2017'er Cannondale Scalpel 29

Ja.
Wenn man alle anderen Schrauben schon ersetzt hat auf jeden Fall :)

Vlt eine Titanachse noch für die hintere Dämpfermontage aber sonst wars das auch.

Mich macht es aber stutzig das beim LockR immer 3NM anstatt, wie auf dem LockR eingelasert, 5Nm benutzt werden.
 
Mit dem Drehmomenten scheint´s generell ein Problem zu sein...
Suche heut noch das richtige Drehmoment für die neue Sattelstützenklemmung, zum Beispiel am Crosser....
Das Techbook 2017 ist leider im Netz noch nicht zu finden.
 
Stimmt. Die steht auch nirgends.

Es war mal die Rede von 4NM. Da rutschte die aber noch etwas.
Jo.....
hab schon ne neue Stütze bekommen:D:D:D
Jetzt ist man auf 8Nm hochgegangen:eek::eek::eek: (offiziell von CD angewiesen)
Schlimm, wenn man schlecht kopiert....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen!

Möchte mein Scalpel SI auf Eagle um rüsten - soweit ok - die Frage die ich mir stelle ist folgende. Würdet ihr die SI Kurbel durch eine Sram Kurbel tauschen oder würdet ihr nur das passende Kettenblatt auf die SI-Kurbel montieren. Hätte eine neue XX1 Kurbel hier liegen - bin aber unschlüssig wegen dem Komponentenmix (XTR Bremse, Eagle Gruppe und SI Kurbel)

Danke für eure Meinungen!
 
Würde die SI Kurbel dranlassen. Soweit ich gehört habe, baut Cannondale die Sram Kurbel nur deshalb an die Eagle Bikes, weil sie auch als Hersteller die Gruppe nur komplett bekommen. Wo sollten sie sonst mit den ganzen Kurbeln hin?
 
Die alte XX1 Kurbel (nicht Eagle) wird wohl kaum in das 83ger Gehäuse passen?!
Da bin ich mir nun aber auch nicht sicher.

Sobald ich die Kurbel mal rausnehme (-n muss) werde ich die Achslänge u.a. messen und sie mal mit den beiden anderen vergleichen.
Siehe auch:
WOLFTOOTH-Kettenblatt-oval-SDM-Direct-Mount-SRAM-GXP-BB30-Kurbel_b4.jpg
 

Anhänge

  • WOLFTOOTH-Kettenblatt-oval-SDM-Direct-Mount-SRAM-GXP-BB30-Kurbel_b4.jpg
    WOLFTOOTH-Kettenblatt-oval-SDM-Direct-Mount-SRAM-GXP-BB30-Kurbel_b4.jpg
    104,5 KB · Aufrufe: 240
Würdet ihr das spezielle Kettenblatt auf die SI Kurbel montieren? Ich überlege, ob ich nicht einfach das Standardkettenblatt montiert lasse. Müsste doch auch funktionieren?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
Würde die SI Kurbel dranlassen. Soweit ich gehört habe, baut Cannondale die Sram Kurbel nur deshalb an die Eagle Bikes, weil sie auch als Hersteller die Gruppe nur komplett bekommen. Wo sollten sie sonst mit den ganzen Kurbeln hin?
Genau so ist es!!
Das gleiche spielt sich auch bei der neuen Sram-Etap ab.
Ich hatte das Problem am RR, da hätte normal eine S-Works-Kurbel dran sein müssen und ein Ceramicspeed-Innenlager verbaut sein müssen. Aber nein, der Hersteller(Speci) musste den ganzen Sram-Müll kaufen und verbauen:mad::mad::mad:
 
Guten Morgen!

Möchte mein Scalpel SI auf Eagle um rüsten - soweit ok - die Frage die ich mir stelle ist folgende. Würdet ihr die SI Kurbel durch eine Sram Kurbel tauschen oder würdet ihr nur das passende Kettenblatt auf die SI-Kurbel montieren. Hätte eine neue XX1 Kurbel hier liegen - bin aber unschlüssig wegen dem Komponentenmix (XTR Bremse, Eagle Gruppe und SI Kurbel)

Danke für eure Meinungen!
Si-Kurbel dranlassen, ganz klar!
Der Doc hat schon ein passendes KB(Leonardi) im Programm. Zudem passen Absolute Black, Wolftooth und sogar das KB von der normalen XX1. Kettenlinie scheint zudem noch gleich zu sein....
 
Die alte XX1 Kurbel (nicht Eagle) wird wohl kaum in das 83ger Gehäuse passen?!
Da bin ich mir nun aber auch nicht sicher.

Sobald ich die Kurbel mal rausnehme (-n muss) werde ich die Achslänge u.a. messen und sie mal mit den beiden anderen vergleichen.
Siehe auch:
Anhang anzeigen 565306

Cannondale hat eine längere Welle an der Sram Kurbel verbaut. Selbst die Händler bekommen diese Kurbel nicht von Cannondale. Von Sram aber auch nicht. Also Sonderanfertigung die es nicht im Aftermarket gibt. Die normale von Sram passt nicht, da schrammst mit dem Kettenblatt an der Strebe.
 
So,
heute war es an der Zeit mal nachzuschauen.

KM600 auf der Uhr und das Nichtantriebslager war trocken und eigtl. fast hinüber. Habe es aber noch nachgeschmiert.
-> Passt bei eurem Tretlager auf! Bei jeder Regenfahrt oder Reinigung einmal die Stütze raus und auf den Kopf stellen. Da kommt gut Wasser rein ;)

Eagle mit 36ger Blatt - überraschend leicht!
Achse ist natürlich länger und Spacer mit 16,5mm ebenfalls breiter.

SramEagleBB30Ai36t.jpg

SramEagleBB30Aispacer.jpg

WelleEagleAI.jpg
WelleEagleAI_2.jpg


Lefty 2.0 XLR 110mm ohne Bremsadapterschrauben und Xloc Sprint (normaler Xloc - nicht Fullsprint +79g)
Fender Carbon -17g

Lefty2.0XLR110mmohneXloc.jpg


Und irgendwie haben die wohl was bei der Montage verloren!!
Gummistopfen mit Öffnung für die Umwerfermontage:

pluginside.jpg
 

Anhänge

  • SramEagleBB30Ai36t.jpg
    SramEagleBB30Ai36t.jpg
    135,1 KB · Aufrufe: 98
  • SramEagleBB30Aispacer.jpg
    SramEagleBB30Aispacer.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 104
  • WelleEagleAI.jpg
    WelleEagleAI.jpg
    101,5 KB · Aufrufe: 100
  • WelleEagleAI_2.jpg
    WelleEagleAI_2.jpg
    106,4 KB · Aufrufe: 101
  • Lefty2.0XLR110mmohneXloc.jpg
    Lefty2.0XLR110mmohneXloc.jpg
    146,4 KB · Aufrufe: 101
  • pluginside.jpg
    pluginside.jpg
    67,7 KB · Aufrufe: 131
Kurbel ist wirklich schön leicht, bin überrascht. Zerlege mal weiter den Bock, bis du nur noch den Rahmen übrig hast. Will endlich mal das Gewicht sehen.
 
Zurück