Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi,
hab das problem bei meiner Pike, dass sie beim schnellen ausfedern klackert...
Ähnlich der hier, ist aber nicht meine Gabel:
Die dürfte ordentlich eingefahren sein. Ich schätze 4 bis 5 hundert km.wie lang fährst du die Gabel schon ? Mach sie erstmal auf schmier sie. Dann sollte auf jeden fall besser gehn
Bei SKF Dichtungen sind Fette kontraproduktiv.Die dürfte ordentlich eingefahren sein. Ich schätze 4 bis 5 hundert km.
Na dann werde ich mal skf Abstreifer, Sram Butter und Öl ordern. Hab zwar eigentlich keine Zeit und Bock dazu aber so macht das keinen Spaß.
Ich hab dann das Casting mit den Standrohren mit gut Gabelfett auf den Buchsen montiert
Wenn noch nie dran was gemacht wurde, wird sie danach definitv besser gehn. Ob man die Dichtungen merkt, weiß ich nicht.Die dürfte ordentlich eingefahren sein. Ich schätze 4 bis 5 hundert km.
Na dann werde ich mal skf Abstreifer, Sram Butter und Öl ordern. Hab zwar eigentlich keine Zeit und Bock dazu aber so macht das keinen Spaß.
Er wird aber mindestens das Ventil draußen haben. Sobald luft in der Luftkammer ist, arbeitet die gegen dich.Mcht er im Video doch auch nicht
Er lässt am Anfang ja die Luft ab also sollte das Ventil drin sein. Die Gabel zieht sich auch sofort ganz zusammen ist das Normal?
Hab heute meine Pike DPA 160 RCT3 27,5 erfolgreich auf 155mm Coil umgebaut Teile hab ich von der Lyrik Coil, und DPA Pike genommen und bearbeitet. Alles in allem bin ich mal zufrieden beim Parkplatztest. Federhärte muss gleich mal 1 Nummer härter sein als bei der Lyrik. Bin jetzt mal bei 20% Sag. Morgen steht die Testfahrt an! Also Daumen drücken.
Gewicht waren 2100 Gramm mit der Harten Feder