24 stunden rennen?

Ich denke, wir meinen das gleiche. Um es etwas konkreter zu machen, wäre mein Vorschlag folgende Strecke: Potsdam - Wustermark Hennigsdorf - Wensickendorf - Melchow - Leuenberg - Strausberg - Fangschleuse - Petersdorf - Wendisch Rietz - Halbe - Wünsdorf - Trebbin - Seddin - Potsdam.

Telepathie !!!:D
 
Ob 2er oder 3er Runde ist mir eigentlich Wurscht ... ich will - und wenn ich das überlebe und mir die Lust nicht vergangen ist dann versuche ich mit Grege das Ding nochmal komplett am Stück zu fahren :cool:

Vielleicht erübrigt sich dieses Thema ja auch nach der ersten Umrundung von alleine :D

@Runterrauf :daumen: :love:

Wenn ich mir die Skizze von Rennschnecke so ansehe, dann müssten wir am ersten Tag schon mal mindestens bis Fangschleuse fahren ... besser wäre noch nen Stück weiter ...

Also ich freu mich schonmal auf die Runde ... und ich hoffe ihr kommt alle mit denn alleine machts keinen Spaß!
 
Man, es fängt an mir immer mehr zu gefallen!!!! Also gleich nach dem auskurieren anfangen zu trainieren! Könnte man sich ja fast den Alpencross sparen, was will man mehr: ne lustige Truppe aufn Bike, Natur, Lagerfeuer, unterm Sternenhimmel schlafen!!
Ich werde mal morgen bei Arbeitskollegen anfragen (da ick noch nicht so viele Berliner bzw. Umlandberliner kenne) ob sie irgendwo an der Route wohnen... falls noch Bedarf nach Zwischenproviant bestehen sollte.
 
Ich werde mal morgen bei Arbeitskollegen anfragen (da ick noch nicht so viele Berliner bzw. Umlandberliner kenne) ob sie irgendwo an der Route wohnen... falls noch Bedarf nach Zwischenproviant bestehen sollte.

Im Breich N-O-Touchdown sind wir eigentlich mit Leuten gut bestückt.
Straussberg wird durch @Sunday abgedeckt und weiter südlich haben wir @Rennschnecke und @checkb.
Die westliche Region ist allerdings ein weißer Fleck.
Aber wenn @Runterrauf für den Klamotten/Zelt und Provianttransport sorgt,könnten wir uns eventuelle Verschleissteile in die Rücksäcke stopfen und
würden dann die "Death-Zone" so überstehen.

axl:winken:
 
Trend geht weiter richtung 2x200 und Zelt / Schlafsack. Zeit eher Richtung Juni, aber da gibt es noch keine ausreichende Datenbasis (sprich, da will sich offenbar noch niemand so recht festlegen).
 
Um das Ding mal langsam zu starten:

würde ich vorschlagen, dass wir in Etappen vorab Erkundungstouren machen. Vielleicht 2 Wochenenden, je 2 Fahrten, damit man mal die Strecke kennenlernt.

Könnt man als Track aufzeichen, bearbeiten e.t.c. - oder grüne Punkte an die Bäume taken??

Hat jemand Lust dazu?

Runterrauf :daumen:
 
Um das Ding mal langsam zu starten:

würde ich vorschlagen, dass wir in Etappen vorab Erkundungstouren machen. Vielleicht 2 Wochenenden, je 2 Fahrten, damit man mal die Strecke kennenlernt.

Könnt man als Track aufzeichen, bearbeiten e.t.c. - oder grüne Punkte an die Bäume taken??

Hat jemand Lust dazu?

Runterrauf :daumen:

Von Birkenwerde nach Caputh habe ich den Track noch.:daumen:
 
Na guuut.

Also:
- die grünen Punkte gibts es schon allerdings sind sie blau
- die tracks auch, ich hab z.B. einen kompletten von souldriver

Ich persönlich
- hab erst wieder Ende April an WEs mehr Zeit (Juchhu :) )
- überlege immer noch ein bischen das Ganze kurzfristig komplett zu versuchen
- hab zu Probefahrten eher keinen Bock weil zu öde

Konstruktive Beiträge in Bälde wieder ;)
 
- überlege immer noch ein bischen das Ganze kurzfristig komplett zu versuchen

Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass das Spaß machen könnte?! Ich kann mir das nur als eine "wir fahren so lange, bis es wirklich einfach nur noch ätzend ist"-Veranstaltung vorstellen.

P.S. Das ist jetzt nicht irgendwie a la :teufel: gemeint, ja?!
 
Das ist völlig korrekt, das ist genau das was mir bisher alle paar-100km-am-Stück-Fahrer erzählt haben.
Mir gehts ja eigentlich - wie schon mal an anderer Stelle geschrieben - nur um die Erfahrung; Nacht durchfahren und wie gehts weiter?
Der 66er-Strecke an sich kann ich nicht viel abgewinnen.
Ausser dem Aspekt mit paar Leuten lustig Zelten. Aber das kann man auch wonders machen .
 
Zurück