24 Stunden von Duisburg - 04./05.August 2007 - Focus

Deshalb ist ja die Strecke bei "Schlaflos im Sattel" 10 km lang - 250 Hm steil und sackdunkel. Da passen mehr FahrerInnen drauf und es fällt nicht so direkt auf, wenn eine(r) von der Wildsau erlegt wird.


Kelme - fahrt wo ihr wollt, aber fahrt.
 
Hi mein tipp wäre vor dem Rennen vermehrt auf der Strasse zu trainieren, da es nur 2 reele Anstiege gibt und der rest ziemlich flach ist. Eine gute Rundenzeit erreicht mann nur wenn man auf den Flachschstücken richtig Druck macht, und sich an den Bergen ggf. erholen kann. Die meisten die am Anstieg überholen hat man im Flachen wieder eingefangen :) Kurventechnik auf geschotterten Untergrung zu üben macht einen fit für den Parcours.
 
Hallo,


Ich finde es super das ihr ein ganz neues und eigenes 24 h Rennen aufbaut und wünsche euch viel Erfolg.

Aber deine Postings in den jeweiligen Threads sehe ich langsam als Spam an. Ihr habt doch schon einen eigenen Thread zu "eurem" Rennen. Dann poste doch bitte nicht andauernd die Werbung zu eurem Rennen in den Threads der anderen Rennen, in denen sich die Leute über das jeweilige Rennen unterhalten wollen.

Vielen Dank.

Gruß

SR
 
Hi mein tipp wäre vor dem Rennen vermehrt auf der Strasse zu trainieren, da es nur 2 reele Anstiege gibt und der rest ziemlich flach ist. Eine gute Rundenzeit erreicht mann nur wenn man auf den Flachschstücken richtig Druck macht, und sich an den Bergen ggf. erholen kann. Die meisten die am Anstieg überholen hat man im Flachen wieder eingefangen :) Kurventechnik auf geschotterten Untergrung zu üben macht einen fit für den Parcours.

Das sehe ich aber nicht so.. an den kurzen anstiegen zeigt sich, wer noch kraft hat, auf den geraden sollte man so oder so gas geben, hier kann man sich aber eher entspannen als bei den anstiegen!
das man sich bei den bergen erholen soll, habe ich ja noch nie gehört
 
Letztes Jahr bin ich als Einzelfahrer gestartet. Training? Keins gehabt davor. Einfach gefahren. Ich bin allerdings immer Touren gefahren an die 7 Stunden auf Achse. Da zählt weniger das Tempo, eher das Durchhaltevermögen. Möglichst wenig Pausen machen.

Ach, schau grad die Pics vom letzten Jahr an:


GEIL :D
 
Letztes Jahr bin ich als Einzelfahrer gestartet. Training? Keins gehabt davor. Einfach gefahren. Ich bin allerdings immer Touren gefahren an die 7 Stunden auf Achse. Da zählt weniger das Tempo, eher das Durchhaltevermögen. Möglichst wenig Pausen machen.

Ach, schau grad die Pics vom letzten Jahr an:


GEIL :D

RESPECT !

Wieviel Runde hast Du denn geschafft und wieviel Zeit warst Du im Sattel?
Würd mich mal Interessieren, ob Du auch mal ne Std.
geschlaffen hast oder massiert wurdest?

Darf man das Fragen?
 
8ter Platz bei 49 Runden. Glaube ich.
Geschlafen? Ging nicht. Bin 1,5 Stunden rumgelegen. Massiert... tja, das wird wohl immer ein Traum bleiben :D

Reine Fahrzeit würd ich so 20h schätzen, vll 19,5. Weiß es nicht genau denn ich bin ohne Tacho gefahren.

Grüße, Lev.
 
Ach, schau grad die Pics vom letzten Jahr an:
hattest du so wenig zu essen bekommen, dass du am transponder nagen musstest???
:lol: :lol: :lol:

wer vorne mitfahren möchte, kann sich massagepausen und ähnliche pausen- scherze nicht erlauben. wer massagepausen braucht, kann nich vorne mitfahren.
 
Ob du es glaubs oder nicht ich kann mich am Berg gut erholen, zumindest viel besser als auf der geraden wo ich volle pulle reintreten muss. Von der Abfahrt ganz zu schweigen .:D

Genauso ist es bei Marathons, am berg erholen ggf. schieben und im flachen die anderen Abhängen.:)
 
Kelme - ich werde "Schlaflos im Sattel" sein
Dann sehen wir uns ja
00000404.gif
...

Cheers,
Oli
 


Lieber f-b-791,

wenn Ihr schon fast die komplette Internet Seite kopiert, dazu promotet "mal was Neues ausprobieren...", dann würde ich

1. Zumindest den Urheber befragen (also unser Agentur)
2. Den Text (z.B. Reglement) einfach mal durchlesen; den beim "einfachen" kopieren, werden auch die Fehler übernommen.

Beispiel: Es sind nur Mountainbikes mit einer Radgröße von 26 und 29 Zoll gefahren werden

Nicht´s für ungut...

skyder

www.24h-duisburg.de
 
Hi,

am Berg ausruhen? Das muss ich auch mal probieren. Bisher ist mein Puls am Berg immer angestiegen. Ich kann mir auch nicht erklären warum das so ist? Egal in welche Himmelsrichtung ich fahre, immer wenn es bergauf geht, steigt mein Puls an und ich kann mich nicht erholen.

Meiner Erfahrung nach ist es in Duisburg sinnvoll, ruhig und gleichmäßig zu fahren. Im Streckenteil zwischen Start und Treppe macht Windschattenfahren Sinn. Vor dem Treppenstück schauen, dass man alle langsamen Fahrer überholt hat. Die Erdhügelchen immer mit Schwung anfahren, dann ist man schon halb oben.

Hardtail mit 12-27 Kassette schön leicht, weder kleines Blatt noch kleine Ritzel braucht man auf der Strecke.
 
Unter "ausrasten" verstehe ich "ausflippen" oder "wütend durch die Gegend rennen und alle Leute anschreien"... Also ich war kurz davor. Bin als Einzelfahrer gestartet :D
 
Zurück