2011er SRAM XO und SHIMANO XTR

dreckfraese

Fahrräderer
Registriert
23. März 2005
Reaktionspunkte
0
Wenn man dem Weight Weenies Forums-Nutzer glauben schenken kann, sind dies wohl mit die ersten Infos zu den neuen zukünftigen "Top"gruppen von Shimano und SRAM

Guggst du hier:

ShimanoXTR

http://i11.photobucket.com/albums/a181/Sewanee/2011XTR.jpg
http://i11.photobucket.com/albums/a181/Sewanee/2011XTR1.jpg


SRAM XO
http://i11.photobucket.com/albums/a181/Sewanee/2011XO.jpg

Quelle:
http://weightweenies.starbike.com/forum/viewtopic.php?f=1&t=68108
und die Quelle der Quelle
http://www.mobile01.com/topicdetail.php?f=315&t=1337733&p=3
die wohl alles wieder von 77bike.com hat....:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man dem Weight Weenies Forums-Nutzer glauben schenken kann, sind dies die wohl mit die ersten Infos zu den neuen zukünftigen Topgruppen von Shimano und SRAM

Guggst du hier:

ShimanoXTR

http://i11.photobucket.com/albums/a181/Sewanee/2011XTR.jpg
http://i11.photobucket.com/albums/a181/Sewanee/2011XTR1.jpg


SRAM XO
http://i11.photobucket.com/albums/a181/Sewanee/2011XO.jpg

Quelle:
http://weightweenies.starbike.com/forum/viewtopic.php?f=1&t=68108
und die Quelle der Quelle
http://www.mobile01.com/topicdetail.php?f=315&t=1337733&p=3
die wohl alles wieder von 77bike.com hat....:confused:



Falls das die 2011er Top Gruppen sind :D

Die XTR :love:

Die XO ist mehr als gewöhnungsbedürftig.
 
Beide gefallen mir gar nicht. Mal sehen, hoffentlich sehen die Gruppen live besser aus. Wenn ich richtig gezählt hab, hat die XTR Kassette 10 Ritzel. Außerdem die XTR als 2 Fach Version -> schon wieder nicht mehr kompatibel mit anderen (älteren) Systemen :(
 
Naja ... ich finde beide optisch nicht berauschend ... die XO Sachen sehen durch das schwarz matt iwie billig aus und die Shimano-Teile sehen auch eher ... doof aus ... hoffe, wenn es so ist, dass beide am Design erheblich feilen!!!
 
zur xtr:
10 gang, 11-36er kassette für 2fach, dabei weiterhin titan / stahlkombi, wie das auf dem foto aussieht.

980er kurbel sieht besser aus als die 970er, was allerdings keine große kunst ist. carbon ist interessanterweise da scheinbar immer noch nicht dran...

vielen dank übrigens an die dreckfraese für die aktuellen bilder, für mich sind es die ersten, die ich von der 980er gruppe sehe.
 
In der Tabelle sind für die XT und die SLX 42-32-24 dreifach Kurbeln für die 10s Systeme gelistet. Wer braucht denn 30 Gänge?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, dass die Ritzelabstände denen der Rennradkassetten entsprechen und dass die neuen Schaltwerke und Umwerfer mit den Rennrad-STIs kompatibel sind. Damit könnte man sich interessante Sachen basteln...

Dann hätten die zehn Ritzel einen Vorteil.
 
Boah ist die neue XTR-Kurbel hässlich.

Interessant, die neue XTR Hinterradnabe kommt auch für 12 mm Steckachse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auweiha:rolleyes: immer mehr 10 fach am Start.
Sowas kommt mir definitiev nicht ans Bike.
Garantiert und zu 100 Prozent mit der Realität unkompatibel:spinner:

Eigentlich lasse ich über Sram ja nichts kommen.
Aber das XO Schaltwerk ist optisch na ja...
wie soll ich sagen...:kotz:
Die Kurbel würde ja noch gehen, wenns 3 fach wäre.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja, als eigentlich sehr zufriedener XO 06-07 User warte ich seit nun schon fast 4 Jahre auf einen adäquaten 3fach XO Umwerfer. Es scheint wieder fast so zu sein, als ob die Penner in Chicago so einen 3fach XO Umwerfer immer noch nicht als für nötig erachten. Man beachte nur diesen hässlichen Klotz von X9 Umwerfer den man an eine XO Gruppe montieren soll.... Dann bleibt halt der XT Umwerfer (den ich als Provisorium montiert habe) soweit mal dran.
 
Ich habe mal bei Paul Lange nach 10-fach für XT und SLX angefragt, und die wissen noch gar nicht, "ob es das überhaubt geben wird".
 
Hallo,

Ich habe mal bei Paul Lange nach 10-fach für XT und SLX angefragt, und die wissen noch gar nicht, "ob es das überhaubt geben wird".

naja, die "normalen" Mitarbeiter am Telefon bekommen diese Info vielleicht noch garnicht, sei denn sie informieren sich auf dem gleichen Wege wie wir auch. Oder sie dürfen noch garnicht darüber sprechen, ist ja eigentlich noch etwas früh.

Grüße
kleinbiker
 
die umstellung der gangzahl gabs ja schon öfter, zuletzt von 8 auf 9fach. ich erinnere mich daran, dass die umstellung sozusagen brachial auf breiter front erfolgte, xtr, xt und soweit ich weiß auch lx wurde auf einmal 9fach.

gleichzeitig wurden die 8fach- ketten teurer und die neuen 9fach- ketten waren zunächst sehr preiswert.

die geschichte wird sich aber nicht (ganz) wiederholen, schließlich passen die 10fach- rennradketten bereits jetzt hervorragend zum mtb- 9fach antrieb.
 
Die XTR gefällt mir auch sehr gut. Nur die X0 ist... optisch gewöhnungsbedürftig?

Warum wird eigentlich immer steif und fest behauptet, dass 10fach am Mtb schneller verschleißen würde? Hieß es das nicht auch schon bei 9fach? Und heute fährts fast jeder, und es hält sogar fast noch länger als 8fach :lol:
Erst mal abwarten und schauen! Ich finde 2x10 jedenfalls sehr interessant fürs CC-Bike :daumen:
 
Die XTR gefällt mir auch sehr gut. Nur die X0 ist... optisch gewöhnungsbedürftig?

Warum wird eigentlich immer steif und fest behauptet, dass 10fach am Mtb schneller verschleißen würde? Hieß es das nicht auch schon bei 9fach? Und heute fährts fast jeder, und es hält sogar fast noch länger als 8fach :lol:
Erst mal abwarten und schauen! Ich finde 2x10 jedenfalls sehr interessant fürs CC-Bike :daumen:

8 Fach verschleißt aus Technischen Gründen nicht so schnell wie 9 / 10 Fach.

1.
6, 7, 8 Fach war und ist vom Material her besser Dimensioniert.

9, 10 Fach ist Schmaler und deshalb ist der Verschleiß höher.

Eine 9 Fach Kette hält bei mir nur noch max 1000 - 1200 km, 2 Mal Kette wechseln und ich muss leider die Kassette und das Mittlere KB wechseln. :D

Und außerdem hat jeder einen anderen Fahrstil und ein anderes Körper Gewicht, aber die Erfahrungswerte hier im Forum zeigen das 9 Fach Ketten im schnitt nur noch max 1500 km halten.

Klar kann ich mit einer Kette den gesamten Antrieb ruinieren aber warum sollte man es tun. :confused: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
8 Fach verschleißt aus Technischen Gründen nicht so schnell wie 9 / 10 Fach.

1.
6, 7, 8 Fach war und ist vom Material her besser Dimensioniert.

Kann ich nicht bestätigen. Mit halten die 9fach Ketten mindestens genauso lange wie früher 8fach :confused:
Nur weil an so einer 8fach Kette mehr Material dran ist heißt das doch nicht, dass sie nicht so schnell verschleißt. Kommt doch auch auf die Materialeigenschaften und die Verarbeitung etc an, und ich glaube da hat sich auch so einiges getan.
 
Kann ich nicht bestätigen. Mit halten die 9fach Ketten mindestens genauso lange wie früher 8fach :confused:
Nur weil an so einer 8fach Kette mehr Material dran ist heißt das doch nicht, dass sie nicht so schnell verschleißt. Kommt doch auch auf die Materialeigenschaften und die Verarbeitung etc an, und ich glaube da hat sich auch so einiges getan.

Dann sage doch mal wieviel km du mit einer Kette fährst, und den Verschleiß bitte in mm angeben :D

Ja, das die Neuen 6, 7, 8 fach Ketten genau so lange halten wie früher. :D

Ich fahre mindestens mit 2 / 6, 7, 8 Fach ca 4000 - 4500 km bevor ich die Kassette und das KB wechseln muss und das ist einiges mehr. :daumen:

Edit :

Dann habe ich mindestens schon einen Verschleiß von 0,075mm - 0,1mm pro Kette erreicht.

Und mit diesen Wert schaffe ich es nichtmals mehr eine dritte Kette zu fahren ohne das diese drüber rutscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
an welche retro-kurbel erinnert ich mich die XTR denn nur? ich komm nicht drauf...
optisch IMHO ein gewaltiger rückschritt, nicht nur, weil sie retro aussieht...

die x.o ist einfach nur grausig, sieht aus wie ein billiger plastikklumpen :kotz:
 
Zurück