2012 Durolux

Ich (110kg) hab ne 09 er lux mit rc2 Kartusche gehabt und die ist immer ziemlich durchgerauscht. Wenn man die LSC zu gedreht hat wars ansprechen fuern Eimer. Bei meiner totem coil rc2 ist das viel besser, spricht bei zu gedrehter LSC auch noch gut an und rauscht nicht durch den Federweg.
 
Bei Berg-ab gibts grad eine Durolux r. Kennt die jemand und von wann ist sie? 2100gr für 350€ sind schon echt ein Wort...
http://www.berg-ab.de/shop/product_info.php?cPath=26_37&products_id=5844
Im 2013er Katalog ist sie auch gelistet. Lässt sich da eine Ta/Rc2 Kartusche nachrüsten?

Da kannst auch gleich die "fertige" Gabel kaufen.
Alleine die RC2 Kartusche kostet 149€, und dann hast noch kein TAD

http://www.gocycle.de/a.php/shop/gocycle/lang/x/a/23348/
 
Jungs. Ich weiß nicht welche ich kaufen soll.
Durolux RC2 oder Lyrik RC2 DH....

BITTE UM ENTSCHEIDUNGSHILFE !! ;-)

Hat vielleicht jemand beide getestet und kann etwas sagen?
 
Ich hab noch nicht wirklich eine Lyrik gefahren aber ich glaube nicht dass ihr die Lux dämpfungstechnisch das Wasser reichen kann. Dabei meine ich aber eher die Zugstufe (im Vergleich wird Druckstufe sowieso überbewertet)

Aber: Meine RC2 TAD hab ich für 360 inkl. Versand geschossen. Die günstigste MC Lyrik gibt's neu für ~600

Die Dualflow Zugstufe macht sich auch eher bei schwereren Fahrern bemerkbar. Insofern glaube ich nicht dass ich auch doppelt soviel Gabel für mein Geld bei der Lyrik bekommen hätte.
 
Das denke ich ebenfalls. Deswegen tendiere ich ebenfalls zu der suntour. Bin mir nur nicht ganz sicher ob die nicht ähnlich einer lyrik ohne mico beim bremsen wegtaucht.
Der preis ist halt heiß.
 
Also das wegtauchen hat vor allem mit der Luftkammer zu tun. Wir sprechen hier ja von einem Geschwindigkeitsbereich in dem nicht mal die LSC wirkt. Da kenn ich jetzt keine Luftgabel die das nicht mehr tut wie eine Stahlfeder. Einzig so ein Bastler hat mal seine Totem angepasst aber sowas hat meines Wissens noch kein Hersteller umgesetzt.
 
Ich hab seit gestern auch so ein nerviges Klappern wobei ich noch nicht sagen kann ob es definitv aus der Gabel kommt. Hört sicher eher wie ein Zug an aber die hab ich eigentlich schon ausgeschlossen.

Wie hört sich denn das Druckstufenshimklappern an?
 
Wann tritt das Klappern bei dir auf? Ich hatte bis jetzt 2 verschiedene. Einmal kam das klappern mitten im Federweg. Daraufhin habe ich die Gabel eingeschickt und mir wurde gesagt es waren lose Shims in der RC2 Kartusche. Mit der neuen Kartusche war erstmal Ruhe, bis nach ca. 3-4 Ausfahrten wieder ein Klappern auftrat. Jetzt allerdings gleich beim Einfedern, besonders merkbar beim Bergauf fahren, wenn die Gabel nur so bisschen ins Wippen geht. Habe aber auch noch nicht rausbekommen wo das herkommt. Wollte heute mal die gabel zerlegen und jedes Teil einzeln auf das Klappern testen. Man hört es nämlich auch im ausgebauten Zustand sobald man die Gabel ein bissl einfedert.
 
Sorry aber 149€ nur für das Casting. Ist bischen arg bescheuert.
Bei der Bikemanufaktur Cheetah kostet egal welche sonderlackierung fürs ganze Bike 99€
 
Wann tritt das Klappern bei dir auf? Ich hatte bis jetzt 2 verschiedene. Einmal kam das klappern mitten im Federweg. Daraufhin habe ich die Gabel eingeschickt und mir wurde gesagt es waren lose Shims in der RC2 Kartusche. Mit der neuen Kartusche war erstmal Ruhe, bis nach ca. 3-4 Ausfahrten wieder ein Klappern auftrat. Jetzt allerdings gleich beim Einfedern, besonders merkbar beim Bergauf fahren, wenn die Gabel nur so bisschen ins Wippen geht. Habe aber auch noch nicht rausbekommen wo das herkommt. Wollte heute mal die gabel zerlegen und jedes Teil einzeln auf das Klappern testen. Man hört es nämlich auch im ausgebauten Zustand sobald man die Gabel ein bissl einfedert.

Bei mir ist es eher beim Ausfedern aber es reicht schon die Gabel minimal einzufedern und es klappert wenn sie anfängt wieder rasuzukommen. Das Irritierende daran ist dass es sich anhört als würde ein zug am Rahmen klappern aber es kommt glaub schon aus der Dämpfungskartusche.

Konntest du es auf die Kartusche eingrenzen indem du sie ausgebaut hast?
 
Ich habe das Ganze nochmal an der ausgebauten Gabel probiert und das Klappern kommt bei mir auch beim Ausfedern. Im Anschluss habe ich die Dämpferkartusche ausgebaut und es wieder mit Gabel ohne Dämpfung versucht und siehe da das Geräusch war weg. Somit kommt es eindeutig von der RC2 Kartusche. Ich konnte das Klappern sogar an der ausgebauten Kartusche beim Entlasten feststellen. Es klingt so als ob beim Ausfedern im oberen Teil der Kartusche was metalisches irgendwo anschlägt. Allerdings habe ich die RC2 Kartusche nicht aufbekommen... @Tabletop84: Du hattest die Kartusche doch schon mal offen. Was liegt denn im oberen Teil was diese Geräusch verursachen kann?
 
An der Stelle wo man sie auseinanderschraubt beginnt oben der Druckstufen-Teil. Darain befindet sich eine Feder die Druck auf die Shims ausübt. Ob man den oberen Teil weiter demontieren kann weiß ich nicht.

Das hier:



drückt hier drauf (der einzelne Shim da ist locker aber das gehört wohl so der auf der anderen Seite auch):


In einem Ami-Forum hab ich schon gelesen dass es evt. an zu wenig Dämpfungsöl liegen könnte. Allerdings konnte ich meine Kartusche mit mehr als 70ml Öl schon icht mehr komprimieren.
 
Hast du in den oberen teil auch schonmal dämpfungsöl nachgefüllt? In dem video bei pinkbike füllen die auch öl in die obere rca kartusche. Ist die rc 2 kartusche überhaupt so zweigeteilt?
 
Hast du in den oberen teil auch schonmal dämpfungsöl nachgefüllt? In dem video bei pinkbike füllen die auch öl in die obere rca kartusche. Ist die rc 2 kartusche überhaupt so zweigeteilt?

Das Öl verteilt sich in der ganzen Kartusche. Man füllt nur oben und unten ein damit beim Zusammenbau nicht so viel danebengeht.
 
Hmm, wie bekommt man dieses klappern nun weg, das nervt einfach. Haben noch mehrere leute dasselbe problem. Bin schon fast am überlegen mir eine rca kartusche einzubauen, da ich jetzt schon die zweite rc2 mit fehlern habe.
 
Suntour hat bisher wohl die Kartuschen getauscht aber ich vermute dass das nicht unbeingt das Problem dauerhaft löst.

Bei der RCA kann dir das auch passieren:


Edit.: ist das nicht auch eine RC2? So krass laut ist es bei mir aber noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ja schon eine getauschte. Also so lauf ist es bei mir auch nicht. Aber der hat doch fast einen lockout drin oder zumindestens die druckstufe komplett zu.
 
Bei ihm geht es ja auch weg wenn er die Druckstufe zumacht. Ein Hinweis darauf dass es was mit der Vorspannung dieser Druckstufenfeder zu tun hat. Aber ich glaube das ist auch eine RC2.

Ich werd die Kartusche morgen nochmal zerlegen. Schade das sich Lord Helmchen nicht mehr mit der Lux befasst. Bin mir nämlich nicht sicher ob ich die Kartusche auch ganz oben aufmachen kann.
 
Zurück