2014er Pike

Nope - Rastungen sind deutlich, aber lässt sich einwandfrei auf dem Trail ohne Kraftaufwand verstellen.
Da wäre u.U. mal Auseinandernehmen (nur oben die Verstelleinheit) und Kontrolle auf Montagefehler sinnvoll.

Vorhin paar mal hin- und hergedreht jetzt geht es plötzlich ganz leicht. Sehr seltsam, werde das mal beobachten. Danke für's Feedback!
 
D.h. lohnt es sich darauf zu bestehen?

Ich behaupte mal nein, aber lasse mich auch gerne eines Besseren belehren...

Das kommt drauf an, was du willst. Die RCT3 kannst du im offnen Modus feineinstellen bis ungefähr zur mittleren Trail Einstellung und dann halt noch Lock obendrauf. Bei der RC kannst du den ganzen Bereich bis zum Lock einstellen, aber nicht in so feinen Stufen.
Es gibt also folgende Punkte nach denen du deine Entscheidung treffen kannst:

- Wenn du deine Gabel zwischen Trail und Lock feineinstellen willst - RC
- Wenn du fast immer offen fährst und in diesem Bereich sehr fein einstellen willst - RCT3
- Wenn du wenig spielst und den schnellen Wechsel zwischen fest definierten Einstellung bevorzugts - RCT3
 
Hab beim letzten Service gepennt und hatte die untere Verschraubung der Kolbenstange (durch die der Zugstufeneinsteller geht) auf der Dämpfungsseite mehr oder minder trocken eingeschraubt. Wollte die Gabel jetzt mal wieder servicen, bekomme die Verschraubung aber nicht ganz auf (und auch nicht mehr zu ;)), da die Kolbenstange mitdreht.
Jemand nen Gehimtipp :)?

Plan B ist vorhanden, evtl. gehts aber doch noch ohne die "Schraube" ersetzen zu müssen.

Grüße,
Jan
 
Hab beim letzten Service gepennt und hatte die untere Verschraubung der Kolbenstange (durch die der Zugstufeneinsteller geht) auf der Dämpfungsseite mehr oder minder trocken eingeschraubt. Wollte die Gabel jetzt mal wieder servicen, bekomme die Verschraubung aber nicht ganz auf (und auch nicht mehr zu ;)), da die Kolbenstange mitdreht.
Jemand nen Gehimtipp :)?

Hi Jan, ich hatte das gleiche Problem ;-(. Hier meine zwei Tipps:
  1. Dreh da so wenig wie möglich rum!! Die Presspassung der Kolbenstange
    wird sonst immer schlechter und das Problem verschlimmert sich!
  2. Schick das Ding direkt zum Service!
Ich wollt auch nicht auf die Gabel verzichten und hab mir vom Gabelprofi den Tipp geholt, einen schmalen Schraubenzieher unter die Schraube zu pressen, diese dadurch wieder in die Passung zu schieben, Fest an zuziehen und dann nochmal zu versuchen die Schraube zu lösen. Hat leider nicht funktioniert, beim Lösen hat die Schraube wieder durchgedreht. Am Ende hab ich dann die Schraube abgefräse und ersetzt ...

Ich denke auch dass die Schraube da nicht deswegen festhängt weil Du sie "trocken eingeschraubt" hast, sondern entweder wegen dem alten Schraubensicherungslack (Erfahrung vom Gabelprofi ist dass RS da oft zu viel drauf macht ...) oder, wie bei mir der Fall, weil da beim Einschrauben ein Magnesiumgrat ins Gewinde der Kolbenstange gekommen ist.

Viel Erfolg!
 
Gibt es hier Erfahrungen mit dem FAST Druckstufentuning?
Was für alternative Tunings für die Druckstufen gibt es?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, in der 26 Zoll Pike ist kein Token zur Reduzierung des Luftvolumens verbaut, oder? Meine wird sehr progtessiv zum Ende des Federwegs...
 
Zurück