Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lieber einen spacer reinschrauben als im IBC Posten.Geht schneller und löst das problem eher.
Hab in meiner 29er 140er Pike bei 22% SAG und ca. 60kg auch einen zusätzlichen spacer verbaut.
Hätte mal eine Frage ein die vielen Pike-User hier:
Habe seit einigen Wochen ebenfalls eine Pike und bin grundsätzlich hochzufrieden damit, performt einfach wunderbar. Habe eigentlich ein sehr feines Setup gefunden und fühle mich dabei mit ca. 30% Sag sehr wohl.
Heute habe ichs aber geschafft, die Gabel durchzuschlagen an einem steilerein Trail mit ein paar zusätzlichen Steilstufen. Um das zukünftig zu verhindern wird es meinem bisherigen Verständnis nach notwendig sein, einen zusätzlichen Space in die Gabel zu geben um die Progression zu erhöhen. Alternativ könnte ich den Luftdruck etwas erhöhen, würde dabei aber einen geringeren Sag-Wert in Kauf nehmen müssen was wohl nicht optimal wäre. Gehe ich hier richtig in meiner Annahme?
Mich wundert es nämlich, dass ich es mit meinen ~75kg fahrfertig schaffe, die Pike in der Standardkonfig durchzuschlagen. Ich dachte eher, dass die mitgelieferten Spacer eher für schwerere Fahrer notwendig sein sollten!?
Hätte mal eine Frage ein die vielen Pike-User hier:
Habe seit einigen Wochen ebenfalls eine Pike und bin grundsätzlich hochzufrieden damit, performt einfach wunderbar. Habe eigentlich ein sehr feines Setup gefunden und fühle mich dabei mit ca. 30% Sag sehr wohl.
Heute habe ichs aber geschafft, die Gabel durchzuschlagen an einem steilerein Trail mit ein paar zusätzlichen Steilstufen. Um das zukünftig zu verhindern wird es meinem bisherigen Verständnis nach notwendig sein, einen zusätzlichen Space in die Gabel zu geben um die Progression zu erhöhen. Alternativ könnte ich den Luftdruck etwas erhöhen, würde dabei aber einen geringeren Sag-Wert in Kauf nehmen müssen was wohl nicht optimal wäre. Gehe ich hier richtig in meiner Annahme?
Mich wundert es nämlich, dass ich es mit meinen ~75kg fahrfertig schaffe, die Pike in der Standardkonfig durchzuschlagen. Ich dachte eher, dass die mitgelieferten Spacer eher für schwerere Fahrer notwendig sein sollten!?
Findest du? Ich hatte letzte Woche einen Spacer zur Probe vergebaut. Fand die Gabel, um mit 25% SAG zu fahren, im mittleren Federweg viel zu weich und zum Ende hin viel zu progressiv. Die Spacer sind lediglich für die Leute gedacht, die mit den vorgegebenen SAG die Gabel öfter zum Durchschlag bringen.
Mal eine Frage, in dem Service Manual steht was von Spezial Fett für Federungen... ist damit das Silk Honey / SRAM Butter gemeint?
http://www.gabelprofi.de/index.php?...listtype=list&&sid=8ev19kljm1vqq1mh6433v56se2
Fast - es gibt ne Standardkennlinie, für nen Standardfahrergewicht. Der entsprechend verbaut RS je nach Länge standardmäßig Spacer. Schwerere Fahrer brauchen eventuell mehr, leichtere weniger. Es ist aber nicht so, dass standardmäßig keine verbaut sind.