2011er SRAM XO und SHIMANO XTR

Eine 9 Fach Kette hält bei mir nur noch max 1000 - 1200 km, 2 Mal Kette wechseln und ich muss leider die Kassette und das Mittlere KB wechseln. :D

Seltsam, bei XTR bin in jetzt bei ca. 5500km mit drei Ketten im zyklischen Wechsel. Bei der XT bei ca. 8000km, ebenfalls mit drei Ketten im Wechsel. Und noch ist kein Ende in Sicht...

Ich finde den 10-fach-Schritt interessant, sofern die Schaltperformance sich nicht verschlechtert.
 
daß das Xo geändert wird ist nur eine frage der zeit gewesen ,wird auch langsam zeit auch damit mal eine komplette Gruppe mal angeboten wird mit einem XO Umwerfer
Beim XTR war es zu erwarten, als Antwort auf das sram XX
 
Dann sage doch mal wieviel km du mit einer Kette fährst, und den Verschleiß bitte in mm angeben :D

Ja, das die Neuen 6, 7, 8 fach Ketten genau so lange halten wie früher. :D

Ich fahre mindestens mit 2 / 6, 7, 8 Fach ca 4000 - 4500 km bevor ich die Kassette und das KB wechseln muss und das ist einiges mehr. :daumen:

Edit :

Dann habe ich mindestens schon einen Verschleiß von 0,075mm - 0,1mm pro Kette erreicht.

Und mit diesen Wert schaffe ich es nichtmals mehr eine dritte Kette zu fahren ohne das diese drüber rutscht.

eine kette (shimano xtr) hält mir schon so ca. 2000 km. gewechselt wird immer sofort, wenn das "dünne" ende der kettenlehre durchfällt, also bei 0.075mm.
kassette und blätter werden normalerweise erst nach der dritten kette gewechselt.
ich fahr das übrigens immer zum schluss ganz runter, also so dass die ritzel am ende "haifischzähne" haben. zum ende muss man dann mit zwar mehr gefühl schalten, aber durchrutschen tuts nicht. auf die weise kann ich eine kassette schon gute 8000 km fahren (oder sogar mehr... so genau hab ichs noch nicht gemessen ;))
ich glaube nicht, dass die 8fach schaltungen früher länger durchgehalten haben.
wie das mit "modernen" komponenten aussieht weiß ich nicht, und ich hab auch nicht vor nochmal 8fach zu montieren um es auszuprobieren :D
 
Seltsam, bei XTR bin in jetzt bei ca. 5500km mit drei Ketten im zyklischen Wechsel. Bei der XT bei ca. 8000km, ebenfalls mit drei Ketten im Wechsel. Und noch ist kein Ende in Sicht...

Ich finde den 10-fach-Schritt interessant, sofern die Schaltperformance sich nicht verschlechtert.

Du und scylla Spielen auch in einer ganz anderen Liga als ich :D

Wenn ich den Antrieb komplett runter fahre komme ich auch auf höchstens 8000 km aber ich tue da nicht rum, habe schon schmerzhafte Erfahrungen machen dürfen weil es einige gibt die es auch so übertrieben haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich den Antrieb komplett runter fahre komme ich auch auf höchstens 8000 km aber ich tue da nicht rum, habe schon schmerzhafte Erfahrungen machen dürfen weil es einige gibt die es auch so übertrieben haben.

also dass ich es "übertreiben" würde :confused:
ich hab eben schon so ein paar antriebe zuschande gefahren und mich so an die grenzen des mach(schalt)baren rangetastet. mittlerweile glaube ich zu wissen, was ich tue, ohne dass es irgendwie gefählich wird ;)

ich will jetzt aber niemanden aufrufen, das gedankenlos nachzumachen. da muss sich jeder für sich ausprobieren, wo für ihn die grenzen liegen...
 
also dass ich es "übertreiben" würde :confused:
ich hab eben schon so ein paar antriebe zuschande gefahren und mich so an die grenzen des mach(schalt)baren rangetastet. mittlerweile glaube ich zu wissen, was ich tue, ohne dass es irgendwie gefählich wird ;)

ich will jetzt aber niemanden aufrufen, das gedankenlos nachzumachen. da muss sich jeder für sich ausprobieren, wo für ihn die grenzen liegen...

Wenn sich jemand auf dein Bike setzt und er dich nicht kennt und das nicht weiß das du den Antrieb soweit runter gefahren hast ohne sich vorher mal den Antrieb angesehen zu haben der hat hinterher das Gefühl von einen sich erst später nachlassenden Schmerz. :D

Das meinte ich damit ;)

Aber wie schon des öfteren gesagt wurde, jeder entscheidet für sich selber was das beste ist. :daumen:
 
an welche retro-kurbel erinnert ich mich die XTR denn nur? ich komm nicht drauf...
optisch IMHO ein gewaltiger rückschritt, nicht nur, weil sie retro aussieht...

Grafton-Kurbel
USA design der 90er....jetzt musst die 980er nur noch blau oder pink eloxieren, dann ist da optisch alles wie früher, aber technisch Hollowtech 3;)
 
Wenn sich jemand auf dein Bike setzt und er dich nicht kennt und das nicht weiß das du den Antrieb soweit runter gefahren hast ohne sich vorher mal den Antrieb angesehen zu haben der hat hinterher das Gefühl von einen sich erst später nachlassenden Schmerz. :D

kommt eher nicht vor, dass sich jemand, der mich nicht kennt, auf mein bike setzt. und wenn, dann ists der "klau", und dem gönne ich dann auch den schmerz :D

zum thema:
warum man 30 gänge brauchen soll (xtr) sehe ich auch nicht so ganz... ich fände die viel interessanter mit vorne zweifach und in einem design, das auch an ältere räder passt. das große problem mit der xx gruppe ist ja, dass bei den meisten rahmen die kurbel nicht passt :(
irgendjemand muss sram bei 2x10 doch mal konkurrenz machen, sonst fallen die preise ja nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
warum man 30 gänge brauchen soll (xtr) sehe ich auch nicht so ganz... ich fände die viel interessanter mit vorne zweifach und in einem design, das auch an ältere räder passt. das große problem mit der xx gruppe ist ja, dass bei den meisten rahmen die kurbel nicht passt :(
irgendjemand muss sram bei 2x10 doch mal konkurrenz machen, sonst fallen die preise ja nie.

Laut der Liste soll es in der XTR-Gruppe eine 3-fach Kurbel (42-32-24) und vier 2-fach Kurbeln (44-30, 42-30, 40-28, 38-26) geben.
Das reicht doch als Konkurrenz.
 
eine schmalere 10er Kette verschleisst desshalb früher wie die gleiche Kette in 9fach, weil die Bolzen/Röllchen auch schmaler sind. Das ergibt bei gleicher Krafteinwirkung eine höhere Belastung auf die bei der 10er Kette kleinere Reibungsfläche.
Eine zB. äusserst langlebige 9fach Kette ( ca. 2-3x solange wie XT oder XTR Ketten) ist die Campa Record C9 UD. Allerdings läuft sie etwas lauter, lässt sich minimal schlechter schalten wie die Shimanoketten und man kann sie in neu auch nur in Verbinung mit einer neuen Kassette fahren (weil die Glieder im Neuzustand kürzer sind wie bei den Shimanos). In geschicktem Folgewechsel auf dann die längeren Shimanoketten kann man die Kassette so deutlich länger fahren und einen haufen Geld sparen, nicht zuletzt auch wegen den längeren Standzeiten der Kettenblätter.
 
Bin auch net wirklich begeistert...:(
Die XTR- Kurbel sieht mal richtig bescheiden aus, der Rest geht.
Die X.O.....boah ist das mal hässlich! Daumen runter!!! Ist aber auch Geschmackssache

Werd mit dieses Jahr noch ne Noir Kurbel dran schrauben und ne X.O Kombi von 2010....
 
Grafton-Kurbel
USA design der 90er....jetzt musst die 980er nur noch blau oder pink eloxieren, dann ist da optisch alles wie früher, aber technisch Hollowtech 3;)

stimmt :daumen:

images


die ähnlichkeit ist schon verblüffend :D
 
War aber auch kein schlechtes design bei der Grafton....also warum nicht kupfern und etwas "modernisieren"....

Ich tippe auf "Hollowtech 3", d.h. Kurbel wieder hohl aber zusätzlich hohle (große) Kettenblätter, die durch Verkleben von 2 Formhälften hergestellt werden. Lager werden Pressfit-BB86 und normaler BSA-Standard parallel.

Systemgewicht 980er (dreifach) schätze 30g weniger als heutige 970er, also ca. 750g, zweifach noch weniger (logisch), mit Pressfit-Lager nochmal weniger (auch logisch).
 
Wobei das Rot sich aber ganz gut macht. Das Blau ist mir ein wenig zu hell und knallig, aber an manche Räder mag es passen :).

Ui, X0 Bremsen! Hab ich anfangs gar nicht bemerkt. Interessant... Sollen die die XX ersetzen oder ergänzen? Ich muss schon sagen, die 2011er Palette gefällt mir.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde SRAM/AVID ihre Elixir-Ausschlachtung langsam unübersichtlich... wenn es jetzt noch X.9 und X.O und X.7 und XX und die 5er, die CR die CR MAG und die was weiß ich noch gibt. oO

Ich würde mir vlt das blaue Schaltwerk, die roten Trigger und die schwarze Kurgel holen. =)

Mal sehen wie Shimano nachlegt UND wie die Kassettenpreise fallen!
 
Wen Du mal genau schaust, wirst Du sehen, daß die X.9 schlicht und ergreifend die CR ist.
Ich finde, die X.0 sieht klasse aus. Unter dem schwarzen Lack könnte die Mag stecken. Wenn das stimmt, dann finde ich sie seeeeeehr interessant.
Schade, daß 10-fach Schaltwerke nicht mit 9-fach Antrieben harmonieren. Ich werde sicher nicht auf 2 x 10 umsteigen, auch wenn mir die Schaltwerke gefallen.
Und meine Drehgriffe gebe ich auch nicht her. Verstehe nicht, daß SRAM da nichts bringt. Es gibt doch auch einige, die die mögen.
 
nach den hier gezeigten Fotos, muss ich meine Meinung noch mal revidieren...ich find die 2x10 auch sehr schick und würd sie mir mit den roten Applikationen an Radl schrauben. Nur blöd das ich mir vor 6 Wochen die 2010er XO in inkl. der Kurbel an Rad geschraubt habe....Naja, muss ich sie dieses Jahr halt "aufbrauchen" das ich im nächsten Jahr einen Grund habe umzusteigen....;-)
 
Zurück