Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das Ventil vllt zugepappt mit Fett?
Ich nutze jetzt nur noch sehr sparsam Fett.
hmmmm..... schwieriger Fall.
hat die Gabel vorher richtig funktuioniert oder hat die von anfang an probleme gemacht? kann es fertigungstoleranzen bei der position des überströmkanals geben
ansonsten kannst du nur nochmal schauen, wie die Dichtung und der Abstreifer im Inneren des lower seal head aussieht bzw ob da alles richtig sitzt. (also die dichtung die den air shaft zum casting hin abdichtet)
keine ahnung ob das das seltsame verhalten erklären würde. ist reine spekulation.
Hmmmhhhh könnte sein das Ihr mit der Bastellei Eure Gewährleistung bzw. auch die Werksgarantie verspielt, wenn die Euch Fehler nachweisen falls Ihr mal nen Problem damit habt. Rock Shox ist nicht mehr das was Sie bis letztes Jahr noch waren.
Ich frag mich nur welcher teufel hat dich geritten so einen Scheiß an zunehmen ? Hätte ich im leben nicht gemacht wenn ich sie so geliefert bekommen hátte.sofort wieder zurück.Außerdem dieht man wenn eine gabel schonmal im rad eingebaut war.Fehlen mir fie Worte sorry aber da haste echt blödsinn gemacht.Versuch mal dein Glück mit der Reklamation.Ich habe meine defekte Pike eingeschickt und habe jetzt schon ohne Bastellei mit der Gewährleistung innerhalb der 6 Monate Theater. Kann aber vllt auch einfach nur am Händler, Bikecomponents.de liegen.
Meine Pike wurde vor 4 Wochen zu Bikecompenents.de OHG , wegen der Reklamation, gleich mehrerer Mängel gesandt. Es sieht so aus, als ob ich damals vom Handel ne irgendwie bereits gebrauchtes Testmuster, der 160er 29 Pike erhalten habe. Oder die Gabel hatte schonmal nen Vorbesitzer, der gebastelt hat. Die Pike war auch nicht ordentlich OVP und die Ersatzdichtungen fehlten in der Verpackung! Die Pumpe flog und klapperte unverpackt auf der Pike herum. Die Kratzer waren ärgerlich. Ich bekam ne 30 € Rabatt wenn ich die schwer lieferbare Pike mit den Kratzern behalte. Ich nahm die 30 € unter Vorbehalt an.
Die weiteren Mängel lagen leider im Verborgenen und ich stellte Sie erst später,im Fahrbetrieb fest.
Habe ja keine Röntgenblick wie Clark Kent. Sie furhr einfach unausgewogen. Ich kannte die Eigenheiten des Modells noch nicht. Hatte zuvor ne Lyrik. War von den fahreigenschaften sehr enttäuscht.
Eigentlich erst so richtig beweisbar beim direkten Vergleich mit ner anderen Pike.
Kein Negativfederweg , nur 148mm anstatt der angegebenen 160mm , schlechtes Ansprechen, in der gabel war im Neuzustand ein Token eingeschraubt, normal kommt die ohne Token inside. Die 3 liegen im Karton. Der Token ist mit Teflonfett eingeschmiert, das RS nicht erlaubt. Nur das ich den und das Fett nicht einbaute, was die aber nun behaupten. Unschön der Mist jetzt.
Als ich die Mängel nun reklamierte sagte man mir einfach nur ich hätte die Gabel selbst kaputt gemacht und es wir keine Gewährleistung übernommen. Nur Kulanz, was ja denn ja doch ganz was andseres ist innerhalb der 6 Monate indiskutabel.
Die halten mich hin und ich habe keine Gabel
Habe natürlich widersprochen und ne Frist fü 1. Nachbesserung gesetzt.
Seit Tagen höre und lese ich nix von Bikecomponents mehr, was nervt. Die antwoten auch nicht auf meine Nachfrage. Der Frühling is auch bald um.........Shice.
Hat jemand ähnliche schlechte Rekla-Erfahrungen bei Bikecomponents.de OHG und Sram gemacht?!
LG Jogi
Ich habe meine defekte Pike eingeschickt und habe jetzt schon ohne Bastellei mit der Gewährleistung innerhalb der 6 Monate Theater. Kann aber vllt auch einfach nur am Händler, Bikecomponents.de liegen.
Meine Pike wurde vor 4 Wochen zu Bikecompenents.de OHG , wegen der Reklamation, gleich mehrerer Mängel gesandt. Es sieht so aus, als ob ich damals vom Handel ne irgendwie bereits gebrauchtes Testmuster, der 160er 29 Pike erhalten habe. Oder die Gabel hatte schonmal nen Vorbesitzer, der gebastelt hat. Die Pike war auch nicht ordentlich OVP und die Ersatzdichtungen fehlten in der Verpackung! Die Pumpe flog und klapperte unverpackt auf der Pike herum. Die Kratzer waren ärgerlich. Ich bekam ne 30 € Rabatt wenn ich die schwer lieferbare Pike mit den Kratzern behalte. Ich nahm die 30 € unter Vorbehalt an.
Die weiteren Mängel lagen leider im Verborgenen und ich stellte Sie erst später,im Fahrbetrieb fest.
Habe ja keine Röntgenblick wie Clark Kent. Sie furhr einfach unausgewogen. Ich kannte die Eigenheiten des Modells noch nicht. Hatte zuvor ne Lyrik. War von den fahreigenschaften sehr enttäuscht.
Eigentlich erst so richtig beweisbar beim direkten Vergleich mit ner anderen Pike.
Kein Negativfederweg , nur 148mm anstatt der angegebenen 160mm , schlechtes Ansprechen, in der gabel war im Neuzustand ein Token eingeschraubt, normal kommt die ohne Token inside. Die 3 liegen im Karton. Der Token ist mit Teflonfett eingeschmiert, das RS nicht erlaubt. Nur das ich den und das Fett nicht einbaute, was die aber nun behaupten. Unschön der Mist jetzt.
Als ich die Mängel nun reklamierte sagte man mir einfach nur ich hätte die Gabel selbst kaputt gemacht und es wir keine Gewährleistung übernommen. Nur Kulanz, was ja denn ja doch ganz was andseres ist innerhalb der 6 Monate indiskutabel.
Die halten mich hin und ich habe keine Gabel
Habe natürlich widersprochen und ne Frist fü 1. Nachbesserung gesetzt.
Seit Tagen höre und lese ich nix von Bikecomponents mehr, was nervt. Die antwoten auch nicht auf meine Nachfrage. Der Frühling is auch bald um.........Shice.
Hat jemand ähnliche schlechte Rekla-Erfahrungen bei Bikecomponents.de OHG und Sram gemacht?!
LG Jogi
Da die so gut wie nirgens in der version lieferbar ist war ich froh erstmal eine zu bekommen. Ja man darf sich da einfach nicht unter Druck setzen lassen..........................
Schreib eine Mail an Gabelprofi und frag danach.Nur woher kriege ich das Teil? Bei Gabelprofi und mountainbike.net nicht lieferbar.