Eichelpeter
SiCkNeSs ò.Ó
Hallo,
ich hab meine 180er Scheibe durch eine 203er getauscht.
Jeweils die Shimano SM RT64. Die Bremsanlage ist eine Shimano Deore (aktuelles Modell).
Den PM/PM Adapter hab ich denk ich mal richtig verbaut ^^
Die beiden kleinen Schrauben, welche dabei waren hab ich durch die beiden Löcher ohne gewinde gesteckt und so an die Gabelaufnahme (Fox Talas 32) geschraubt.
Die beiden langen ursprünglichen Schrauben hab ich durch den Bremssattel, dann diese Halbkugelpfannenbeilagscheibe drüber und an den Adapter geschraubt.
Die Scheibe läuft 100%ig Schleiffrei (hat mich schon sehr gefreut
)
Nun hab ich heute bemerkt, das der Bereich in dem die Scheibe mit den Belägen in Kontakt kommen um etwa einen halben Zentimter weniger geworden ist. Die Scheibe hat ein leichtes Wellenmuster und im breitesten Bereich ist dieser dann eben ca 1,5 cm bei der alten 180er Scheibe. Sowohl vorne, als auch hinten.
Bei der 203er Scheibe ist der Bereich nun nur noch ca 1 cm.
Die Bremskraft hat schon merklich zugenommen, nur find ich es bissl unzweckmäßig, das nun weniger vom Belag genutzt wird. Denn somit geht ja Bremsleistung verloren, die bei voller Belagnutzung sicherlich nochmal höher wäre. <- = 1/3 weniger.
Hab ich nun irgendwas falsch gemacht?
Soll ich diese Halbkugelpfannenbeilagscheibe weglassen?
Oder gibts ne andere Lösung?
Oder ist das einfach normal, auch wenns bissl unlogisch wär =)
Ich danke euch
ich hab meine 180er Scheibe durch eine 203er getauscht.
Jeweils die Shimano SM RT64. Die Bremsanlage ist eine Shimano Deore (aktuelles Modell).
Den PM/PM Adapter hab ich denk ich mal richtig verbaut ^^
Die beiden kleinen Schrauben, welche dabei waren hab ich durch die beiden Löcher ohne gewinde gesteckt und so an die Gabelaufnahme (Fox Talas 32) geschraubt.
Die beiden langen ursprünglichen Schrauben hab ich durch den Bremssattel, dann diese Halbkugelpfannenbeilagscheibe drüber und an den Adapter geschraubt.
Die Scheibe läuft 100%ig Schleiffrei (hat mich schon sehr gefreut

Nun hab ich heute bemerkt, das der Bereich in dem die Scheibe mit den Belägen in Kontakt kommen um etwa einen halben Zentimter weniger geworden ist. Die Scheibe hat ein leichtes Wellenmuster und im breitesten Bereich ist dieser dann eben ca 1,5 cm bei der alten 180er Scheibe. Sowohl vorne, als auch hinten.
Bei der 203er Scheibe ist der Bereich nun nur noch ca 1 cm.
Die Bremskraft hat schon merklich zugenommen, nur find ich es bissl unzweckmäßig, das nun weniger vom Belag genutzt wird. Denn somit geht ja Bremsleistung verloren, die bei voller Belagnutzung sicherlich nochmal höher wäre. <- = 1/3 weniger.
Hab ich nun irgendwas falsch gemacht?
Soll ich diese Halbkugelpfannenbeilagscheibe weglassen?
Oder gibts ne andere Lösung?
Oder ist das einfach normal, auch wenns bissl unlogisch wär =)
Ich danke euch
