24 Stunden von Duisburg - 04./05.August 2007 - Focus

Für die Duisburger Stadtmeisterschaft konnte man sich bei der Startnr.-Ausgabe melden. Wurde unter anderem in den FAQs erklärt ...
 
au weh,
ich bin von alpträumen geplagt meines wohlverdienten schlafes beraubt worden.
ständig bin ich mit meinem rad mit karacho gegen eine wand gefahren
*poff*
und immer wieder
*poff*

ansonsten war es auch für mich ein gelungenes rennwe ! ;-)
 
nur in meinem kopf, aber da hat es sich eingebrannt.
ich werde nie formel 1 fahren, so wie der rahmen aussah ist das lebensgefährlich!
 
Hai End...
Zitat aus dem Test "Bike" 10/06
eine kleine Sensation: Der "End" Rahmen bringt den besten Wert, der je im BIKE-Labor gemessen wurde "
Hier wurde der Wert steifigkeit zum Gewicht gemessen, somit ist dieses Rad das Steifste das es bei diesem Gewicht jemeils gab ! Somit wurde sogar das Scott Scale LTD geschlagen !
 
Hallo,
ich habe hier ein paar Links entfernt.
Gegen einzelne Fotos hat Sportograf sicher nichts einzuwenden - bei 3000 Stück sieht es dann doch etwas anders aus...
Viele Grüße
Thomas
 
Hallo,
ich habe hier ein paar Links entfernt.
Gegen einzelne Fotos hat Sportograf sicher nichts einzuwenden - bei 3000 Stück sieht es dann doch etwas anders aus...
Viele Grüße
Thomas

auch dagegen können die nichts haben, öffentliche Veranstaltung, jeder darf Fotos machen wir dürfen nur kein Geld nehmen, diese Diskusion gabe es letztes Jahr schon und da hat sich der Fotograf und der Veranstalter entschuldigt,
finde es schade das die links einfach entfernt werden
 
Hai End...
Zitat aus dem Test "Bike" 10/06
eine kleine Sensation: Der "End" Rahmen bringt den besten Wert, der je im BIKE-Labor gemessen wurde "
Hier wurde der Wert steifigkeit zum Gewicht gemessen, somit ist dieses Rad das Steifste das es bei diesem Gewicht jemeils gab ! Somit wurde sogar das Scott Scale LTD geschlagen !

Mich beruhigt es, dass es mal einen von den "Verantwortlichen" für diesen STW Wahn geworfen hat und ihm dabei aber hoffentlich nichts passiert ist. SO merkt man vielleicht mal, wo das alles hinführen kann.

Und was die Steifigkeit angeht: Steif bedeutet bei Carbon Rahmen gleichzeitig auch immer Spröde - und je spröder ein Rahmen ist, desto eher "platzt" er wenn eine Belastung auf ihn wirkt, die einfach nicht mehr absorbiert werden kann. Grund dafür ist immer das Verhältniss verschiedener Faserarten und Materialsorten.
Ich denke jeder hat schon mal in seiner "Laufbahn" ein Geodreieck oder Plastiklineal in der Schule beim Spielen zerbrochen. Das ist ungefähr der selbe effekt.

So das war jetzt mein Wort zum Sonntag ;-). Aber das musste einfach mal raus, sonst wäre ich geplatzt....

So long
Schlupp
 
Ich suche eine gute Beleuchtung für Nachtfahrten und ich denke nach einem 24h Rennen sollten ja viele Erfahrungen mit Licht gemacht haben :o) Preisklasse um die 150€, ist da außer Sigma Mirage eine Alternative vorhanden?
 
Die LED-Lampe von Busch+Müller(IXON Speed) ist meiner Meinung nach recht gut. Diese gibts schon für ca.100Euronen! 18 Lux bei 10 Stunden Brenndauer und zudem hat sie ein wunderbares weißes Licht, was auf jeden Fall bei der Mirage nicht der Fall war.

MfG
 
Ich suche eine gute Beleuchtung für Nachtfahrten und ich denke nach einem 24h Rennen sollten ja viele Erfahrungen mit Licht gemacht haben :o) Preisklasse um die 150€, ist da außer Sigma Mirage eine Alternative vorhanden?

The Tretschwein hat ne Nightmare gebraucht zu verkaufen. Da würd ich mal fragen, was er dafür haben möchte. Ansonsten gibt's noch Marwi Leuchten, da halte ich mit Abstand mehr von, als von der Mirage. Ne LED für 100,-, die 10 Stunden hält klingt auf keinen Fall Nightride tauglich. Allemal für den Kurs in Duisburg.

Grüße
Der böse Wolf

PS: Im Elektronikforum gibt es einige Freds Sigma vs. Marwi. Wenn Du die Selbstbauspammer ignorierst bekommst Du da auch Kaufempfehlungen...
 
Frage zur Beleuchtung - warum sollte ein Mountainbike-Scheinwerfer eine Leuchtdauer von über 10 Stunden haben ??

kenn nur wenige die über 10 Stunden durch die Nacht fahern können mit 2 Gründen :
a. meißtens sind die Nächte nicht so lang !
b. nur wenige Fahrer können länger treten - wenn doch - tritt automatisch Satz eins in Kraft !

also Leuchtdauer über 4-6 St. werden eigentlich nicht benötigt !
aber keiner sagt es den Herstellern ! leider!
P:S: die größte Nummer kam von Sigma - mit dem Bleiakku als Platzhalter der Trinkflasch - ich kann keine 2 Stunden durch die Nacht rasen ohne zu trinken - aber genug Licht auf der Suche nach ner Quelle !

die Ideale Lösung wäre (für alle CC(XC) - XM - T Fahrer) eine 3 Fach LED mit 8-10 Stunden zur Grundbeleuchtung (Leúchtweite bis 5 Meter) und eine zentrale Halogen - die per Lenkerschalter
zugeschaltet wird (bei kontinuierlicher Leuchtdauer bis 1,5 h und 10 Meter)
so das bei gemischter Fahrweise eine durschnittliche Dauer von 4-5 Stunden erwartet werden kann !
 
Ich hatte ne Sigma PowerLED Limited Edition.
Das sind zwei PowerLED Lampen mit zwei NiPacks und Rücklicht. Eine am Lenker und eine am Helm. Die maximale Leutdauer soll auch länger als die Nacht sein. In der hellen Einstellung sind sie hell!
Mehr braucht man für eine Strecke wie Duisburg nicht.
Eine PowerLED hätte wahrscheinlich auch genügt. Der einzige Nachteil einer einzelnen PowerLED ist, dass die Lampe hat aber einen etwas engen Lichtkegel hat.
 
Da ja die Wintersaison vor der Tür steht hab ich auf meiner Internetseite mal meine Versuche dokumentiert. Mein Licht besteht aus zwei Seoul-LEDs und einem Camcorderakku. Hat in Duisburg gut ausgeleuchtet.
Bei Fragen kann ich gerne helfen.

Klickst Du hier
 
Zurück