200 er scheibe hinten

  • Ersteller Ersteller Krokolie
  • Erstellt am Erstellt am
K

Krokolie

Guest
Hi, macht es einen Sinn überhaupt hinten 200`er drauf zu machen. ´Habe ich da irgend welche vorteile oder ist so was überflüssig. Was kann ich hinten maximal benutzen wenn ich keine verstärkten druckstreben hinten habe.
 
Hi,

kommt darauf was du fahren willst und vor allem auch auf den Rahmen. Helius CC und FR sind "serienmässig" bis 165mm-Scheiben zugelassen, können aber per verstärkter Druckstrebe für 200mm-Scheiben fit gemacht werden.

MfG
 
das heisst wenn ich später mal 180 er scheibe drauf machen will bin ich schon drüber naus. Vor allem wie ist es den mit den verstärkten druckstreben. Wird da was zusätzlich drauf geschweißt sowas wie blech oder so oder wird nur wandstärke der streben dicker? :confused:
 
halloa,

ich finde diese aufgeschweißte platte eigenartig?
brings die?
sowas habe ich bei noch keinem anderen hersteller gesehen...
kann mann da nicht gleich ein vernünftiges "rohr" reinmachen?
naja, wenns schön macht...

el martn
 
el martn schrieb:
ich finde diese aufgeschweißte platte eigenartig?
Ich glaube auch, dass ein von vorne herein stärker dimensioniertes Rohr bei gleicher Stabilität leichter wäre. Es würde mich stark wundern, wenn bei entsprechender Nachfrage nicht 2006 der Hinterbau serienmäßig aus dickeren Rohren bestehen würde.
 
Danke für die bilder. jetzt weiss ich auch wie es aussieht. Auf jeden fall sehen die schweißnähte sauber aus. klein und fein. :p Ich habe am anfang eher dran gedacht das druckstreben mit verstärkte wandstärke benutzt werden.
Damit wäre es dann von außen nicht mehr sichtbar und der Aufwand wäre natürlich auch geringer.
 
Ich hab nur was fest gestellt. Werden die verstärkungsbeche nur auf der linken seite aufgeschweißt oder beidseitig?
 
So wie ich das sehe, sind da aber oben und unten Bleche... bei meinem Helius ist nur oben eins dran... :confused:
 
Das obere Blech hat mein FR04 auch und da hab ich nix dazu bestellt.
Ich hab das ganze umgangen und mir die GustavM hinten drauf gemacht=>
kleine Scheibe, genug Power.
Ob die Kräfte jetzt geringer sind, als zum Beispiel mir großer XT-Scheibe, wage ich zu bezweifeln, aber für die Garantie reichts...
Alex
 
Das obere Blech ist Serie, das untere die Verstärkung für 200 mm Scheiben.
Es werden nur sehr wenige Helius FR Rahmen mit einer Verstärkung bestellt.
Das Rohr ist nur dort verstärkt, wo es die auftretenden Kräfte erfordern.

Grüße, Falco
 
Also an sich offtopic aber was solls

Ich habe an meinem M-Pire hinten auch nur eine 180er Scheibe montiert da dies im normalfall ausreicht. An einem CC bike müsste doch eine 160er reichen oder nicht ?
 
Für CC bestimmt, ABER:
Also ich wiege 90Kg - auf einer Tagestour mit Gepäck, Vesper und Trinken sind es sicherlich insgesamt 100Kg. Wenn ich am Lago ne Tour fahre (ohne Bahn und Shuttlebenutzung! ;) ) und diese damit endet den 601 oder die Bastione zu fahren, so häng ich reichlich an meiner Bremse. Diese wird heiß und beginnt zu faden. Deshalb bin ich um jeden cm Scheibendurchmesser dankbar! Allerdings würde ich mir hinten auch keine 200mm montieren, da mir die Klingelei am Vorderrad schon reicht... so what?!
 
Zurück