2017'er Cannondale Scalpel 29

Hi @ all,
habe seit kurzem das Problem an meinem FSi, dass es an einer gewissen Stelle unter Belastung extrem knarzt; ich habe bereits versucht, das Knarzen zu lokalisieren, nur leider sind bis dato all meine Befunde negativ, u.a. neues Tretlager, Alu Kettenblattschrauben gegen Originale getauscht, Sattelstütze neu mit Kupferpaste behandelt, Kurbeln kontrolliert, Pedale, Sattel und Sattelklemme kontrolliert, Laufräder kontrolliert, etc...ich meine, dass das Geräusch durch den Resonanzraum des Carbonrahmens noch verstärkt wird, bin mir auch nicht sicher, ob es evtl. der Rahmen per se sein kann...es ist kein typisches Knarzen, wie man es von Metall oder Alu kennt....vlt. habe ihr ja Erfahrungswerte und könnt mir eure Lösungen unterbreiten?

Thx....
 
Hallo,

kann mir einer sagen, welche Ocho (Alu oder Carbon) im Scalpel SI Carbon 4 2019 verbaut ist, kann irgendwie nicht aussagekräftiges finden?

Danke
 
Hi @ all,
habe seit kurzem das Problem an meinem FSi, dass es an einer gewissen Stelle unter Belastung extrem knarzt; ich habe bereits versucht, das Knarzen zu lokalisieren, nur leider sind bis dato all meine Befunde negativ, u.a. neues Tretlager, Alu Kettenblattschrauben gegen Originale getauscht, Sattelstütze neu mit Kupferpaste behandelt, Kurbeln kontrolliert, Pedale, Sattel und Sattelklemme kontrolliert, Laufräder kontrolliert, etc...ich meine, dass das Geräusch durch den Resonanzraum des Carbonrahmens noch verstärkt wird, bin mir auch nicht sicher, ob es evtl. der Rahmen per se sein kann...es ist kein typisches Knarzen, wie man es von Metall oder Alu kennt....vlt. habe ihr ja Erfahrungswerte und könnt mir eure Lösungen unterbreiten?

Thx....


Bei mir war das mal durch den Freilauf/Kassette, XD und Eagle Kassette. Kassette gelöst und wieder mit richtigen Drehmoment angezogen, da war es weg.
 
Bei mir war das mal durch den Freilauf/Kassette, XD und Eagle Kassette. Kassette gelöst und wieder mit richtigen Drehmoment angezogen, da war es weg.
Hi,
danke für diesen Tip...hatte ich aber auch schon runter die Kassette und wieder drauf gezogen...das Geräusch ist wie geschrieben auch nicht von Metallgeräuschen geprägt, eher von knarzendem Kunststoff...und diese würde eigentlich für das Carbon sprechen...ich werde demnächst aber auch meinen kompletten Antrieb wieder tauschen, da er ziemlich verschlissen ist...kann sein, dass es auch daher kommt...
 
Vielleicht die Schalen der Trettlager. Waren bei mir damals der Grund, da das Carbon nicht gleichmäßig laminiert war.
 
Hi,
danke für diesen Tip...hatte ich aber auch schon runter die Kassette und wieder drauf gezogen...das Geräusch ist wie geschrieben auch nicht von Metallgeräuschen geprägt, eher von knarzendem Kunststoff...und diese würde eigentlich für das Carbon sprechen...ich werde demnächst aber auch meinen kompletten Antrieb wieder tauschen, da er ziemlich verschlissen ist...kann sein, dass es auch daher kommt...
Ist dein Geräusch abhängig vom jeweils gewählten Gang??
 
Ist dein Geräusch abhängig vom jeweils gewählten Gang??
Ich meine, dass je höher meine Kadenz ist, also ich mit weinger Kraft in kleineren Gängen unterwegs bin, das Geräusch minimal ist; wohingegen, wenn ich mit niedrigerer Kadenz und viel Krafaufwand in grösseren Gängen fahre, das Knarzen eher zu merken ist... der Rahmen muss dann auch mer arbeiten und andere Versindungen verkraften...
 
Ich meine, dass je höher meine Kadenz ist, also ich mit weinger Kraft in kleineren Gängen unterwegs bin, das Geräusch minimal ist; wohingegen, wenn ich mit niedrigerer Kadenz und viel Krafaufwand in grösseren Gängen fahre, das Knarzen eher zu merken ist... der Rahmen muss dann auch mer arbeiten und andere Versindungen verkraften...
Das kann auch von der Kassette/XD-Freilauf kommen, knarzen auf kleinen Ritzeln spricht dafür.
 
Hi @ all,
habe seit kurzem das Problem an meinem FSi, dass es an einer gewissen Stelle unter Belastung extrem knarzt; ich habe bereits versucht, das Knarzen zu lokalisieren, nur leider sind bis dato all meine Befunde negativ, u.a. neues Tretlager, Alu Kettenblattschrauben gegen Originale getauscht, Sattelstütze neu mit Kupferpaste behandelt, Kurbeln kontrolliert, Pedale, Sattel und Sattelklemme kontrolliert, Laufräder kontrolliert, etc...ich meine, dass das Geräusch durch den Resonanzraum des Carbonrahmens noch verstärkt wird, bin mir auch nicht sicher, ob es evtl. der Rahmen per se sein kann...es ist kein typisches Knarzen, wie man es von Metall oder Alu kennt....vlt. habe ihr ja Erfahrungswerte und könnt mir eure Lösungen unterbreiten?

Thx....

Bei mir waren es mal die Pedale. Ich war überzeugt davon, die mit Fett montiert zu haben. Hatte ich auch, war aber so lange her, dass es nicht mehr gewirkt hat. Nach Demontage, Reinigung und Neufetten herrliche Ruhe :)
 
Zurück