2014er Pike

Der nette Herr von Mountainbikes.net meinte, daß angelieferte Pikes sofort wieder vergriffen sind. Die schaffen es meist gar nciht erst auf die Website zum Verkauf. Hab jetzt intern vorbestellt. Nächste SoloAir sollte am Dienstag eintreffen. Bin gespannt. Hab jetzt mal eine deutsche Lieferadresse angegeben, wegen dem "Ösi-Thema" o_O

Achja, der Herr meinte auch, daß schwarze DPA´s momentan "nicht beschaffbar" wären. So schaut´s aus.

Ende!
 
Ich hätte mal ne Frage zu den schwarzen Standrohren. Bei einer alten Suntour, die auch so schwarz beschichtet war, hat sich durch die Reibung an den Dichtungen die Farbe irgendwann abgerubbelt, was dann nicht mehr so schön aussah.
Ist das bei der Pike auch zu befürchten ?
 
Ich hätte mal ne Frage zu den schwarzen Standrohren. Bei einer alten Suntour, die auch so schwarz beschichtet war, hat sich durch die Reibung an den Dichtungen die Farbe irgendwann abgerubbelt, was dann nicht mehr so schön aussah.
Ist das bei der Pike auch zu befürchten ?
Naja
dir sollte ja eig. bekannt sein, dass zwischen Rock Shox und Suntour Welten liegen.
Die Beschichtung von Rock Shox ist eigentlich strapazierfähig, solange die Gabel nicht ohne Öl läuft.
 
Die genauen Unterschiede zwischen der RC und RCT3 würden mich auch mal interessieren. Habe da bisher nicht wirklich viel zu gefunden im Netz.
Ich uppe mal die Frage - bisher scheint der Unterschied der RC zur RCT3 lediglich die 3 Kompressions-Stufen und die separate LSC zu sein - oder ist im Inneren noch mehr anders? Hab die RC hier auch noch nicht auf dem Markt gesehen, kan das sein!?
 
Ich uppe mal die Frage - bisher scheint der Unterschied der RC zur RCT3 lediglich die 3 Kompressions-Stufen und die separate LSC zu sein - oder ist im Inneren noch mehr anders? Hab die RC hier auch noch nicht auf dem Markt gesehen, kan das sein!?

Man kann nur die LSC einstellen. Die HSC kann von aussen nur bei Gabeln mit C2 in der Bezeichnung einstellen (Namenskonvention bei RS). Sowohl die drei Stufen Offen/Pedal/Lock als auch die "Feineinstellung" mit dem silbrigen Drehknopf wirken sich (nur) auf die LSC.

Der Unterschied zwischen RC und RCT3 in der Praxis steht irgendwo in den über 2000 Posts dieses Threads. Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist bei RCT3 die LSC auf der Stufe Pedal etwas "fester" als bei maximaler "Feineinstellung" und Stufe Offen. Die Feineinstellung hat in den Stufen Pedal und Lock keine Wirkung. Bei RC kann man die LSC nur mit dem Drehknopf von komplett offen bis Lock (ähnlich der Stufe Lock bei RCT3) stufenlos (oder doch gerastert?) einstellen. Die RC gibt es nur als OEM Variante. D.h. man findet sie nur in Komplettbikes.
 
Die druckstufe ist bei der rc gerastert hat um die 15 klicks. Ist zwar ne oem, gibts allerdings doch in manchen onlineshops in diversen ausfuehrungen z.b solo air in 150/160mm.
 
Kann man, der hebel ist in mehreren positionen justierbar.am besten kurz in google suchen. Geht schneller wie das prozedere zu erklaeren.
 
Der nette Herr von Mountainbikes.net meinte, daß angelieferte Pikes sofort wieder vergriffen sind. Die schaffen es meist gar nciht erst auf die Website zum Verkauf. Hab jetzt intern vorbestellt. Nächste SoloAir sollte am Dienstag eintreffen. Bin gespannt. Hab jetzt mal eine deutsche Lieferadresse angegeben, wegen dem "Ösi-Thema" o_O

Achja, der Herr meinte auch, daß schwarze DPA´s momentan "nicht beschaffbar" wären. So schaut´s aus.

Ende!

Einfach Einzelteile/Ersatzteile kaufen und zusammenbauen.
 
Viele Dank für die Hilfe,
habs dann nach dem Tipp hinbekommen. Ich hatte schonmal irgendwie versucht den Kopf der Achse reinzudrücken, aber das hatte irgendwie geklemmt.

Viele Grüße
Stefan
 
Will in meinem Neuaufbau eines Lapierre Zesty 914 auch die neue Pike reinbauen. Bin mir allerdings unschlüssig, welche Version. Hab zwar alle Maße da und mir die Winkel entsprechend ausgerechnet, aber so richtig entscheiden kann ich mich trotzdem nicht. Original verbaut: 150mm Fox. Das Bike gibts aber auch als Enduro (Spicy) mit 160mm Fox. Egal welche Pike ich verbaue, die Front kommt höher.

Wenn ich jetzt die DPA nehme, wie verhält sich das mit dem SAG? Ich stelle auf 130mm runter, hab ich dann wirkliche 130mm oder muss ich davon auch den SAG abziehen? Und wenn ja welchen: 30% von 160mm=48mm SAG oder von den neuen 130mm 30% SAG=39mm?

Wenn letzteres gilt, dann hab ich laut meiner Kalkulation mit 130mm bergauf das Zesty und mit 160mm bergab ein Spicy :-)
 
Wenn ich jetzt die DPA nehme, wie verhält sich das mit dem SAG? Ich stelle auf 130mm runter, hab ich dann wirkliche 130mm oder muss ich davon auch den SAG abziehen? Und wenn ja welchen: 30% von 160mm=48mm SAG oder von den neuen 130mm 30% SAG=39mm?


Denk mal ganz schwer nach, bei welcher fahrwerkshöhe stellst du den SAG ein ?
 
Hatte bisher noch keine absenkbare Gabel...aber macht wohl nur im ausgefahrenen Zustand Sinn. Also von den 130mm auch den SAG von 160mm abziehen. Ok, danke.

Sitz/Steuerrohrwinkel
Original Fox 150: 74/66,5 vs. Pike 130: 74,3/67,1 (abgesenkt)
Original Fox 160 : 73,5/66 vs. Pike 160: 73,6/65,6 (ich glaub die haben da gerundet...ich komm original auf 73,7/65,8)

Mag jemand was zu den Winkeländerungen sagen? Ich halte die für geometriemäßig unkritisch und tendiere deshalb zur 160er DPA.
 
Zurück