2011-> Die Bikes werden teuer!

Registriert
22. Juli 2010
Reaktionspunkte
1
Ich will mir ein neues Bike zulegen. Nun frage mich, ob es besser wäre mir heuer eines auf pump zu kaufen, oder bis nächsten Frühling zu sparen.
Wegen des schwachen Euros sollen die Bikes 2011 ja bekanntlich teurer werden. Nun stellt sich die Frage um wieviel prozent Aufschlag man zu rechnen hat. Weiß von euch jemand was? Kann man da Pauschal überhaupt irgendeinen Wert festlegen?
 
Bike auf Pump:spinner:
Bevor es abbezahlt ist, ist es langweilig geworden, oder kaputt.

Könnte mir vorstellen, dass ein 700 Euro Bike um 30-50 Euro teuerer wird.
Was meistens eh jedes Jahr passiert.
Abwarten... kommt schwer drauf an, wo du kaufst.
Wenn du ne ernsthafte Gelegenheit siehst, greif zu - aber keinen Hamsterkauf wegen evtl steigender Preise.
Sobald du es hast, kannste den Wert quasi halbieren, weils dann gebraucht ist.
 
Absolut ohne Gewähr und so aber gerüchteweise habe ich von nem Händler gehört das die Preise um 20-30% steigen sollen. Einer der Gründe war die steigenden Rohstoffpreise. Der Händler war auch nicht sehr davon angetan weil er dann grössere Probleme haben wird überhaupt noch n Bike an jemanden verkaufen zu können.

Wie gesagt,Gerüchte,aber an diesen ist ja meist auch etwas dran.
 
Das is ein Argument...

Eigentlich wollte ich dieses Jahr nicht auf die Eurobike - aber ich bin zu neugierig, wer das 10fach gedöns einbaut und wer auf andere Hersteller ausweicht.
Na ja gut, die mittlere Preisklasse wird ja bei 9 fach bleiben.

Die Hersteller müssen sich überlegen, ob mit dem Preisunterschied nicht etwa Kunden abspringen.

Es werden glaub ich wieder einige Mogelpackungen untergejubelt, anstatt den Preis drastisch anzuheben.
 
hehe ;)

Sehe das wie basti138, jeder Händler wird dir erzählen, das nächstes Jahr alles viel teurer wird. Dennoch wirds auch nächstes Jahr Schnäppchen geben, billige Versandhändler oder einen Händler vor Ort, der dir einen guten Preis macht. Klar ist der Euro recht schwach im Vergleich zum Dollar im Moment und die Teile aus Fernost müssen in Dollar gekauft werden. Aber 20-30 % Preissteigerung wäre ne Katastrophe ...
 
Anfangs aufpassen!

Letztes Jahr war zum Beispiel das Bergamont hier - es wurde für 999 vertickt und zwar Liste, nicht Internetpreis.
Das hat mich echt verblüfft.
Natürlich war das recht schnell ausverkauft.
Die meisten Händler machen ja auf der Eurobike eine Vorbestellung.
 
Natürlich werden Bikes nächstes Jahr teurer.... der Händler will das Bike ja jetzt verkaufen und nicht erst nächstes Jahr. Jedoch ist nächstes Jahr ein Bike von heute billiger ;)
 
Du sparst bis zum Frühjahr und bezahlst dann für ein 2010er Bike 30% weniger als heute.

Oder kaufst dir heute eins, zum vollen Preis.
 
039_31742Bill-Murray-Posters.jpg
 
Die Armen verdienen trotzdem immernoch verschwindend wenig...
Man wird doch wohl nicht länger wie zwei stunden für nen rahmen zur fertigstellung brauchen, oder?
 
Wenn alle Arbeiter die in die Herstellung und Lieferung eines Fahrrads verwickelt sind unter den selben Bedingungen Arbeiten würde wie (Durchschnitts) Leute in D(d.h Urlaub,Lohn,Zeiten,alles)......
Ich will nicht wissen wieviel dann ein Rad kosten würde....
 
Preise bestimmen sich idR. nicht durch Herstellungskosten sondern durch den erzielbaren Preis am Markt, bzw. den Preis, bei dem der Gesamtgewinn maximiert werden kann. Die Herstellungskosten bilden höchstens eine Preisuntergrenze. Ich glaube jedoch nicht, dass die großen Bike-Hersteller so schmale Gewinnmargen haben.
Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass ein Hersteller durch irgendwelche Lohnerhöhungen in China die Preise erhöhen muss. Er wird das höchstens als Argument für eine Preiserhöhung anbringen, um Verständnis beim Kunden zu erzeugen.

Dieser ganze Thread hier könnte schon als Indikator für die Marktforschungsabteilungen der Hersteller dienen, welche Gründe denn so akzeptiert würden für Preiserhöhungen :)
 
Ich bin mir sicher dass die Bikes teurer werden.
Wenn man so bei den namhaften Herstellern wie Cube, Specialized Ghost etc. umschaut, die langen nächstes Jahr alle um mind. 10% mehr zu.
Zu verantworten ist dass nunmal durch den gestärkten Dollarkurs, wie ich von 2 Vertriebsmitarbeitern weis. Das ist aber auch schon die einzige Begründung.
Vielleicht wird man die Preiserhöhung nicht sofort erkennen, jedoch bei einem Vergleich wird man feststellen dass zumeist dann hald nicht der Preis angehoben sondern an der Ausstattung gespart wird.
Ich bin aber auch der Meinung auf gar keinen das nächste Monat kaufen, denn im Frühjahr wenn dann die gesamten Kollektionen welche jetzt auf der bike zu sehen sind, beim Händler stehen dann kriegste die 2010er Bikes erfahrungsgemäß zu guten Konditionen und dass noch mit moderater Ausstattung.
 
Ich kann mir vorstellen, zu jeder Jahreszeit ein Rad zu kaufen. Vor, während oder nach der Eurobike, im Frühjahr, Sommer...etc., zu Weihnachten, egal. Ich würde mich aber nie unter Druck setzen lassen und bei einem Händler, der mir so kommt, würde ich schon mal gleich gar nichts kaufen. Und dass die Bikes teurer werden, ist noch lange nicht ausgemacht. Nach dem was ich bislang gesehen habe, ist eher das Gegenteil der Fall.
 
An den Lohnkosten hängt aber noch einiges mit dran - Energie, Transport, Logistik usw. Das wird sich mit Sicherheit niederschlagen. Letzten Endes wird ja fast unser komplettes Hobby in Fernost produziert. Hier 5 % da 10 %, genug Argumente, da werden die Hersteller schon mitziehen. Es hat ja auch schon 2009 auf 2010 ein deutliches Anziehen der Preise, teilweise versteckt bis 15 % gegeben.

O.K. die meisten Endkunden merken es nicht, weil sie sich ihr letztes Bike vor 10 Jahren gekauft haben.
 
Ich habe von einem KED Vertreter gehört, das allein Shimano eine Preissteigerung von 10% in Angriff nimmt.
Aber mal schauen was das Jahr so bringt:D.
Letztendlich werden wir es dann schon erfahren und die Zahlen die hier genannt werden, müssen ja nicht stimmen.

Grüße bul
 
Zurück