RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.130
Anrufen oder hier mal schauen:
http://service.foxracingshox.com/consumers/index.htm
http://service.foxracingshox.com/consumers/index.htm
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Servus,
ich würd gern neues Schmieröl in die Pike machen habe aber kein 0w30 da sondern nur w15 ist das zu dünnflüssig?
grüßle
Das mit den ersten mm Federweg hat meine DPA auch.Mal so ne Frage am Rande zu den ganzen Problemchen.... Kann es sein, dass das Problem mit dem absacken (gesamter Federweg nicht mehr verfügbar) und dass die ersten Millimeter Federweg ungedämpft sind eher bei der Solo air auftauchen?
Gegen November kein Unterschied mehr zwischen OFFEN-PEDAL und LOCK. ...
Schicke die Gabel zu SRAM und nach einiger Zeit kommt die Gabel zurück und der verstellmechanismus OFFEN-PEDAL und LOCK funktioniert wieder.
Leider Federt die Gabel jetzt nicht mehr ganz aus. Es fehlen so 5-7 mm, aber das währe mir ja egal. Die Gabel ist jetzt gegen Ende des Federwegs sehr progressiv und wird extrem hart un pockig und ... es bleiben immer 3-4 cm nicht genutzten Federwegs übrig.
Danke !!!
Hat jemand Erfahrungswerte bezüglich der Token und Wegsacken? Ich habe nur 2 Tokens und derzeit nicht die Möglichkeit groß zu testen da die entsprechenden Trails und Zeit fehlen. Aber ich habe das typische Luftfeder-Problem beim Wegsacken. Mehr Luft und Druckstufe resultiert dann halt in Unsensibilität und zu wenig Nutzung von Federweg. So ich das den Charts entnehmen kann bewirken 1-2 Tokens ja nur die letzten Milimeter bis Zentimeter des Federwegs. Ist das richtig oder bringen 1-2 Tokens schonmal was bezüglich Absaufens im Fw? Ich denke bei drei Tokens werd ich dann aber nur noch 70% des Fws nutzen.
hattest du nicht mit der durolux schon mit dem spacer experimentiert (oder zumindest die versuche anderer verfolgt) und die auswirkungen kennengelernt? ist hier nicht anders, bzw. bei so ziemlich jeder luftgabel, die das feature bietet, das selbeHat jemand Erfahrungswerte bezüglich der Token und Wegsacken? Ich habe nur 2 Tokens und derzeit nicht die Möglichkeit groß zu testen da die entsprechenden Trails und Zeit fehlen. Aber ich habe das typische Luftfeder-Problem beim Wegsacken. Mehr Luft und Druckstufe resultiert dann halt in Unsensibilität und zu wenig Nutzung von Federweg. So ich das den Charts entnehmen kann bewirken 1-2 Tokens ja nur die letzten Milimeter bis Zentimeter des Federwegs. Ist das richtig oder bringen 1-2 Tokens schonmal was bezüglich Absaufens im Fw? Ich denke bei drei Tokens werd ich dann aber nur noch 70% des Fws nutzen.
Gegen Durchsacken lieber ordentlich Druck fahren und weniger Token.
Sonst klappt es am Ende wieder mit dem Federweg nutzen nicht - dann wird der Druck gesenkt und die Gabel rauscht noch mehr durch.
Da spricht der Fachmann![]()
genau so ist das!
Hi,
Meine Pike 150mm Soloair hat mal wieder nur 130mm Federweg. Also wieder einschicken (zum 2. mal).
Hab wohl ne Montagsgabel erwischt.
Gruss Franky
Moin, wollte meine 160er Pike gestern auf 150mm umbauen was auch gut geklappt hat. Allerdings habe ich dabei festgestellt, dass der Charger massiv Öl verliert, das dann unten an der Einheit abtropft. Überlege jetzt ob ich die Gabel einschicke oder mir den Spaß des kompletten Charger-Service selber antue... Hat jemand aktuelle Erfahrung mit Wartezeiten für Garantie/Service über SRAM bei der Pike oder sonst noch einen tollen Tipp parat?
Bräuchte das Rad in zwei Wochen für nen kleinen Trip, von daher die Überlegung es selber zu machen. Sieht ja im Service Manual halbwegs machbar aus. Also Service Kit und Entlüftungskit bestellen war die Idee. Oder war hier bei jemandem auch schon mal der Bladder selber undicht, so dass es mit neuen Dichtungen nicht getan war?
entschuldige die Frage.. aber bist du sicher, dass da nicht einfach Schmieröl unten raus lief, als du die Gabel zerlegt hast?
Woran machst du fest, dass der Charger undicht ist? - War die Dämpfung denn vor dem zerlegen funktionell?