jammerlappen
human Ford killah & Panoramadabbler
- Registriert
- 11. April 2007
- Reaktionspunkte
- 5.377
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für die mitdrehende Schraube habe ich keine Lösung bzw. nur den Tipp das Werkzeug mal ein bisschen mit Druck verkanten und dann schrauben oder die rabiate Methode, danach brauchst du allerdings Ersatzteile, daher will ich die hier nicht empfehlen.Moin!
Hab in der Sufu leider nix gefunden. Hab ne 29er Solo Air, nach dem letzten Service sind nun die beiden Führungsstangen in der Gabel nicht mehr zu lösen. Die Schraube vom Rebound dreht sich nur im Kreis, und die schwarze Schraube bekomm ich zwar raus, aber hier läuft nur wenig Öl ab und die Führungsstange sitzt auch hier fest. Hatte jemand mal das selbe Problem?
Gruß
Du hast ohne Witz schonmal eine Gabelkrone planfräsen lassen?kurze dumme Frage:
Is der Schaft einer Pike heutzutage schon für den Steuersatz "plangefräst"?
Oder muss ich damit doch nochmal zum Händler...
Danke!
Garantie= gesetzlich (i. d. R. 1 Jahr)
Gewährleistung = freiwillig und ohne Anspruch des Kunden. Liegt also im Ermessen des Herstellers wie weit die Liebe geht.
Äh schieße, dachte ich hätte es mal endlich auf der Reihe...Sorry - Humbug.
Gewährleistung (richtiger Begriff: Sachmängelhaftung) - gesetzlich - 2 Jahre - Beweislastumkehr nach 6 Monaten.
Garantie - freiwillige Leistung des Herstellers - Zeiträume beliebig - keinerlei Ansprüche - Bedingungen auslegbar.
Garantie - freiwillige Leistung des Herstellers - Zeiträume beliebig - keinerlei Ansprüche - Bedingungen auslegbar.
Laut meinem Händler machen die das 2 Jahre. Lass es über deinen Händler einschicken, dann sollte das passen (aber vorher evtl. abklären).
Hatte das gleiche "Problem", kam bei mir repariert und incl. Service auf Garantie zurück.
Für die mitdrehende Schraube habe ich keine Lösung bzw. nur den Tipp das Werkzeug mal ein bisschen mit Druck verkanten und dann schrauben oder die rabiate Methode, danach brauchst du allerdings Ersatzteile, daher will ich die hier nicht empfehlen.
Die schwarze Schraube solltest du, genauso wie die auf der Dämpferseite, komplett lösen, 2 Windungen einschrauben und mit leichten Schlägen mit dem Gummihammer den Schaft lösen, die Schraube rutscht dann ein Stück ins Casting, jetzt komplett ausschrauben. Ist normal, dass man das so macht und da geht auch nichts kaputt.