2012: neues Commencal Meta AM

Servus,

hat jemand von den Herrschafften ein neues XT-Schaltwerk mit Shadow+ verbaut?

Ich brings nicht fertig das mir das vernünftig schaltet, denn jedesmal wenn ich diese starke Feder auf "ON" stelle bleibt mir der graue Hebel am Frame hängen und die kleinen Ritzel werden nicht geschalten - es sei denn ich ratsch vom größten aufs kleinste in einem Zug runter. Mit Schwung also - aber das ist ja nicht Sinn der Sache...

img-20130821-wa00020pj6h.jpg


Die Schraube für die Neigung des Schaltwerks habe ich bereits durch einen längere ersetzt! Die steht auch schon auf Anschlag!!!
Allgemein schrammt dieser "Federbehälter" unten über die untere Kettenstrebe, auch im "OFF" Mode. Aber da schaltets wenigstens alle Gänge sauber durch.

Überseh ich irgendetwas?!
 
Muste wahrscheinlich ein XT Wechsler mit Direct Mount besorgen :/

Oder wie schon gesagt Kettenlänge überprüfen ;)
 
Hi allerseits,

ich bin seit kurzem ebenfalls stolzer Besitzer eines gebrauchten Meta AM 2012 (direkt von Commencal) und bin etwas verwirrt bezüglich der Laufräder. Auf den Red Power XL Laufrädern ist ein Aufkleber 'UST Tubeless', aber ich kann im Netz keine Infos dazu finden bzw. sagt das Service Manual auf der Fulcrum Homepage, dass das "Laufrad nur für herkömmliche Schlauchreifen mit Luftschlauch geschaffen" worden sei.
Fährt die jemand mit UST Reifen, überseh ich irgendwas?

vielen Dank schonmal!

hier noch ein Bild mit seinem Geschwisterchen:
medium_IMG_2001.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinmoin,

ich wollte bzgl. des Meta AM 29 mal nachfragen ob man irgendwo Amgaben oder Erfahrungswerte bzgl. der maximalen Reifenbreite an besagtem Rahmen findet. Ich bin nicht so wirklich fündig geworden.

Bei den Komplettbikes sind ja relativ schmale Reifen verbaut. Anhand von Fotos nachzuforschen geht, ist aber nicht wirklich aussagekräftig. Aber was man so findet lässt vermuten, dass es mit der Reifenfreiheit nicht so dolle ist. Aber vielleicht weiss hier ja jemand mehr. Wohlgemerkt, es geht um die 29er Version.

gruß
 
Jo, gemacht. Und die Antwort kam auch wirklich schnell.
Aber das Ergebnis war ernüchternd.
Wahnsinnige 55m maximal. Das ist nicht wirklich doll. Nunja.....
 
hi,

hat jemand ganz schnell die Mindesteinstecktiefe der Sattelstütze beim Meta Am? habe sie bei Commencal nicht gefunden.
 
Servus !

Nun ist endlich die kleine Schwester für mein V3 vestellt (Meta AM ´12).

Daher mal 3 kleine Fragen, da ich die Foxparts direkt entfernen möchte:

1. Passt da wirklich kein Dämpfer mit kleinen Piggy rein ? Beim Supreme sieht es doch fast genauso aus und da geht es problemlos ...

2. Welcher Tune ist bei den Dämpfern empfehlenswert ?

3. Hat jemand schon Erfahrungen mit 170mm Gabeln sammeln können ? (fehlt es dann an Wendigkeit?)

Ich freue mich schon wie verrückt auf die neue Lady :love: :lol::lol:

Grüße und Ride on,

Xah
 
Hallo

Dämpfer Tune: weil der Rahmen am Ende so Progressiv ist habe ich nach 3 Dämpfern jetzt einen RP23 im M/M/ 175 Boostvalve.

Rein theoretisch könnte der Monarch + oder Fox Float X passen aber ich konnte das auch noch nicht testen, würde mich aber auch interessieren.

Mit 160mm Gabel ist alles gut, 170 ist schon lang ;)
 
1. angeblich nicht.. ich warte auf den öhlins dämpfer:D

2. ich habe in meinem ein M Tune, welches viel zu lasch ist für mich.

3. jup fahre seit ich das rad habe (halbes jahr) die 170mm lyrik. komme super damit zurecht.
 
Dämpfer Tune: weil der Rahmen am Ende so Progressiv ist habe ich nach 3 Dämpfern jetzt einen RP23 im M/M/ 175 Boostvalve.
1. angeblich nicht.. ich warte auf den öhlins dämpfer:D

Danke euch ! Ich denke ich werde die Foxteile direkt oder über den Winter rausnehmen. Wenn ich den Rahmen mal live vor mir habe (vielleicht schon am Wochenende:confused:), schaue ich mir den Platz mal an. Ein Dämpfer mit Piggy wäre mir lieber, sonst wird es wohl der Monarch im High-Tune ...

Danke nochmal,

Alex
 
Das mit dem Dämpfer würde mich auch brennend intresieren. Stelle es doch Bitte hier herein, ob er passt oder nicht. Ist für mich kauf entscheidend vom Rahmen.
 
Wenn ich mich nicht teusche, hab ich auf der Commi-Facebook Seite mal ein Foto gesehen wo im pinken Meta Sx von Nico Quere ein Float X drinne war. Bin mir aber nicht 100pro sicher.
 
Interessant ist bei dem Thema auch ein Kommentar aus dem Pinkbike-Forum:

HERES SOME COMMENCAL META INFO

I sent commencal a email asking about maybe upgrading the horse link to allow riders to fit a rear shock with a piggy back on the 2012 and 2013 meta . Here's what the emailed back

Hello,
Thank you for your email.

We are glad to read your comments about your Meta AM. We work hard to improve and increase the quality and the performance of our bikes. Currently, our top riders and the office study test new Meta AM frames with the possibility to fit a piggyback on it. We hope to offer this possibility quickly but the reliability of this frame is very important for us so we are very careful and we did a lot of test on each modification before we had it to our bikes.

On the solution we test recently, it's the whole frame which is different, not only the link.

Best regards,
Jérôme . I Allso emailed back that does this mean you are testing a piggy back shock on the current meta or a new meta frame ?
RESPONCE

Hello,

A new Meta frame compatible with piggyback but it's a just a upgrade of the actual frame.


Best regards,
Jérôme.

SO it looks like commencal will soon be bringing out a new upgrade for piggy back shocks. I think this will make one hell of a bike . Not that the 2013 meta is not good but to have a choice of rear shock opens the meta right up for riders to custom to there own prefrance . Looking forward to seeing the new one . Anyone thinking of buy a new 2013 meta it may be worth waiting a while . Hope this info is good reading

(http://www.pinkbike.com/forum/listcomments/?threadid=16467&pagenum=88#commentid5016660)

----


Abseits dessen:

Ich werde dann, sobald ich das Bike habe, den Freiraum messen und dann die Breite des Piggy Monarch Plus...Der Piggy sieht recht klein aus, vielleicht passt das...
 
Ich denke der Frauraum wird nicht das Problem sein, einbauen kannst du ihn schon, aber beim Einfedern kolliert der Piggy mit den Kettenstreben, also mit dem vordersten Stück, dort wo der Lagerpunkt ist.
 
Yeeaaahhh, mein Baby kam gestern Abend an :love::love::love:

large_IMG_20130913_185133.jpg



...Musste im Hausflur natürlich erstmal ewig mit der Schwester quatschen...Frauen halt :lol:


large_IMG_20130912_215416.jpg


Und jetzt muss es schon wieder das ganze Wochenende regnen...:heul:

Ride on,

Xah
 

Hats bekommen:

Samstag: den SerienNobby Nic hinten noch drauf gehabt -> 2 Platten in 2km...Tag war nach 1 Abfahrt vorbei :mad: (dann Ardent für Sonntag gekauft)

Sonntag: Nach der ersten Abfahrt war der Bremshebel der Formula RX blockiert und lies sich nicht mehr bewegen -> Supreme geholt und Spaß gehabt :lol:

----

Mal schauen...die Fox 32 fand ich spontan ziemlich eklig. Da werde ich schnellstens Ersatz suchen ; der Fox Float agiert auch etwas ulkig (erst wenig FW Freigabe, dann auf einmal totale Freigabe) ... In Summe also eher etwas ernüchtert, aber ich bin voller Hoffnung, dass es sich dann mit guten Teilen ordentlich fährt...
 
Zurück