2012 Durolux

Ist es bei deiner so schlimm? Ich hatte schon an vielen Gabeln leichtes Buchsenspiel obwohl sie neu waren aber solang es nicht schlimmer wird hab ich da nie was gemacht. Ist imho in gewissem Umfang auch normal (geschlitze Buchsen, Leichtgängigkeit).
 
Falls das stimmt - ja:

Wie auch bei der EPICON wurde für das Modelljahr 2013 nochmals eine Überarbeitung von Dichtungen, Buchsen sowie der Dämpfungseigenschafften (Low Speed Druckstufe und Zugstufe) vorgenommen. Bei der DUROLUX haben wir mit dem Feedback unserer WERX Teamfahrer zusätzlich auch noch die Federkennlinie optimiert.

Quelle: http://www.mtb-news.de/news/2012/08/11/internet-community-bike-die-fahrwerks-entscheidung/

Vergleich zu den alten Buchsen hab ich nicht aber zumindest die neuen Dichtungen kann man ohne die Oringe mit Ölschmierung fahren.
 
hallo, wollt fragen ob jemand einen händler kennt bei dem man die rc2 mit 160 oder 180 ohne ta kriegt, finde nur ta oder r angebote oder überteuerte sf10er.

freu mich über jeden tipp

grüße maki
 
@MaStErLeNiN: Ich habe auch das alte casting und hab die gabel wegen abnormen buchsenspiel eingeschickt... buchsen (und nicht das casting wie mir jeder gesagt hat...) wurden anstandslos getauscht, jetzt wackelt nix mehr...:daumen:
 
Dann schreib ihn per PN an.
Alternativ kannst auch bei gocycle.de anfragen - die bieten das meines Wissens auch an. Und bevor jetzt die nächste Frage kommt: Nein, im Shop gibts die Gabel so nicht - du musst anfragen :D
 
Allerdings ist das mit der Federkennlinie wohl eher ein schlechter Witz. Hat schonmal jemand die Gabel mit dickerem Öl gefahren bzw. die Dämpfungskartusche zerlegt? Wenn ich den Rebound ganz zudrehe ists irgendwie immer noch einen Tick zu schnell und die Zugstufe macht abnorme Geräusche bei jeder Wurzel.
 
Meine Durolux macht jetzt beim Fahren so ein Klappergeräusch. Besonders fällt es auf, wenn man bergauf radelt und jedes mal ein klein wenig einfedert. Also Geräusch kommt sofort beim einfedern. Auch wenn man im Stand ein bisschen Druck auf die Gabel gibt. Was könnte das sein. Hat jemand eine Ahnung?

Danke!
 
Ist vermutlich wie bei mir ein loser Shim in der Dämpfungskartusche. Muß an SR Suntour eingeschickt werden, geht leider nicht direkt, sondern nur über einen Händler. Danach sollte Ruhe sein. Meine Kartusche war eine RC2 aus 2013.

Gruss Thorsten
 
Keine Ahnung, habe das Ding nicht geöffnet. Bin mir auch nicht 100-prozentig sicher, ob es nun der gelöste Shim war. Das sagte mir SR am Telefon, nach Reparatur habe ich aber keine Beschreibung des behobenen Mangels erhalten.
 
Reicht es auch, wenn man nur die Kartusche einschickt? Will nicht wieder ewig auf das Bike verzichten. Obwohl SR da ja erfahrungsgemäß schon sehr fix ist. Aber ein bis zwei Wochen dauert es ja doch meistens
 
Bei mir war es nur die Kartusche, hatte noch eine Kartusche als Reserve, so konnte ich noch weiterfahren. Hat bei mir ca. 1,5 Woche gedauert, ging also recht fix.
 
Die Zugstufe hat bei meiner neuen Durolux auch so laute Geräusche gemacht, dass ich sie gleich wieder zurückschicken wollte. Nicht weil sie schlecht ging, sondern weil ich ein leises Rad haben will und sich solche Geräusche auch nicht "gesund" anhören.
Nachdem ich die Zugstufe allerdings auf ganz langsam gestellt habe waren die Geräusche weg. Die langsamste Zugstufeneinstellung ist sowieso noch sehr schnell.
Ich hoffen auf jeden Fall, dass die Geräusche auch nicht mehr kommen. Morgen gehts damit zum Testen in Bikepark.

Grüße

Jonas
 
Mich stören Geräusche eigentlich auch nicht wenn sie im Rahmen bleiben aber das lenkt halt schon ab.

Bei mir stellt sich das Geräusch über die letzten 5 Klicks ein und wird dann immer stärker. Werd die Gabel die Tage mal zerlegen.
 
So hab meine jetzt auch auf 180mm getravelt. Weiß nur nicht was für Oringe ich jetzt verbauen soll. hat 33ID mit Schnurdicken bis 3mm zur Verfügung.

Weiß jemand was standardmäßig für ein Öl in der RC2-Kartusche drin ist? Also wegen dem cst@40-WErt und gelten die 75ml auch für die RC2?

Ich wollte nämlich eigentlich dickeres Öl reinhauen aber ich will die Gabel auch nicht überdämpfen nur die Zugstufe etwas langsamer.

Edit:

so wie es ausschaut muss man die RC2-Kartusche ja im Ölbad zusammenschrauben oder kann man die oben oder unten irgendwie aufmachen?

rc2_cartridge_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück