2012 Durolux

Also im Manual ist der maximale Druck mit 150 psi oder 10,3 Bar angegeben. Wäre sonst auch ein sehr kleiner Einstellbereich. Ich brauche mit meinen rund 75 kg schon knapp 100 psi für 20% sag.
 
Kennst du das Video hier http://www.pinkbike.com/video/210368/
Das ist die RCA aber ich schätze das gilt auch für die RC2. Zusammenschrauben im Ölbad ist also vermutlich nicht nötig. Ganz im Gegenteil, ich vermute da tut sich garnichts mehr wenn du alle Luft aus dem Dämpfer entfernt hast.

Muss die Reboundseite nach dem aufpumpen (50PSI) montiert werden?

Habe aus der Gabel den Druck komplett rausgemacht, da diese Transportiert wurde und kürzer sein musste!
Jetzt habe ich einfach wieder druck drauf gegeben, ist das falsch?
 
Hey,

hab die sf12 rc2 tad 160mm Durolux. Kann mir jemand sagen wo ich dafür die Explosionszeichnung und Angaben über die Ölmengen für Kartusche und Casting/Schmierung herbekomme? Auf der Suntour Homepage find ich nichts.

Danke
Gnarf
 
hallo zusammen,

ich hab mir eine 2011er durolux geholt- nun bin ich rech enttäuscht, da die Gabel immer bis zum Anschlag durchgeht, wenn ich kleine Drops springe. ist irgendjemand von euch mit einer durolux unterwegs und springt Drops?

viele Grüße
 
Es handelt sich um die SUNTOUR DUROLUX TAD Q-LOC 140–180 mm 1.5". Ich wiege mit allem Kram so um die 70 kilos und habe etwa 95 psi drin.
 
Definitiv :) Nun hab ide Gabel aber und wollte wissen ob ich die einfach nur falsch eingestellt habe oder ob ich sie wieder tauschen muss....
 
Ich hab keine Erfahrung mit dem alten rca(?) Dämpfer aber wenn man nach Reviews googelt kann man ziemlich schnell nachlesen dass wohl mindestens die Druckstufe unterdämpft ist. Gibt auch einen Thread "2009 Durolux getunt" oder so bzw. eine Gruppe die sich mit dem Tunen auseinandersetzt.
 
Ach, an der alten TAD kann man nicht viel machen. Die Dämpfung ist Murks. Am besten du rüstest die RC2-Kartusche nach. Dann läuft die Gabel deutlich besser.
 
Habe jetzt auch vor den RCA Dämpfer durch nen RC2 zu ersetzen. Durchschläge lassen sich durch die HSC dann wirkungsvoll unterdrücken, oder muss man sich trotzdem noch nen Spacer für die Lufkammer basteln bzw. Öl dort reinkippen?
 
Also ich hab kein Problem mit Durschlägen. Man muss halt 'ne Luftgabel eh mit ein bisschen mehr Druck fahren damit sie nicht dursackt, dann noch die Druckstufen reindrehen und ausserhalb vom Bikepark hab ich dann auch keine Durchschläge bzw. bleiben 2cm des Fw ungenutzt.
 
hello

I explain my case:

160-120 tad durolux axis 20 mm

it took nearly took the rebound butt + + + + + and I would like to have more bounce

and the other question is that if I put the rebound stop in very broken + sounds like the hydraulic work in a very noisy as passing brutal form oil

what do you think if I open the cartridge and put 70 ml of fork oil sae 10, so I will always have room for regulation

and then 20 ml of oil in each bar to lubricate the bar and other things internally

what you think :)
 
Is your rebound too slow or too fast? Cavitation/noise with much rebound is normal for the durolux and thicker oil doesn't really do anything. Must be the design of the piston...
 
Hi, hoffe ihr könnt mir helfen. Habe mir eine SF10 160 RCA zugelegt, wollte das Ding auch gleich mal aufmachen um euren tollen Tuning Tips etwas zu fröhnen. Leider dreht sich die Inbus-Schraube auf der Kompressionsseite durch, krieg das Ding einfach nicht ab.

Hatte das Problem schon jemand? Bin für sämtliche Tips dankbar.

LG

Chris
 
So, hab meine TAD jetzt auf 2014er (ja die ganz neue :) ) RC2 Kartusche umgebaut und gleich noch auf Motorölschmierung umgestellt. Sollte es jemals wieder aufhören zu regnen, werd ich das Ding mal testen. Wenn noch jemand eine Quasi neue RCA Kartusche für kleines Geld sucht -> verkaufe eine ;)
 
Zurück