24 Stunden von Ruhpolding

Bergradlerin schrieb:
Hier scheint irgendwas etwas unklar zu sein! :confused:

Stolle, Du erwähnst, dass Du evtl. nun doch in ein 4er Team willst... Du wolltest/willst aber doch den Teamleiterjob für Ruhpolding machen - dieser allerdings betrifft den 8er! Meine Initiative ging immer nur um den 8er, alle anderen Teams sollten sich, je nach Anspruch und Leistungswillen "um den 8er herum" finden. Du hattest Dich für den 8er gemeldet und wolltest auch für diesen die Orga übernehmen. Nun kannst Du aber nur in dem Team starten, in dem Du auch "Chef" bist - und umgekehrt. Du musst Dich also entscheiden!

Ansonsten interessiert mich, ob es in der Nähe des Stadions ein Hotel gibt, das wir beziehen könnten. Wer kennt sich dort aus und hat einen Tipp?

ich denke er meinte, dass er gerne im 8er fährt (besser: am liebsten), aber falls sich das nicht ergibt würde er eventuell auch im 4er fahren

nicht das es schon wieder Missverständnisse gibt hier :rolleyes:
 
@ stolle
es müsste eigentlich kein prob sein das bike mit inns Flugzeug zu nehme, hab ich letztes jahr auch gemacht
man muss nur gut verpacke, dasss heist viel pappe an alle ecken und kanten, außerdem musst du damit rechnen das du den Lenker abmontieren musst und ihn dann irgendwie an den rahmen klemmst.
Und über allem diesen musste ne menge paier unterschreibe
 
Hallo Bergradlerin,

möchte im 8-er fahren.

Hier im thread haben sich bisher mit Öli 11 Leute gemeldet, alle können halt nicht im 8er fahren. Wir müssen gemeinsam entscheiden, wer in dieses Team kommt. Die Mädels sind gesetzt, brauchen wir wegen der Frauenquote fürs Mixed-Team.

Helmut
 
Ein paar gstandne Mannsbilder brauchen wir für den 8er schon noch! Sonst wird des nix mit dem Sieg! Immerhin sind wir drei schwache Frauen und zwei Jugendliche... :D

Ich würde im Hotel schlafen, wer will auch? Vielleicht bekommen wir bei frühzeitiger Buchung Sonderpreise? Stolle? Managst Du als Teamchef das?

Und auch in diesem Thread die Frage: Wie trainiert Ihr auf das Ereignis? Wir im 8er haben ja praktisch CC-Rennen zu fahren, da ist eine reine MA-Vorbereitung ja nicht im Sinne des Erfinders...
 
Wenn ihr ein billiges Hotel bekommt bin ich dabei, schließlich bezahle ich schon genug für die An- und Abreise :(.

Mein Trainingsplan ist der von mountainbike-magazin.de. Ich fange mit den für Einstiger an und mache mit den für Racer weiter.
Nur leider kann ich nicht Trainieren da mein Rahmen NOCH nicht da ist. Seit 5 1/2 Monaten warte ich schon drauf :mad:
und mein altes Bike habe ich vor langer Zeit auseinandergeschraubt.:heul:


@Bergradlerin
Musst du jetzt auf unsere kleinen herumhacken??:D Die schaffen das schon und das ihr drei Frauen so schwach seit Bezweifle ich ;).
Sonst würdest du bestimmt nicht in München und Ruhpolding fahren, oder??:daumen:
 
Bergradlerin schrieb:
Ich würde im Hotel schlafen, wer will auch? Vielleicht bekommen wir bei frühzeitiger Buchung Sonderpreise? Stolle? Managst Du als Teamchef das?

Und auch in diesem Thread die Frage: Wie trainiert Ihr auf das Ereignis? Wir im 8er haben ja praktisch CC-Rennen zu fahren, da ist eine reine MA-Vorbereitung ja nicht im Sinne des Erfinders...

Klar das würde ich machen. :daumen: Sollte halt wirklich in der Nähe der Veranstaltung, und nicht zu teuer sein. Eventuell auch Pension? Habe auch kein Problem im Zelt zu schlafen, falls Schlaf überhaupt möglich ist... :D

Priorität hat im Moment erstmal, daß wir gemeinsam das Team aufstellen.

Wenn wir als IBC DIMB RACING TEAM zwei Teams (8er und 4er) in Ruhpolding melden würden, ist eine 10%ige Ermäßigung drin (in München bisher ein 8er gemeldet, in Duisburg wirds wahrscheinlich ein 4-er)!!!

@ all

Bitte meldet Euch ALLEauf meinen Aufruf, ob ich als Teamchef weitermachen soll. Möchte wirklich nicht noch einmal auf die Schnauze fallen, wenn ich Verantwortung übernehme. Kann im Moment nicht handeln, bis das geklärt ist.

Zur Trainingsfrage:

Trainiere z. Zt. sehr viel Grundlagenausdauer und Kraftausdauer. Das mußte passen. :daumen: Wenn der Schnee weg ist, sind wieder lange Touren angesagt. Wir könnten auch mal ein Wochenende zum gemeinsamen Training nutzen. Wäre bestimmt gut, um ums alle mal persönlich kennenzulernen.

Gruß an alle :winken:

Helmut
 
wegen mir kannst du gerne der Teamchef sein.Aber auch gerne zusammen mit bergradlerin.
Sollten sich halt nur jemand drum kümmern.

also ich denke mal werde nicht im hotel nächtigen sondern eher isomatte und zelt vorziehen....
erhöht den charakter :-)

mfg
clemson
 
Öli schrieb:
Sonst würdest du bestimmt nicht in München und Ruhpolding fahren, oder??:daumen:


Selbstüberschätzung ist Trumpf! :daumen: :lol:

Also, ich arbeite im Moment eher an der Kraft für den Berg. Ist ja nur einer... Äh... :rolleyes: Pro Runde... :eek: Aber egal! Wird cool verdrängt. :cool:

Die Ausdauer muss erst noch werden, da hoffe ich auf schöne Frühlingstage, an denen das GA-Schrubben Spaß macht. Abwechslung ist für mich wichtig, nur Biken würde ich bald stecken. Ich laufe jetzt wieder öfter Inline (mit und ohne Stöcke), gehe ins Studio (aufs Laufband, Ergometer ist :kotz: ) und fahre a bissl auf meinem Singlespeed rum. Der Viergelenker ist mir bei diesem Modder zu putzintensiv... ;)

Ach ja: Hier stehen ein paar Sätze zu meinem aktuellen Gesundheits- und Fitnesszustand. Nicht, dass jemand behauptet, er hätte nicht gewusst, dass die Bergradlerin nicht nur steinalt, sondern auch noch ein Krüppel ist... ;) Wenn Vorbehalte gegen meine Teilnahme bestehen, nur raus damit! Ich bin wirklich und ehrlich nicht böse oder beleidigt! Lieber ein offenes Wort als versteckte Zweifel... :daumen:
 
Hallo,
freue mich erstmal das wieder alle Frauen/Männer an Bord sind..... :p

Zum Thema Teamchef : Fahre gerne unter Stolle oder Bergradlerin, am liebsten unter beiden :D

Denke, für spezielles Training ist es jetzt noch zu früh, werde bestimmt bis August schon das eine oder andere Rennen (Marathon) in den Beinen haben und werde mich dann vieleicht so vier Wochen vorher intensiever mit dem Rennen beschäftigen.

Wir sollten vieleicht erst mal unsren 8ter fest zusammenkriegen und dann weitersehen ob zusätzlich noch ein 4er oder bis August sogar noch ein 8ter dazukommt. Ist ja echt noch llllaaaannngggeee hin....
es kann noch sooooo viel passieren.
 
@hui Bergradlerin, das hört sich ja alles ganz schön furchtbar an. Hab gerade mal deinen BS-Thread gelesen. Da gehts mir ja richtig unverschämt gut. Find ich aber mega-gut, wie du dich zwangsweise in die Situation fügst. Möge dir ein leicht zynisches Lächeln nie vergehen. Als Genugtuung kann ich nur anbieten ohne Schmerzen langsamer zu fahren als du, als ob das nicht so oder so passiert.

Ah und übrigens, ich mach mit auch mit bei Übung "Selbtüberschätzung zum Jahresbeginn" und hab noch immer Spass am Gedanken mit euch durch das Olympia Stadion zu blochen.
 
Also ich bin ja noch n bisschen Jung und will nicht gleich ins Studio rennen, von daher fahr ich bei mir in der Umgebung mind. 3mal die Woche in den Bergen rum, anschließend versuch ich mal n paar Sprints himzulege und auf Zeit zu fahren.
Spätestens dann weis ich wos ziept und zwickt, oder sogar überhaupt nicht geht. Diese Stellen trainier ich dann eben gezielt (Kniebeugen etc.)

@stolle
ich bleib dabei, du bist unserer Mann

@all
Wenn wir in irgendein Hotel oder so gehen sollten, würde es doch sinnvoll sein wenn wir alle in das selbe gehen oder, sonst sind wir so verstreut und lernen uns nicht mal richtig kennen


gruß

Martin
 
Moin alle !

hierma der Link für alle Interessierten.
http://www.satt-online.de/ruhpolding.txt

Issne einfache Textdatei, von wegen auf jedem PC sieht's gleich aus und latürnisch auch nisch allzu zeitaufwendisch.

Geht erstmal um die Teambildung, da bei mir derzeit 12 Namen auf der Liste sind !! Bitte mal gegenchecken und auch LK und Teamgrösse per PN an mich zur Not korrigieren. Ich werde ausserdem nochmal notieren wer sich wann gemeldet hat, falls es mehr als 8 8er gibt oder so :D
 
Hi,

werde natürlich nur in enger Abstimmung mit Euch und inbesondere der Bergradlerin (klopft mir eh schon auf die Finger, und das ist gut so... :D )handeln.

@ gina

Hab mir mit Interesse den thread über die Rückengeschichten gelesen, eine gute Freundin von mir ist gerade erst an der BS operiert worden und ist gerade auf Reha in Bad Füssing. Hatte auch immer wieder mal Rücken- und Nackenschmerzen, habe die durch gezielte angeleitete Arbeit im Fitneßstudio in den Griff bekommen. Und steinalt bist Du wirklich nicht, wir sind mindestens 3 die im selben Alter sind. Jeder wird zu gut es geht unterstützt und umsorgt. :daumen:

Gruß :winken:

Helmut
 
hi,
habe mal eben ein wenig rumgerechnet........
meine in der neuen MountainBike gelesen zu haben das die strecke 6km lang und ca. 120hm hat.
das mach bei einem angenommenden schnitt von 24km/h (den ich ziemlich hoch finde :p ), ca. 4 Runden pro stunde mit 480hm.
Bei einem 8ter, wo jeder ca. 3std. fahren solte, macht das insgesamt 72km und 1440hm.
Bei einem 4er, wo jeder ca. 6std fahren solte, 144km und 2880hm.
nur mal so zur Info..... :D
 
das ist eine ganze Menge...
Wie sieht das eigentlich aus, kann der Transponder weitergegeben werden wann man will? Man müsste ja nicht jeden 4 Runden am Stück fahren lassen sondern nach 2 oder sogar nach 1 Runde den Transponder weitergeben (kostet natürlich auch ein bisschen Zeit) damit man sich erholen kann ;)
Oder war das ohnehin so gedacht? :confused:
Sorry für die blöde fragerei, hab noch nie ein 24h Rennen gesehen ;)
 
ich habe mir das Rennen in München 2003 angeschaut.
du kannst so lange/kurz fahren wie du möchtest. es solte halt nur jemand da sein zum wechseln. nicht das du wechslen möchtest, es aber keine ablösung da ist.....
die transponder wurden in münchen von fahrer zu fahrer weitergegeben. um eine runde zu werten muste der kurz vor dem ziel auf eine platte (sah fast wie eine waage aus) getippt werden. war ganz interessant, wie die teams das gemacht haben..... der transponder war glaube so eine art armband mit chip. die einen hatten sich den an ein langes halsband gehängt (kann man halt schnell wechslen und verliert man nicht so leicht) andere hatten sich das ding unter ihre trinkflasche geklebt (fand ich total klasse) die kann man super schnell wechseln und die trinkflasche sitzt fest im flaschenhalter.... aber bis zu unseren rennen haben wir ja reichlich leute mit erfahrung (die münchner fahren ja zuerst :D ), da werden wir schon tips genug bekommen.....
 
Thema Hotel: Klar macht es Sinn, dass wir alle in einem Hotel sind! Wegen der Kommunikation allein schon... Und von Freitag auf Samstag sollten wir schon einigermaßen gut untergebracht sein, um wenigstens in dieser Nacht Schlaf abzubekommen. Ich meinte auch aus finanziellen Gründen, dass wir uns früh genug entscheiden sollten, dann könnten wir doch ein Sonderkontingent von, sagen wir: 10 Zimmern buchen!? Dann wird es vielleicht auch billiger, so in der Art "Frühbucherrabatt". In München bin ich ja mit WoMo da, in R. geht das leider nicht, also muss ich mir was überlegen. Deshalb meine Idee mit dem Hotel.

Denkt auch daran, dass wir nicht allein in R. sind, da kommen noch einige Hundert weitere Biker, z.T. mit Anhang! ;) Und mir wäre schon daran gelegen, möglichst nah am Stadion zu sein... Und ein gscheites Bett zu haben... :D
 
Hab ein paar Infos zusammengetragen:

Anzahl der zugelassenen Teams für alle 3 Rennen (München, Duisburg, Ruhpolding) ist festgelegt:

Einzelstarter: 60 Fahrer
Zweier-Teams: 50
Vierer-Teams: 110
Achter-Teams: 30

Kurverwaltung Ruhpolding informiert mich in den nächsten Tagen über Hotels und Pensionen

keine Halle wie in München vorhanden

Zeltmöglichkeit ab Freitag

Auto darf nur zum Abladen ins Fahrerlager, Parkplatz außerhalb in der Nähe

Neuigkeiten von SOG gibts in den nächsten Tagen
 
also ich werde nicht im hotel übernachten. da ich aus dem raum münchen komme habe ich es nicht so weit. werde am freitag abend mit einem kombi oder bus (mal schauen was ich auftreibe) anreisen und dann im auto schlafen. ihr braucht mich also nicht mit einplanen...... ;)
 
Meine lieben Damen und Herren :winken:,

der von der Bergradlerin verkündete Termin 29.2. rückt immer näher. Laßt uns endlich die Teams für Ruhpolding aufstellen.

Wir sind momentan 11 Leute die teilnehmen wollen. Wir müssen uns entscheiden wer im 8-er Mixed und einem eventuellen 4-er Team fahren soll. Ersatzfahrer werden auch gebraucht, wenn jemand ausfallen sollte. Wenn wir in Ruhpolding zwei Teams melden, dann wäre für uns und die Teams in München und Duisburg eine Ermäßigung des Startgeldes von 10% drin.

Für das 8-er Mixed Team sind die Damen gesetzt, wegen der Frauenquote.

Ich hoffe, daß eine unproblematische Einteilung der Teams stattfindet.

Daryl habe ich eine eMail geschrieben, weil er sich in den letzten Tagen ein wenig rar gemacht hat.

Gruß

Helmut
 
Schaut auch mal hier was Principia erstellt hat. Da hat Silent schon recht, da sind noch zu viele Fragezeichen drin. Das sollten wir möglichst bald ändern.

Wer von Euch möchte den verantwortungsvollen Job des Kassiers übernehmen? Die Überweisung an SOG muß allerdings der Teamleiter übernehmen (siehe Anmeldeformular).

Helmut
 
tolle Sache die Seite von Principia :daumen:
Wie siehts eigentlich aus, ich werde wohl Teammitglied werden müssen um bei euch mitfahren zu können? Ich bin im Moment nämlich etwas knapp bei Kasse ;)
 
Babu schrieb:
hey, hey, hey,
ich bin Mitglied, hab mich vor ner guten woche angemeldet, hab mir teamkleidung bestellt und schon das Geld bezahlt, also versteh ich da jetzt was nicht
Natürlich will ich auch Teammitglied werden, nur könnte ich das jetzt im Moment eben nicht bezahlen (und auch ein Teamtrikot o.ä. könnte ich mir nicht leisten :( )! Übrigens siehts auch mit dem Rennbeitrag schlecht aus, muss mal meine Eltern anpumpen. Aber die finanzielle Situation wird sich schon noch bessern.
 
Zurück