Reispfanne
Thailänder vom Dienst
N'Abend miteinander, ja, einmal mehr das leidige Thema Innenlager. Danke, Suchfunktion hab ich benutzt, wurde aber nie so ganz glücklich mit den Threads die ich da fand, deshalb jetzt mein Aufruf hier
Ich gönne meinem Stadtrad gerade ne Renovierung nach dem Motto so billig wie möglich, so teuer wie nötig, in der Prioritätenfolge. Dementsprechend hab ich hier jetzt auch "nur" ne 2006er Deore Kurbel, also die FC-M530 rumliegen. Hab mich schon bei www.paul-lange.de umgeguckt und wurde endgültig darin bestätigt, dass da das BB-ES51 Innenlager rein muss, also das ursprüngliche LX Lager bevor dann für LX H2 angesagt war.
So weit so gut, nun frage ich mich bloß in welcher Länge? Kann man verallgemeindernd sagen, dass sich die FC-M530 wie ne 2004er LX Kurbel verhält, bzw. wie der Vorgänger (?), die FC-M540 was die Kettenlinie(n) angeht? Also 118 mm für 50 mm Kettenlinie?
Schonmal danke vorab

Ich gönne meinem Stadtrad gerade ne Renovierung nach dem Motto so billig wie möglich, so teuer wie nötig, in der Prioritätenfolge. Dementsprechend hab ich hier jetzt auch "nur" ne 2006er Deore Kurbel, also die FC-M530 rumliegen. Hab mich schon bei www.paul-lange.de umgeguckt und wurde endgültig darin bestätigt, dass da das BB-ES51 Innenlager rein muss, also das ursprüngliche LX Lager bevor dann für LX H2 angesagt war.
So weit so gut, nun frage ich mich bloß in welcher Länge? Kann man verallgemeindernd sagen, dass sich die FC-M530 wie ne 2004er LX Kurbel verhält, bzw. wie der Vorgänger (?), die FC-M540 was die Kettenlinie(n) angeht? Also 118 mm für 50 mm Kettenlinie?
Schonmal danke vorab
