2014er Pike

Zum "Problem des besseren Ansprechens: kann das auch daran liegen, dass abgesenkt mehr Gewicht auf der Vorderachse ist?

Abgesehen davon hab ich gestern meine Pike zum ersten Mal nach einem Jahr perfekten Funktionierens geöffnet: Fast ein Skandal, aber es kam noch Öl aus beiden Rohren :eek:
 
@xlacherx:

slikgraphics kann ich dir 100% weiterempfehlen, habe dort schon öfters bestellt - Qualität ist 1A

Gruß
90437919d6b166f6d90fa4704c94b9b4.jpg
 
Moin!
Hab in der Sufu leider nix gefunden. Hab ne 29er Solo Air, nach dem letzten Service sind nun die beiden Führungsstangen in der Gabel nicht mehr zu lösen. Die Schraube vom Rebound dreht sich nur im Kreis, und die schwarze Schraube bekomm ich zwar raus, aber hier läuft nur wenig Öl ab und die Führungsstange sitzt auch hier fest. Hatte jemand mal das selbe Problem?
Gruß
 
Was meinst du mit Plan gefräst?
Auspacken, die schale vom Steuersatz drauf dängeln, Schaft kurzen, krallen rein und rein damit :P
 
Moin!
Hab in der Sufu leider nix gefunden. Hab ne 29er Solo Air, nach dem letzten Service sind nun die beiden Führungsstangen in der Gabel nicht mehr zu lösen. Die Schraube vom Rebound dreht sich nur im Kreis, und die schwarze Schraube bekomm ich zwar raus, aber hier läuft nur wenig Öl ab und die Führungsstange sitzt auch hier fest. Hatte jemand mal das selbe Problem?
Gruß
Für die mitdrehende Schraube habe ich keine Lösung bzw. nur den Tipp das Werkzeug mal ein bisschen mit Druck verkanten und dann schrauben oder die rabiate Methode, danach brauchst du allerdings Ersatzteile, daher will ich die hier nicht empfehlen.

Die schwarze Schraube solltest du, genauso wie die auf der Dämpferseite, komplett lösen, 2 Windungen einschrauben und mit leichten Schlägen mit dem Gummihammer den Schaft lösen, die Schraube rutscht dann ein Stück ins Casting, jetzt komplett ausschrauben. Ist normal, dass man das so macht und da geht auch nichts kaputt.
 
Du mußt natürlich das Spüli vorsichtig unter den Decals bis zum Rand herausstreichen. Nicht warten bis es aufgetrocknet ist!! Es empfiehlt sich diesen Arbeitsschritt vorher zu üben wenn man es noch nie gemacht hat.
 
Hallo,
ich habe nochmal eine Frage zu der "Lock" Funktion der RCT3 ...Ich weiß ja das die Pike keinen "richtigen Lockout " hat,bitte auch keine neuen Duiskussionen darüber, aber das ich die Gabel ohne große Anstrengung bis auf die hälfte des Federwegs rein drücken kann (hab nochmal ein Foto von der Position Gummiring gemacht im Lock Modus! ) , sollte ja auch nicht sein oder? Bei Auslieferung der Gabel machte die sie meiner Meinung nach viel früher zu.
Wie ist das bei euch?
Pike.jpg
 

Anhänge

  • Pike.jpg
    Pike.jpg
    79,7 KB · Aufrufe: 69
Garantie= gesetzlich (i. d. R. 1 Jahr)
Gewährleistung = freiwillig und ohne Anspruch des Kunden. Liegt also im Ermessen des Herstellers wie weit die Liebe geht.
 
Garantie= gesetzlich (i. d. R. 1 Jahr)
Gewährleistung = freiwillig und ohne Anspruch des Kunden. Liegt also im Ermessen des Herstellers wie weit die Liebe geht.

Sorry - Humbug.

Gewährleistung (richtiger Begriff: Sachmängelhaftung) - gesetzlich - 2 Jahre - Beweislastumkehr nach 6 Monaten.

Garantie - freiwillige Leistung des Herstellers - Zeiträume beliebig - keinerlei Ansprüche - Bedingungen auslegbar.
 
Sorry - Humbug.

Gewährleistung (richtiger Begriff: Sachmängelhaftung) - gesetzlich - 2 Jahre - Beweislastumkehr nach 6 Monaten.

Garantie - freiwillige Leistung des Herstellers - Zeiträume beliebig - keinerlei Ansprüche - Bedingungen auslegbar.
Äh schieße, dachte ich hätte es mal endlich auf der Reihe...
 
Garantie - freiwillige Leistung des Herstellers - Zeiträume beliebig - keinerlei Ansprüche - Bedingungen auslegbar.

Laut meinem Händler machen die das 2 Jahre. Lass es über deinen Händler einschicken, dann sollte das passen (aber vorher evtl. abklären).
Hatte das gleiche "Problem", kam bei mir repariert und incl. Service auf Garantie zurück.
 
Laut meinem Händler machen die das 2 Jahre. Lass es über deinen Händler einschicken, dann sollte das passen (aber vorher evtl. abklären).
Hatte das gleiche "Problem", kam bei mir repariert und incl. Service auf Garantie zurück.

Unklug - dann kann der Händler dir u.U. die Versandkosten aufbrummen. Er erbringt ja ne Serviceleistung für dich. Wenn du auf Gewährleistung pochst, ist das alles sein Problem, wie er das mit dem Hersteller regelt.
 
Dann hab ich vllt. das Glück einen guten Händler vor Ort zu haben ;-)
Da muss ich auf nichts pochen, er sagt, bring her das Ding - ich schau und schick es ein!
(Aber rechtlich gesehen hast natürlich recht und wars von mir nicht genau ausgedrückt ;-))
 
Für die mitdrehende Schraube habe ich keine Lösung bzw. nur den Tipp das Werkzeug mal ein bisschen mit Druck verkanten und dann schrauben oder die rabiate Methode, danach brauchst du allerdings Ersatzteile, daher will ich die hier nicht empfehlen.

Die schwarze Schraube solltest du, genauso wie die auf der Dämpferseite, komplett lösen, 2 Windungen einschrauben und mit leichten Schlägen mit dem Gummihammer den Schaft lösen, die Schraube rutscht dann ein Stück ins Casting, jetzt komplett ausschrauben. Ist normal, dass man das so macht und da geht auch nichts kaputt.

Mit Verkanten bringts leider auch nix. Hab die schwarze Schraube gelöst bekommen, aber die vom Rebound will einfach nicht. Letztes Mal beim Service war allerdings eine dicke Korrosionsschicht auf der Schraube, da hab ich sie gerade noch so rausbekommen.. Habe dann das Gewinde der Schraube nachgedreht und wieder alles zusammengeschraubt, aber jetzt geht anscheinend nix mehr.
Edit: Kommt mir so vor, als würde ich die komplette Führungsstange mitdrehen und deshalb feststecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück