2017'er Cannondale Scalpel 29

Hallo zusammen,

alle Leichtbaufreaks mal weghören:

Hat jemand eine verstellbare Sattelstütze am Scalpel SI verbaut?
Kann ich ein Modell mit innenliegendem Zug (Stealth) verwenden?
Falls ja: wie wäre die Zugverlegung, welche Teile benötige ich hierzu (Zugauslass mit drei Öffnungen)?

Danke und Gruß

Holger
 
Hallo Holger,

welche Stütze schwebt Dir denn vor?
Habe die Magura Vyron im Einsatz. Keine Leitungen und kein Zug :) einfaches hin und hertauschen zwischen zwei Rädern.

Grüße

Hubert
 
Für innen verlegte Züge wird diese vor das Tretlager durch das Unterrohr geführt. Oberrohr geht nicht.

Je nachdem wie deine Einsätze benutzt werden kannst du die dann links oder rechts am Steuerohr rausgehen lassen.
 
2227566-e0doalzi8q5z-img_3427-large.jpg
 
Das kann u.U. auch 50-80g ausmachen. Habe ich ja auch.
Wenigstens mal 'etwas' leichtere Si :)

Damit ich in die Region komme müsste ich finanziell zu tief in die Tasche greifen.
Das wäre es mir nicht wert.
 
Jetzt hab ich noch eine Frage:
Beim Schaltauge ist ja der kleine torx Schraube der das Auge fixiert, wenn ich den zu fest anschraube dann liegt das Auge nicht Plan am Carbon auf und die steckachse beißt nicht beim Gewinde vom Auge, dann lockere ich die Torx Schraube etwas und das achsgewinde geht schön rein!
Hattet ihr das auch?
 
Hallo, Ich bin neu auf dass Forum. Kom aus die Niederlande und Ich habe ein Scalpel Si Team, 9,9 kg (complet, incl Pedale und Flaschenhalter).
Bin 78 kg und interessiert wie anderen die Monarch XX eingestellt haben fur gebrauch als race XC (Ich habe 160 PSI (20%SAG) und 5 Klicks open)
Und hat jemand Erfahrung mit die neue Extralite leftylite tube. Zusammen mit den Extralite stem kan ich nog 150 gram speichern.
(ich mochte mich entschuldigen fur meine Deutsch)
IMG_0680.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0680.JPG
    IMG_0680.JPG
    75,3 KB · Aufrufe: 304
Zurück