- Registriert
- 5. Juni 2004
- Reaktionspunkte
- 330
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Muss man denn immer so schnell urteilen ... Die Gabel hab ich im Bikemarkt gekauft, hat weniger als eine soloair gekostet und ist weissund warum haste sie dann gekauft?
wer lesen kann(in der produktbeschreibung)ist klar im vorteil.
ich fass es nicht was hier für deppen unterwegs sind.
muss mann den gleich soviel Unsinn von sich geben????????Muss man denn immer so schnell urteilen ... Die Gabel hab ich im Bikemarkt gekauft, hat weniger als eine soloair gekostet und ist weiss
Und das die Gabel tadellos funktioniert und ich voll davon begeistert bin ändert nichts an der Sache, daß ich die Absenkung nicht benutze und 100g sind 100g. Wenn man schon an der 13kg Grenze ist, kosten die sonst mehr als €/Gramm, wenn man die irgendwo andres verlieren will. Und ja, leichteres Bike macht für mich mehr Spass. Kann auch nachvollziehen, daß für viele +1kg egal sind. Manche sind halt andres![]()
Interessant. Haelst du die rock shox druckangaben also für realistisch? Ich fahre mit einem tokrn etwa 15psi weniger als von rs angegeben... sonst wird die gabel zu progressiv.Sorry, aber wer bei 40cm - 1m Durchläge kassiert, fährt einfach eine viel zu weiche Federhärte.
Das sind doch Belastungen, die gar nicht am Ende des Federwegs ankommen sollten, wo die Progression der Spacer greift.
Passt aber auch irgendwie dazu, dass hier 90% der Fahrer viel zu niedrige Drücke propagieren.
Interessant. Haelst du die rock shox druckangaben also für realistisch? Ich fahre mit einem tokrn etwa 15psi weniger als von rs angegeben... sonst wird die gabel zu progressiv.
Hallo Jan,
ganau so ist es auch bei meiner Solo Air. Mit Token bleiben 1-2cm übrig vom Federweg und ohne Token nutze ich den vollen FW. Fahre jetzt ohne Token, denn das ist doch Sinn der Sache den FW zu nutzen.
ist hier schon zig mal beschrieben worden.Hallo,
die Pike in weiss gefällt mir am besten. Die weisse gibt es jedoch nur mit DPA und 150 mm. Jetzt schaue ich nach einer mit 140 mm 29 Zoll SA und die gibt es nur in schwarz. Hat jemand von euch Ahnung ob man die Gabel umbauen kann und somit einen Weisse mit SA mit 140 mm hat?
Danke schon mal
Das casting ist mal richtig teuer ich glaub so um 300 euro , ob sich das lohnt? Ich würd sie lakieren lassen hab ich selbst schon gemacht zwar in schwarz matt das ist recht einfach.aber ein guter lackierer macht sowas im handu.drehen.Hallo,
die Pike in weiss gefällt mir am besten. Die weisse gibt es jedoch nur mit DPA und 150 mm. Jetzt schaue ich nach einer mit 140 mm 29 Zoll SA und die gibt es nur in schwarz. Hat jemand von euch Ahnung ob man die Gabel umbauen kann und somit einen Weisse mit SA mit 140 mm hat?
Danke schon mal
Ich bin auf der Suche nach einer weißen Soloair in 26" und 160mm. Die gibt es ja komischer Weise so nicht zu kaufen. Konnte sie bis jetzt nur an komplettbikes finden. Hat jemand Volt eine Idee, wo man dennoch eine solche Gabel kaufen könnte?Mal was ganz interessantes aus einem anderen Thread, hier
http://www.probikeshop.net/gabel-ro...air-tapered-achse-15-mm-weiss-2014/96922.html
gibt es eine 2014er Solo Air 150mm in weiß ... genau so eine habe ich lange gesucht und ich habe noch nirgends anders eine solche gesehen, aber auf telefonische Nachfrage teilte man mir mit, dass es die wirklich gibt ... ich habe mir jetzt eine bestellt (die ganz schwarze passt nicht zum Radl), mal sehen was da kommt ...
Ich bin auf der Suche nach einer weißen Soloair in 26" und 160mm. Die gibt es ja komischer Weise so nicht zu kaufen. Konnte sie bis jetzt nur an komplettbikes finden. Hat jemand Volt eine Idee, wo man dennoch eine solche Gabel kaufen könnte?
Die Schwarze passt bei mir farblich leider überhaupt nicht und eine dual Position möchte und brauche ich nicht.
... Dazu kommen noch die Durchmessertoleranzen der Reifen die schon groß sein können! Wenn sich, falls sich das Rad noch drehen lässt, da was zwischenklemmt (Schlamm, Steinchen ect.) ist ganz schlecht.Sagen wir so: bei mir hat sich das Rad noch gedreht, mehr aber auch nicht. Hatte zur Gabelbrücke mit den HD nur noch einen Abstand von einem Blatt Papier. Also wirklich nur im mm Bereich.