24 Std Weltmeisterschaft Sulzbach/Rosenberg

Und ihr traut euch noch in dieses Forum ? :D
Nein, ihr wart schon o.k. und ihr habt den Platz eindeutig verdient.

Geärgert habe ich mich eher über das Siegerteam. Ein Cube Werksteam mit lauter MTB Bundesligafahrer: was machen die auf einer Hobbyfahrer WM?
Das wäre genau so, wie wenn Borussia Dortmund mit seiner Bundesligamannschaft bei der WM der Thekenmannschaften antritt :rolleyes:
 
@MaxxTBone
Gerne geschehen!
Ihr hattet ein tolles Team am Start und habt absolut verdient den zweiten Platz gemacht! Gegen die "jungen Wilden" vom MHW Cube Racing Team war halt einfach kein Kraut gewachsen.

Nein, Werksteam waren sie nicht. Hab mich auch zwischen den Runden mal mit dem Teamchef und Vater des einen Burschen unterhalten.

Gruß
Alex
 
Herzlichen Glückwunsch zum hervorragenden Ergebnis analle Beteiligten! :daumen: Würde mich über einen für die Hompage verwertbaren Bericht und ein paar Bilder freuen. :)

Grüße aus dem norwegischen Hardanger-Fjord! :winken:
 
so Leute hier gibts ein paar exklusive Bilder nur für euch (:
Rechte der Bilder liegen bei mir! (dürfen aber gerne nach Absprache mit mir weiter veröffentlicht werden)

Gesamtgröße knapp 500 MB (alle in der Originalgröße), deswegen hab ich sie auf RS hochgeladen.
PW: www.orschlurch.de

http://rapidshare.com/files/271010120/bike-wm_part01.rar
http://rapidshare.com/files/271025382/bike-wm_part02.rar
http://rapidshare.com/files/271039180/bike-wm_part03.rar

Keine Sorge - keine Viren, Würmer oder sonstiges enthalten xD

Auch ich kann bestätigen, dass das Siegerteam kein Werksteam war!
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

zum thema mhw cube racing team

ein werksteam sind sie nicht,cube stellt die bikes nur als sponsor des teams
das material macht auch soviel nicht aus treten muss nämlich jeder selber.
und ich weiss wovon ich red ,fahr meine races mit nem 12,5 kg alu all mountain bike

die fahrer die in sulzbach angetreten sind sind ausnahmslos bl fahrer mit lizenz also profis,Betonung liegt auf BL Fahrer mit Lizenz.
auch manche hobby biker haben eine Lizenz !

aber eine reine bl mannschaft gehört beim besten willen nicht auf einen hobby event :eek:

ich möchte damit nicht deren leistung schmälern :D
 
Ahoi!

Ganz kurz, da wenig Zeit:

Glückwunsch an die Erst- und Zweitplatzierten!

@ Vogtland-Team: Immer ein Grinsen im Gesicht.... Ich fand Euch super! :)

@ Teamchef: Bericht ist in Arbeit.

@ Fotografen: Danke!!!!

Allover: Die Location ist DER HAMMER!!!! Ich bin wild und fest entschlossen, im nächsten Jahr dort einen Teamevent unseres Teams zu organisieren.
Warum?

Bizarre, einmalige Kulisse.
Spannende, außergewöhnliche Streckenführung mit fein ausgedachten interessanten Details, die die Location im wahrsten Sinne des Wortes ins richtige Licht rücken und für ein Fahrerlebnis der besonderen Art sorgen. Was Anderes, was Neues, was hoffentlich Bleibendes.

Sympathischste Athmospähre ever! Die Regelung, Zuschauern den Zutritt zum Gelände so frei zu ermöglichen, hat mir anfangs Bedenken gemacht. Aber die Identifikation der Leute mit dem Rennen in der Maxhütte und die Begeisterung waren einmalig. Ich hatte in der Wechselzone Leute neben mir stehen, die mir mit Tränen in den Augen berichtet haben, dass sie dort mal gearbeitet haben und dass sie es irre finden, dass da jetzt Mountainbiker durchfahren..
Manchmal wurds eng... Aber das lässt sich gut regeln und Michaela hat das schon Ideen.

Tolles Ambiente im Bühnenbereich. Diesen Strand fand ich einmalig! Der und die Live-Musik am Abend hat viele Leute angelockt, die sonst niemals mit MTB-Sport in Berührung kämen. Und die waren total begeistert. Habe noch nie so viel Zustimmung erlebt, wie bei diesem Event.
Selbst ne Cocktailbar für unseren Alex hatten sie gebaut. Auch wenn er nur gucken durfte... :D

Futter: Von mir dreifach Hoch. Immer da, was ich brauchte, wollte, mochte. Alles lecker, alles mit großem Engagement hergerichtet und mit Lächeln ausgegeben. Selbst um vier in der Früh, als wir alle gefroren haben wie die Schneider. Einer der netten Jungs von der Einzelfahrer-Verpflegungsstelle an der Wechselzone ist mit nem Becher heißer Suppe zu mir rausgekommen, weil er meinte, ich brauch das jetzt.... :herz:

Die Zukunftsplanung der SOG für dieses Rennen gefällt mir außerordentlich.
Nur ein Punkt, der sicher interessiert: Im nächsten Jahr wird es mehr Duschen und Toiletten, wenn möglich, für jeden Fahrerlagerbereich geben. :daumen:

@Michaela: Danke!!!! :daumen:

@ Meine Helden: :love: - da geht noch was...... - Nach dem Rennen ist vor dem Rennen.....

:)
 
Ich hatte in der Wechselzone Leute neben mir stehen, die mir mit Tränen in den Augen berichtet haben, dass sie dort mal gearbeitet haben und dass sie es irre finden, dass da jetzt Mountainbiker durchfahren..

Eventuell interpretierst du ja den Grund der "Rührung" ein wenig falsch.

Überregional bekannt war sie in der Arbeiterbewegung für den jahrzehntelangen Kampf der Belegschaft um ihre Arbeitsplätze. Durch Eigentums-Beteiligung des Freistaates Bayern war die Maxhütte auch ein Politikum. Nach zwei Konkursen wurde die Stahlerzeugung am 24. September 2002 endgültig eingestellt.
 
Eventuell interpretierst du ja den Grund der "Rührung" ein wenig falsch.

Nein.

Nicht nur mir ist klar, dass da Arbeitsplätze verloren gingen.

Umso besser, dass Leute, die davon betroffen waren, sich darüber freuen können, dass in den lange leerstehenden Hallen jetzt etwas Positives stattfindet, nämlich Sport.

So diskussionswürdig das Dir offensichtlich am Herzen liegende Thema sein mag: Hier ist definitiv der falsche Platz dafür, denn wir werden daran nichts mehr ändern und müssen auch kein schlechtes Gewissen haben, weil die Maxhütte jetzt für Sportereignisse genutzt wird. Ganz im Gegenteil betrachte ich es als einen Beitrag, der Region ein bißchen Auftrieb zu geben.

However, dies ist ein Mountainbikeforum und keine Plattform für politische Ansichten. Daher bitte keine weitergehende politische Diskussion in diesem Thread.

Danke!

.
 
O.K., dann nehme ich das Werksteam zurück.
Aber als ich die jungen Burschen oben auf dem Siegerpodest gesehen habe, kam ich mir trotzdem vor wie im falschen Film ;)
Selbst die beiden ältesten von jener Mannschaft dürften in der Summe kaum mein oder Bautigers Alter erreicht haben.

@ rob
für sozialpolitische Diskussionen geh bitte wieder ins KTWR. Dort findest du Diskussionspartner zu Hauf, hier bist du damit falsch.
 
Allover: Die Location ist DER HAMMER!!!! Ich bin wild und fest entschlossen, im nächsten Jahr dort einen Teamevent unseres Teams zu organisieren.

Blue, das ging mir auch so. In den letzten Jahren war für die M97er aus München immer Finale Ligure DER Event, zu dem ich meist mehrere Teams organisiert hatte, aber das wird sich eventuell in 2010 ändern. So ein super Event:daumen:

Und noch ein Wort zu den Jungspunden, den Cube-Fahrern: Ich bin vergangene Woche mein achtes 24h Rennen gefahren, aber so aggressive Fahrer wie die habe ich schon lange nicht mehr erlebt. Die müssen noch lernen, sich zu benehmen und klare Ansagen machen, wenn sie überholen, statt von hinten kommend ACHTUNG zu schreien oder zu klingeln.....

Aber egal, war ja nur ein Team von knapp 200. Es war trotzdem super.

Und @ Michaela, falls Du hier mitliest::daumen:

Ellen
 
@ Rob
wenn du dich mal zum DIMB München Stammtisch begäbest statt nur in Freising im eigenen Saft zu kochen, wüsstest du, dass Blue eines ganz bestimmt nicht ist: unbedarft. Ich kenne sie seit 2004 und kann das schon beurteilen.
Dessen ungeachtet natürlich Danke für deine Glückwünsche.

@ Michaela
dem Lob meiner Teamchefin ;) schließe ich mich gerne an. Mein wichtigster Kritikpunkt waren die zu geringe Anzahl an Toilettenwagen, aber das habt ihr, wie ich gehört habe, selbst erkannt und wird beim nächsten Mal geändert. Ansonsten war die Veranstaltung für eine Erstauflage erstaunlich perfekt. Da können sich einige eine Scheibe abschneiden :daumen:

Eins noch: ich habe beim Rennen aufgrund eines Sturzes meine kleine silberne Toppeak Luftpumpe verloren. Ein Ordner hat sie gefunden und wollte sie mir während des Rennens bringen, aber da war ich zu sehr in Eile. Als ich am Ende der Veranstaltung im Orgabüro und am SOG Wagen nachfragte, war sie leider nicht da. Ist die irgendwo abgegeben worden?

@ all
Für mich war es schon ein besonderes Highlight, mal wieder auf dem Siegertreppchen zu stehen. Das letzte Mal, das mir das widerfahren ist, war -iirc- bei den Rheinland-Pfalz Meisterschaften im Judo vor fast genau 30 Jahren :)
Daher schmerzen die paar Schürfwunden, die ich mir (aus eigener Blödheit) zugezogen habe, nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blue, das ging mir auch so. In den letzten Jahren war für die M97er aus München immer Finale Ligure DER Event, zu dem ich meist mehrere Teams organisiert hatte, aber das wird sich eventuell in 2010 ändern.

Ellen

Hey fein, das wär Klasse! :daumen:

Dann lass uns doch bei Gelegenheit mal quatschen, ob wir in 2010 nicht sogar zusammen organisieren und hausen. Bietet sich doch an.

:)
 
@all: D A N K E :love: !!!

@blue: Hast eigentlich auch ne Medaille verdient :daumen:

Termin 2010: 21./22. August !! Die Anmeldeportale für die 24h WM in Sulzbach-Rosenberg werden voraussichtlich am 1. September geöffnet. Anmeldungen unter www.sog-events.de

Viele Grüße

Michaela :)
Sog Events
 
Nein.

Nicht nur mir ist klar, dass da Arbeitsplätze verloren gingen.

Umso besser, dass Leute, die davon betroffen waren, sich darüber freuen können, dass in den lange leerstehenden Hallen jetzt etwas Positives stattfindet, nämlich Sport.

So diskussionswürdig das Dir offensichtlich am Herzen liegende Thema sein mag: Hier ist definitiv der falsche Platz dafür, denn wir werden daran nichts mehr ändern und müssen auch kein schlechtes Gewissen haben, weil die Maxhütte jetzt für Sportereignisse genutzt wird. Ganz im Gegenteil betrachte ich es als einen Beitrag, der Region ein bißchen Auftrieb zu geben.

However, dies ist ein Mountainbikeforum und keine Plattform für politische Ansichten. Daher bitte keine weitergehende politische Diskussion in diesem Thread.

Danke!

.

...
@ rob
für sozialpolitische Diskussionen geh bitte wieder ins KTWR. Dort findest du Diskussionspartner zu Hauf, hier bist du damit falsch.
:heul:...bitte nicht wieder rob zu uns schicken - wir sind heilfroh, dass er Euch mit seiner unendlichen Wesiheit beglückt...
 
Hallo alle miteinander,

die Anmeldeportale für 24h WM 2010 in Sulzbach-Rosenberg sind ab FREITAG, 28. August 2009, 12.00 Uhr, geöffnet :)

Viele Grüße

Michaela
Sog Events
 
hallo

ohne mal irgend jemand hier anzugreifen vllt sind die jungen agressiv gefahren aber so wie ich das hier lese müsst ihr noch lernen zu verlieren.
es steht niergends das jemand mit lizens nicht starten darf.
also wo ist das problem???
und ich hab mir die jahrgänge mal in der starterliste angeschaut.
Ganz erlich glaub ihr wirklich das es profis sind ??? mit 16 oder 17 jahren?? nie im leben

mfg
user_online.gif
progress.gif
 
hallo
die fahrer die in sulzbach angetreten sind sind ausnahmslos bl fahrer mit lizenz also profis,Betonung liegt auf BL Fahrer mit Lizenz.
auch manche hobby biker haben eine Lizenz !

aber eine reine bl mannschaft gehört beim besten willen nicht auf einen hobby event

wer lesen kann ist klar im vorteil
 
ich glaube kaum das der der das geschrieben hat eine ahnung davon hat oder nicht.
auf jeden fall eine kleine bemerkung das team votec(4er) das sind profis und sonst niemand aber das ist ja egal war ja niemand von euch am start

schlechte verlierer:)
 
Zurück