2021‘er Cannondale Scalpel

Hallo zusammen!

So, ich habe die Rascal mit dem 2-by Remote geordert.

Die Aussenhülle des Zugs hatte ich mir bereits verlegen lassen!

Jetzt stehe ich vor folgendem Problem:

Die Bikeyoke wird ja über die Aussenhülle angesteuert und nicht über den Innenzug, daher muss die Aussenhülle etwas Spiel im Rahmen aufweisen.

Meine Aussenhülle bewegt sich keinen Millimeter!!!

Unter dem Stachkid war ein Kabelbinder, den habe ich entfernt, aber bewegen kann ich die Hülle nur, wenn ich mit Kraft ziehe und das andere Ende drücke.

Der Remote wird die Tage geliefert, ich sehe aber schwarz bei mir...

Hat wer von Euch eine Rascal eingebaut und kann positives berichten?

Des Weiteren wollte ich meine Leitungen am Cockpit mit Schrumpfschlauch verbinden, das klappt dann ja leider auch nicht...

Grüsse
 
Check!
 

Anhänge

  • EFFF164C-577C-404C-A038-92CD31CAB35D.jpeg
    EFFF164C-577C-404C-A038-92CD31CAB35D.jpeg
    199,5 KB · Aufrufe: 285
In der "Garage" sitzt auch noch ein Kabelbinder für die Sattelstütze. Bei den BikeYoke geht es doch immer über den Innenzug, wenn man sich die Remotehebel ansieht
 
Hallo zusammen. Hat schon jemand einen Synchros Frazer auf dem neuen Scalpel montiert? Müsste optisch doch echt cool aussehen. Was mein ihr dazu?
 
So, ich habe dann mal getestet.

Vorab, die Kommunikation mit Bikeyoke lief problemlos und zügig, alle mein Fragen wurden geklärt.

Leider ist dieses Spezialwerkzeug zum Eindrehen der Mutter aus eine Art Plastik, dreht man die Mutter jetzt etwas zu fest, bekommt man das Teil später kaum gelöst. Klar, es geht um Kosten, aber das ist das einzige, was mich bis jetzt stört.

Ich hatte etwas "gefummel" mit dem Aussenzug, auch musste ich mehrfach den Zug nachziehen, bis endlich alles so lag, dass der Remote auslöst.

Wenn der Aussenzug keinen Spiel hat, funktioniert es nicht!

Bei mir war nur ein Kabelbinder in der Garage fest gezogen, den habe ich jetzt gegen einen lockeren getauscht, dass die Hülle unter dem Kit nicht "klappert".

Es funktioniert! Alles prima!

Ich muss mal die nächsten Ausfahrten abwarten, da man schon recht viel Druck auf den Remote ausüben muss, ich hoffe nicht, dass sich der Innenzug am Remote löst und dass die Madenschraube das mitmacht.

Wir weren sehen!

Bikeyoke ist in meinem Fall die beste Lösung, da leicht und hochwertig gefertigt, bis jetzt eine Empfehlung von mir!

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Cannondale wieder teurer...
 

Anhänge

  • 968E0DBB-BD1B-4134-96D2-2606DC171B98.jpeg
    968E0DBB-BD1B-4134-96D2-2606DC171B98.jpeg
    117,2 KB · Aufrufe: 204
  • C3015164-3A3B-4F92-B475-6E683B994663.jpeg
    C3015164-3A3B-4F92-B475-6E683B994663.jpeg
    123,4 KB · Aufrufe: 205
Ich habe am Scalpel SE die 9Point8 Fallline R in 150mm verbaut. Funktioniert tadellos. Dort zieht das Kabel und es braucht nicht die lose Hülle. Dazu ist sie ebenfalls sehr leicht und robust.
 
Die sind bekloppt !! Gerade das Himod war irgendwie noch ein fairer Preis mit dem Komplett Bike,
davon verabschieden sie sich jetzt langsam.
2020 lief einfach zu gut für die Hersteller .
 
Zurück