2017'er Cannondale Scalpel 29

Nachbesserung, Rücktritt, Minderung, Schadensersatz ...so die Reihenfolge.
Der Händler hat 3x die Möglichkeit eine Beanstandung zu beheben, sonst kann gewandelt werden, bzw. Rückabwicklung.
Wenn das Rahmendesign nicht mehr geliefert werden kann, dann haben sich alle genannten Punkte erledigt , dann kann sofort die Rückabwicklung eingeleitet werden .
Zumindest würd ich das als Druckmittel benutzen , um einen nicht unerheblichen Preisnachlass anzustreben.
 
Hallo in die Runde!

Hab ja ein Scalpel SI Carbon 1 in Acid Red mit den CzeroSL Laufrädern.

Nun bekomme ich auf Garantie einen Teamrahmen - Acid Red gibt's scheinbar nicht mehr (schade eigentlich).

Da nun natürlich die Decalfarbe der Felgen nicht mehr passt, möchte ich diese an den Teamrahmen anpassen. Würdet ihr einfach die Decals nachbestellen und auf den Felgen überkleben? Das Problem ist, dass die Decals auf den Felgen gedruckt/lackiert sind und sich nicht so einfach entfernen lassen.

Oder hat jemand eine andere Idee?

Danke!!!
 
Hallo in die Runde!

Hab ja ein Scalpel SI Carbon 1 in Acid Red mit den CzeroSL Laufrädern.

Nun bekomme ich auf Garantie einen Teamrahmen - Acid Red gibt's scheinbar nicht mehr (schade eigentlich).

Da nun natürlich die Decalfarbe der Felgen nicht mehr passt, möchte ich diese an den Teamrahmen anpassen. Würdet ihr einfach die Decals nachbestellen und auf den Felgen überkleben? Das Problem ist, dass die Decals auf den Felgen gedruckt/lackiert sind und sich nicht so einfach entfernen lassen.

Oder hat jemand eine andere Idee?

Danke!!!
Moin ,
Erzähl das mal deinem Händler wie er sich das vorstellt . Wahrscheinlich wird er die Schuld auf Cannondale schieben wollen . Genau das funktioniert eben nicht .
Ich hatte damals den orangenen FSI Rahmen , natürlich gab es diesen nicht mehr , alle Angebote hatte ich abgelehnt . Zu guter letzt hat man mir den neuen Rahmen vom Folgejahr angeboten und ein Upgrade von Carbon 2 auf Hi/Mod . Es geht , man muss es nur konsequent durchziehen .
In deinem Falle , sollten Sie einen passenden LRS anbieten , notfalls einen Enve M50...:D
Wieviele Garantiefälle gibts hier eigentlich :rolleyes:???
 
Hallo in die Runde!

Hab ja ein Scalpel SI Carbon 1 in Acid Red mit den CzeroSL Laufrädern.

Nun bekomme ich auf Garantie einen Teamrahmen - Acid Red gibt's scheinbar nicht mehr (schade eigentlich).

Da nun natürlich die Decalfarbe der Felgen nicht mehr passt, möchte ich diese an den Teamrahmen anpassen. Würdet ihr einfach die Decals nachbestellen und auf den Felgen überkleben? Das Problem ist, dass die Decals auf den Felgen gedruckt/lackiert sind und sich nicht so einfach entfernen lassen.
Ich habs bei meinem Rahmen so gemacht. Andere, nach meinen Wünschen gestaltete, Aufkleber bei speedydecal.com bestellt und drüber gepickt. Von der weite sieht man das nicht. Allerdings, wenn man genau hinschaut, sieht man, dass die Aufkleber eben nicht unter dem Lack sich befinden. Würde ich aber trotzdem so machen, ist die kostengünstigere Version und du hast dann ein farblich passendes Rad bzw Gesamtbild (wenn denn auch Sattel und Griffe passen).
 
ca08d37c5fc6df2748307d71c9f41cfc.jpg


Kabelführung linke Seite - nur zufällig beim Putzen gesehen! Weiters bleicht die Farbe an gewissen stellen sehr stark aus!
 
Hallo zusammen,

da es mein 2015er Scalpel erwischt hat, Schwinge hinten ist gerissen, bin ich auf der Suche nach was Neuem. Ich hatte es leider gebraucht gekauft. Das Bike finde ich spitze, daher muss jetzt adäquater Ersatz her. Evt. würde auch nur ein Rahmen, auch FSI, reichen, dann könnte ich zumindest die Lefty weiternutzen. Oder hat jemand Erfahrung mit anderen Rahmen in Kombination mit der Lefty. Muss es dann Lefty 4 all sein?

War heute schon bei einem Cannondale Händler um die Ecke, aber er hatte nur Alu Modelle auf Lager und nur Listenpreise.

Wo habt ihr denn so eure Bikes gekauft. Ist evt. ein Händler im Großraum Düsseldorf dabei? Evt wird es ja auch was komplett Neues.

Viele Grüße
 
Hat jemand schon mal die Eagle XX1 Kurbel auseinander gehabt, also das Kettenblatt demontiert?
Mich würde interessieren ob da tatsächlich 8 Gewindelöcher drunter sind, sodass man ohne Probleme den Quarq-Spider anbauen kann.
Denn dieser wird mit 8 Schrauben befestigt, das Directmount KB nur mit 3 Schrauben befestigt, meine ich...
 
Hat jemand schon mal die Eagle XX1 Kurbel auseinander gehabt, also das Kettenblatt demontiert?
Mich würde interessieren ob da tatsächlich 8 Gewindelöcher drunter sind, sodass man ohne Probleme den Quarq-Spider anbauen kann.
Denn dieser wird mit 8 Schrauben befestigt, das Directmount KB nur mit 3 Schrauben befestigt, meine ich...

Habe zwar kein CD, aber die Eagle XX1 Kurbel hat nur 3 Gewindelöcher…

Steffen


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Habe zwar kein CD, aber die Eagle XX1 Kurbel hat nur 3 Gewindelöcher…

Steffen


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich habe 8 , weil ich die Kurbel mit Quarq-Spider gekauft hatte, für die Befestigung des neuen Quarq-Spiders brauch man 8 Löcher .


Gruss Steffen;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen,

da es mein 2015er Scalpel erwischt hat, Schwinge hinten ist gerissen, bin ich auf der Suche nach was Neuem. Ich hatte es leider gebraucht gekauft. Das Bike finde ich spitze, daher muss jetzt adäquater Ersatz her. Evt. würde auch nur ein Rahmen, auch FSI, reichen, dann könnte ich zumindest die Lefty weiternutzen. Oder hat jemand Erfahrung mit anderen Rahmen in Kombination mit der Lefty. Muss es dann Lefty 4 all sein?

War heute schon bei einem Cannondale Händler um die Ecke, aber er hatte nur Alu Modelle auf Lager und nur Listenpreise.

Wo habt ihr denn so eure Bikes gekauft. Ist evt. ein Händler im Großraum Düsseldorf dabei? Evt wird es ja auch was komplett Neues.

Viele Grüße
die hier https://www.thebikeshop.de/ sind nett und machen super Preise.

viel Spaß beim aussuchen
 
IMG_0597.PNG
IMG_2030.jpg
IMG_2015.jpg
IMG_2019.PNG
IMG_2020.PNG
IMG_2022.PNG
IMG_2029.jpg

Neues Material, endlich.
Wo bleibt der neue Händlerkatalog?
 

Anhänge

  • IMG_2015.jpg
    IMG_2015.jpg
    265,5 KB · Aufrufe: 138
  • IMG_2019.PNG
    IMG_2019.PNG
    779,9 KB · Aufrufe: 128
  • IMG_2020.PNG
    IMG_2020.PNG
    766,2 KB · Aufrufe: 144
  • IMG_2022.PNG
    IMG_2022.PNG
    879,1 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_2029.jpg
    IMG_2029.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_2030.jpg
    IMG_2030.jpg
    137 KB · Aufrufe: 146
  • IMG_0597.PNG
    IMG_0597.PNG
    1,5 MB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich haben sie den Bereich an der Lagerung angepasst, so dass der Lack nicht bei jeder kleinen Matschfahrt beschädigt wird.
Der drückt sich gern zwischen Schwinge und Sitzrohr/Tretlagerbereich.
 
Zurück