203mm Shimano SLX RT66 klingelt...

Registriert
5. September 2014
Reaktionspunkte
116
Ort
Mitte von BW
Hey,

an meinem neuen und nun 150km gefahrenen Spectral Bike ist eine komplette SLX Bremse dran.

Vorn 203mm und hinten 180mm Scheibe.

Habe die Bremsen ordentlich eingebremst und bin mit der Bremsleistung auch sehr zufrieden, dazu gibts beim Bremsen auch keine Geräusche.

Was mir aber enorm auf den Keks geht ist das Klingeln der Scheibe vorn im Fahrbetrieb ohne zu bremsen.

Es ist nicht permanent, bei einigen Lenkbewegungen tritt es auf und als Beispiel wenn ich auf einem betonierten Radweg fahre, ohne Unebenheiten 3km gerade aus und ich fahre ganz ruhig auf dem Bike, dann kann man mal 1km geräuschlos fahren und auf einmal klingelt die Scheibe wieder und es verschwindet nur, wenn ich kurz leicht den Bremshebel ziehe ohne Bremswirkung einzuleiten.

Habe auch schon aus meiner sicht alles versucht, Sattel mehrmals piniebelst eingestellt, Beläge haben genau den selben Abstand li und re zur Scheibe, sitzt also mittig.

Auch die Scheibe hat keinen sichtbaren Schlag(wenn man von oben beim fahren drauf schaut)

Scheibe ist die einteilige SM RT 66 SLX

Hat jemand einen Tip für mich?

Oder muss ich damit leben?
 
Es ist eine 203 Scheibe! Fahr die erst mal 300 km und schraub nicht daran rum. Wahrscheinlich lößt sich das Problem dann nämlich von alleine. Eine 203 Scheibe wird aber im Fahrbetrieb immer mal wieder klingeln.
 
Dann werd ich mih dran gewöhnen müssen.

Bei meiner Tour heute viel mir auf, dass das geklingel nicht im Gelände auftritt, weder auf nem Trail oder auf Schotter(auch schnell gefahren nicht)

Es fängt nur an, wenn ich auf der straße oder Radweg fahre, also grad aus dem Ort raus oder halt aufem Radweg zum Trail, dann ist das geklingel da....

liegt das eventuell am groben Profil der Reifen dass auf der straße(merke aber kein gehoppel) die Beläge gegen die Scheibe kommen oder eventuell die Scheibe in eine Resonanzbewegung kommt und dann die Beläge streift?
 
ja, genau so wies sein soll, gibt Geräuschmäßig auch keinen Unterschied ob ich ne 32er Fox Talas 140 dran habe(die nicht so steif ist) oder eine 160mm Pike DPA die viel steifer ist.

Bei beiden klingelts beim fahren auf der Straße, im Gelände nicht:(
 
Bezüglich der Geschichte mit dem Reifen. Die einfachste Methode um diese Frage zu klären, ist einfach den Luftdruck zu reduzieren.
 
Wenn du sie perfekt eingestellt hast, paar km fährst und richtig in die Eisen muss wird sie eh wieder "klingeln" :)
a) die "weniger dicken" 203mm Scheibe verwinden/ verziehen sich stets ein wenig
b) Felge kann eine Unwucht haben, Reifen einen leichten 8ter, Scheibe eine Unwucht usw.

Hört man auch schön an "weichen" Laufrädern, wenn man in die Kurve geht...
 
also das mit nem weichen Laufrad oder nicht ist doch der Bremsscheibe egal, das war bei Felgenbremsen mal so.

Die Scheibe ist an der Nabe montiert und dieser ist es egal ob die Felge sich bewegt oder nicht, weil das speichensache ist.

Das ist doch der Bremsscheibenaufnahme egal.

Vorallem müsste es ja dann erst recht aufem Trail klingeln, tut es aber nicht, nur auf der Straße und das bei gerade aus fahrt
 
Vielleicht liegts auch an der Scheibe? Fahre die SLX Bremse mit der XT-Spider-Scheibe. Da klingelt nix. Liegt aber vielleicht auch an der Gabel. Die Durolux ist schon sehr steif.
Das es nur ein "Straßen-Problem" ist, ist wirklich seltsam. Ist vielleicht doch das Profil des Reifens. Bei Chunky Monkey auf Asphalt hat das ganze Rad vibriert. Jetzt mit Mudking und Rubber Queen ist komischerweise ruhig. Lag an der kleinen Erhöhung des Mittelstollens beim CM.
Denke Dir hilft nur, mal die Probe aufs Exempel zu machen. Hast Du noch nen anderen Reifen rumfliegen?
 
aktuell keinen anderen Reifen, werde mal weniger Luft versuchen(nur zum testen)

Das wäre dann die andere Überlegung, auf die 2 Teilige XT Scheibe zu gehen, nur wollte ich erstmal nicht 30€ umsonst ausgeben.

Gabel kanns nicht sein, weil mit der Pike wars gleich.

Ich habe ja auch das Gefühl, es ist nicht die Scheibe die zu den Belägen kommt sondern der Belag der zur Scheibe kommt, kann mich aber auch irren
 
Klar sind die Scheiben an der Nabe montiert. Das war auch nicht wissenschaftlich sondern salopp gemeint, aber geh mal auf Beton in die Kurve und du wirst u.U. merken, was ich damit sagen wollte. Flext halt.
 
wie gesagt, im Gelände in der Kurve ist aber nichts. Darum denke ich eher, dass die Scheibe die selbe Resonanz hat wie der Reifen, bzw. der Reifen die Scheibe schwingen lässt. Einbildung, aber ich werd mal etwas umher testen, mit noch mehr einstellen passiert jedenfalls nichts
 
Ich habe selbe Scheibe verbaut und auch im Gelände keinerlei Probleme, zumindest höre ich nichts (daran könnte es u.U. auch liegen!?) allerdings: auf der Geraden (Beton/ Asphalt) habe ich selbes Problem. Mittlerweile durch Einstellung so minimiert, dass es nur ganz leicht vorkommt und vor allem in Kurvenlage vorkommt.
Wenn man bergab so mit 50-60 richtig in die Eisen geht, dann ist das "Problem" wieder da für ein paar km und gibt sich wieder.

Soweit meine Erfahrung.
 
Wirst bei den 203 Shimano Scheiben nie los, fahr auch die RT66 und die RT99ICETECH (beide Centerlock) einmal an fox 36 und MZ888 mit 20mm Achse, im Gelände absolut kein Geräusch aber wehe ich ich bremse auf der Straße vor der Kurve kurz an.. dann geht das geklingel los.. hab mich dran gewöhnt..
 
Gibts die XT-Scheibe nicht auch als 6loch? Hm.. zumindest habe ich die mit Spider am Rad, wenn auch nicht icetech! :)
Kumpel von mir fährt die SLX-Scheibe auch an ner MZ 55 bzw. jetzt ner Lyrik. Der klingelt auch nicht! ;)
Vielleicht sind wirklich die Reifen! Was fährstn?
 
Wobei meine RT76 203mm vorn und RT66 180mm hinten auch dauernd irgendwelche Geräusche von sich geben. Hinten könnte es ja noch an der dünnen Spannachse liegen aber vorn hab ich eine Domain mit 20mm.
 
Es ist einfach so das die RT 66 eher "windige" Scheiben sind.Die Stärke bewegt sich neu irgendwo um 1,7 mm.
Die Shimano Bremsscheiben sind mit die dünnsten die auf dem Markt sind.Das macht sich gerade bei den großen 203 mm Scheiben bemerkbar.
Die Neigung zum "Klingeln" ist da eher gegeben.Das ist zumindest meine Erfahrung.
Habe sie auch eine Zeit gefahren.
Nach dem Wechsel auf Magura Storm (keine SL) Scheiben war das klingeln weg.Diese Scheiben sind neu um die 2 mm Dick.
 
Ja zu dünn leider aber in dem Preisbereich gibts halt wenig Alternativen. Die Magura Scheiben sind mir entweder zu löchrig oder zu wavig. Die Centerline hat 200 statt 203.
Hayes V8 sind wahrscheinlich auch nicht viel dicker.
 
Ich würd mir mal was Robustes zulegen. Magura Storm (nicht SL) oder was von Trickstuff. Bei 2 mm Dicke klingelt auch nix mehr...
 
Und ich würde sie wie ich schon geschrieben habe jetzt erst mal 300 km fahren und die Finger weg lassen vom rumschrauben. Mit jedem verstellen müssen sich die Beläge erst neu einschleifen. Ich hatte das am Anfang auch und meinte ich muss jeden Tag die Beläge neu ausrichten. Ich fahre noch dazu eine SID mit Schnellspanner am 29er. Als ich dann nichts mehr unternahm und dem System die nötige Zeit gab, war das Problem aus der Welt geschafft. Ich kann es heute noch provozieren, wenn ich in steilen, langen Abfahrten die Scheiben auf Temperatur bringe. Das ist aber auch normal und nach ein paar Minuten wieder weg. Im Alltag, egal ob auf Asphalt oder Gelände klingelt aber nichts mehr. Entspanne dich und gehe biken. Das Problem minimiert sich von selbst. Wenn du aber das Schrauben nicht lassen kannst, bekommst du die 300 km nie zusammen.
 
Zurück