24h-race 2009 in München

sportlich
  • Schwarzer Kater
  • padres-team (evtl. 4er Masters)
  • karsten71 (bestätigt)
  • dooyou
  • Schmittler (bestätigt, evtl. Fun 4er)
  • 4you2 (bestätigt)
  • tvaellen (bestätigt, auch 4er)
  • boulder2002
  • van-bour
Hab gerade festgestellt, daß hier 9 Leute für den 8er stehen! :confused: Schicke gleich die PN rum und schaue dann, wer von den 9 überhaupt Interesse hat. Vielleicht erledigt sich das dann ja von selbst.
 
Warten wir erst mal alle Rückmeldungen ab, bevor wir weiter schieben. Bisher stehen 5 Fahrer definitiv fest, zwei sind noch nicht sicher. Aber es war wahrscheinlich nocht mal jeder bisher am Rechner zum Mails beantworten. Keine falsche Hektik! ;)
 
Bisher bestätigt für den schnellen 8er in rot:

* Schwarzer Kater
* padres-team
* karsten71

* dooyou
* Schmittler
* 4you2
* tvaellen

* boulder2002 endgültige Entscheidung steht noch aus
* van-bour

@Schmittler: Jetzt auch offiziell willkommen im Team! :daumen:
 
Damit niemand denkt, wir wären verschwunden, melden Claudia und ich uns mal zu Wort:

Wir haben letzte Woche über das Rennen und den Stand der Organisation diskutiert und sind zu folgendem Ergebnissen gekommen:

Uns beiden ist unwohl.

Gründe:

1. Wir sind nicht glücklich, in einem Achter zu fahren, der wegen fehlender dritter Frau in der Männerklasse gewertet wird, weil bei den Männern durchaus der Gedanke auftauchen könnte, dass man mit zwei Männern evtl. mehr rausholen könnte….

2. Leider haben wir bislang noch keine dritte Frau gefunden. Eine überlegt noch.
Finden wir eine dritte Frau, hat beim derzeitigen Stand der Interessenten ein bereits gelisteter Fahrer kein Team.

3. Sagen wir, wir fahren nicht, kann zwar aus dem aktuellen Interessenstamm ein Vierer gebildet werden, aber zwei Fahrer stehen wiederum ohne Team da.

4. Vier Fahrer des jetzt geplanten Fun-Achters haben Interesse, ein Viererteam zu bilden. Claudia und ich werden allerdings nicht in einem Vierer-Team fahren. Es stünden dann wieder zwei Fahrer ohne Team da.

5. Sagen wir ab, fallen auch die beiden Betreuer weg.

6. Iceman möchte keine Teamleitung übernehmen, da er sowieso aus der Schweiz heraus die Geldsammelaktion nicht vornehmen kann.

7. Von der Münchner DIMB IG ist derzeit nicht geplant, ein Team zu melden, sprich die Vor-Ort-Organisation hinge an den drei Münchner Fahrern (Claudia, Michael (Einzelfahrer), Blue)

8. Dies und Teamorga in Form von Teamleiter habe ich bereits 2005 gemacht und weiß daher, dass mir dafür genau wie Claudia definitiv die Zeit fehlt.

9. Der Wegfall der Halle als Fahrerlager behagt uns beiden nicht besonders.

Soweit unsere Probleme.

Uns fällt es schwer, daraus eine Entscheidung zu treffen. Momentan ist uns beiden eher nach Absage. Aber wir möchten auch nicht, dass sich die anderen im Stich gelassen fühlen.

Wie seht Ihr das und was fällt Euch als Lösung ein?

Danke für's Mit-Überlegen vorab.

:)
 
wie sieht denn das allgemein da aus, bzw. wie läuft das ab. wo kann man da parken? direkt neben dem teamlager? und wo ist das teamlager, direkt an der wechselzone wird ja wohl für fast 2000 fahrer kein platz sein. haben wir dann irgendwo auf dem gelände sozusagen einen "zeltplatz" wo man mit dem auto hinfährt und parken kann, sich ein wenig während den runden entspannt und dann jeweils wenn man mit seiner/n runde/n fertig ist radelt man zur wechselzone? hat man da strom, brauch man zelte oder pavillions, wie und vor allem was isst man da...und vielleicht blöde frage: schläft oder döst man da eigentlich auch mal ne halbe stunde, wenn ja, wo? ihr seht, ich hab keine ahnung :D

ich hätte vielleicht noch einen freund, der sich unsere qualen angucken möchte und ggf. als helfer fungieren könnte. was hätte denn dann dieser zu tun außer uns auslachen :lol: ?

@bluemuc: deine überlegungen betreffen in erster linie den fun 8er oder?
 
@blue, mir fällt da eigentlich nur ein:

nicht zu viel grübeln - einfach anmelden ;)
  • Mir behagt es auch nicht, dass die Olympiahalle nicht zur Verfügung steht. Aber bisher war immer schönes Wetter und einen trockenen Platz im Rundgang des Olympiastadions solls ja geben.
  • Ja, es ist schade, dass es keine drei Frauen gibt, die in München an den Start gehen wollen, aber es ist doch eh nur ein Fun Team, kommts da wirklich auf die Kategorie an? Bin letztes Jahr auch in einem Team mit Frauenbeteiligung in der normalen 8er Klasse gefahren. Was solls?
  • Über diejenigen, die nicht in einem Team fahren können, wenn die oder eine andere Konstellation zustande kommt, würde ich mir ehrlich gesagt, auch keine Gedanken machen. Das kann man nun mal nicht erzwingen. Mal fällt jemand aus, mal kommen noch zusätzliche Intessenten und man kann noch mal ein Team anmelden. Weiß man's vorher? Wir sollten anmelden was wir haben und dann weiter sehen.
  • Orga durch die Münchner ist doch auch nicht wirklich nötig. Dann müssen wir halt auf den einen oder anderen Luxus verzichten. Alles was wirklich zu organisieren ist, kann man vorher übers Forum machen. Wenn jeder Teamcaptain das mit seinen Leute klar macht und wir hier übers Forum noch die großen Themen wie gemeinsame Teamarea, Teamzelt(e), etc. erledigen ist das doch kein Problem.

@Schmittler
hier mal aller Kürze:
  • Teamlager ist etwas von der Wechselzone entfernt. Man fährt mit dem Radl hin. Es gibt auch Teamlager direkt an der Strecke (aber i.d.R. noch weiter von der Wechselzone weg), die von den Einzelfahrern gern genommen werden.
  • Wir haben für unser Team Strom beantragt.
  • Mit dem Auto kann man nur vor/nach dem Rennen zum Ein-/Ausladen in die Nähe der Teamarea fahren, sonst parkt das Auto auf dem Parkplatz. Nur auf den Teamplätzen an der Strecke kann man auch ein Auto parken.
  • Die Teamtaktik legt man i.d.R. gemeinschaftlich im Team fest. Dadurch ergeben sich auch die Pausenzeiten. Im 8er sind die Pausen eigentlich immer lang genug, dass man auch mal zum Schlafen kommt, im 4er geht meist nur ein kurzes Nickerchen. Genaueres kann ich ja im Laufe des Winters noch erörtern. ;)

Grüße

Werner
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wir sind nicht glücklich, in einem Achter zu fahren, der wegen fehlender dritter Frau in der Männerklasse gewertet wird, weil bei den Männern durchaus der Gedanke auftauchen könnte, dass man mit zwei Männern evtl. mehr rausholen könnte….

Also, wie ich ein paar Seiten zurück am Grübeln war ob ich mitmache und mir Sorgen gemacht habe ob es ausreicht "so gut man eben kann" zu fahren wurde mir das hier geantwortet:
[...]Ich kann Dir eines versichern: bei den vier Malen bei denen ich bei einem 24h Rennen am Start war, haben die Leute sich selber den meisten Druck gemacht - kann mich nicht erinnern, dass ein einziges Mal die Leistung im Team kritiseirt wurde. Ich denke, da kannst Du ganz entspannt sein.

Wichtig ist, dass jeder seine Leistung realistisch einschätzt und die Teams dann eben entsprechend gebildet werden.[...]

Vor allem der letzte Satz ist mir wichtig und ich denke genau aus diesem Grund ist das Fun-Team zusammen gekommen und auch die anderen haben sich dafür angemeldet.

Ich gehe immernoch davon aus das im Fun-Team jeder halt so fährt wie er eben kann und die Platzierung eben zweitrangig ist. Warum sollte da jetzt jemand auf die Idee kommen mit 2 Männern wäre es dann doch eine bessere Platzierung (nochdazu wo es ja kein Überraschungs-Team ist ->jeder weiß wer mitfährt), wenn es um die ja eben keinem geht der sich für das Fun Team meldet.
Lest euch doch mal die Motive der einzelnen Starter im Fun-Achter durch, also ich kann da nirgends entdecken "konkurrenz zum Ambi-Achter", sondern ganz andere Dinge.

grüßle
 
@Blue:
ich fänd es schade, wenn ihr nicht mit dabei wärt. Und bezüglich der Platzierung, hoffe ich das es die anderen genauso sehen wie ich, nämlich das es in der Hauptsache um das dabei sein geht und darum die Stimmung bei so einem Event zu geniessen.
Soweit müsstest Du mich auch kennen (wenn Du die Verbindung hinbekommst)
Etwas könnte ich euch auch bei der vor Ort Organisation unterstützen.

Grüße aus Kolbermoor
Martin
 
@blue

sehe ich genauso wie die Vorredner. Letztlich gehts doch echt um das Erlebnis und den Spass an der Sache.
Schon allein bei so einer Veranstaltung mitmachen zu dürfen finde ich geil.

Was man da rausholen kann ist doch wirklich wurscht.

Also mein Fazit:
Anmelden und darauf freuen Blue:daumen:
 
Also wenn Ihr noch einen Teamfahrer sucht, wäre Ich sehr gern dabei. Habe schon eine Menge über das Event gelesen und würde sehr gerne mal mitfahren. Ich hab als Einstimmung darauf sogar dieses Jahr beim 6 Std Rennen in Ruhpolding als Einzelstarter teil genommen.
 
Tja, da muss ich wohl auch mal meinen Senf dazu geben:

1. Wir sind nicht glücklich, in einem Achter zu fahren, der wegen fehlender dritter Frau in der Männerklasse gewertet wird, weil bei den Männern durchaus der Gedanke auftauchen könnte, dass man mit zwei Männern evtl. mehr rausholen könnte….

Blue, das solltest Du aber wirklich besser wissen. Wir hatten das erste mal, als wir mit dem Mixed-Fun8er antraten, eine Menge Spass, dass kann Dir sicher Scooter_Werner auch noch bestätigen. Und bei mir zählt sowieso der Olympische Gedanken "Dabei sein ist alles."

2. Leider haben wir bislang noch keine dritte Frau gefunden. Eine überlegt noch.
Finden wir eine dritte Frau, hat beim derzeitigen Stand der Interessenten ein bereits gelisteter Fahrer kein Team.


Das ist nicht toll, aber wir sind ja noch am Planen, da kann noch viel passieren....

3. Sagen wir, wir fahren nicht, kann zwar aus dem aktuellen Interessenstamm ein Vierer gebildet werden, aber zwei Fahrer stehen wiederum ohne Team da.

4. Vier Fahrer des jetzt geplanten Fun-Achters haben Interesse, ein Viererteam zu bilden. Claudia und ich werden allerdings nicht in einem Vierer-Team fahren. Es stünden dann wieder zwei Fahrer ohne Team da.

5. Sagen wir ab, fallen auch die beiden Betreuer weg.

Dazu sage ich mal das selbe wie oben...

6. Iceman möchte keine Teamleitung übernehmen, da er sowieso aus der Schweiz heraus die Geldsammelaktion nicht vornehmen kann.

Das lasse ich so mal gar nicht gelten. Es stimmt schlichtweg nicht. Ich überlege es noch, denn bei mir haben sich auch einige Dinge geändert. Ich bin mittlerweile Vater von 2 Kindern (4 + 5 Jahre) und arbeite mittleweile auch nicht mehr als Bulle, sondern als Busfahrer bei den Zürcher Verkehrsbetrieben. Das ganze ist ein planerisches Problem, aber lösbar. Das einzige, was wirklich mir Kopfschmerzen macht, ist das Sammlen des Startgeldes, und das nicht, weil ich es nicht möchte. Sondern weil die etwaigen Teammitglieder eine Kommision bezahlen müssten bei einer Ueberweisung in die Schweiz. Und das ganze dann wieder nach Deutschlamd überweisen, würde dann nochmals Kommission kosten. Macht das dann Sinn? Das war meine Ueberlegung.

9. Der Wegfall der Halle als Fahrerlager behagt uns beiden nicht besonders.

Soweit unsere Probleme.

Dem kann ich mich anschliessen, aber auch das sollte zu lösen sein.
Meine Grossmutter sagte immer, Probleme sind zum Lösen da. Also lösen wir diese Probleme.

Gruss
Iceman
 
Update der bisherigen Starter für den schnellen 8er in rot:

* Schwarzer Kater
* padres-team
* karsten71

* dooyou
* Schmittler
* 4you2
* tvaellen

* van-bour

boulder2002 fällt leider aus zeitlichen Gründen aus. Damit wären es nur noch die genau richtige Anzahl von 8 Interessenten.

@van-bour und dooyou: Wie siehts bei euch aus? PN angekommen? Würde das Team gern demnächst anmelden und bräuchte dafür natürlich ein komplettes Team. ;) Möchte ungern in die Röhre schauen, wenn auf einmal die Startplätze weg sind. Seid ihr dabei oder müssen wir anderweitig suchen?
 
Ok, dann machen wir mal Nägel mit Köpfen: Ich mache den Team-Capitän für den Fun 8er.Dazu brauche ich folgendes von den Interessenten: Eure Anmeldung bei mir, eine E-Mail-Adresse, Postadresse, und eine Handynummer.Ueber die Sache mit dem Startgeld denke ich noch nach, mal sehen, irgendwas fällt mir da schôn ein.

Blue, bist Du mein Vize?

Gruss Iceman
 
n'Abend allerseits!

Nach einer ziemlich durchwachsenen Saison mit einigen Motivationsproblemen habe ich jetzt für 2009 den Entschluß gefaßt, meine 'Rennen' nur noch nach dem zu erwarteten Spaßfaktor auszuwählen - und nach den Erlebnissen von 2005 gehört München definitiv dazu.

Allem Anschein nach stehen ja schon diverse Teams fest, aber falls sich noch ein Platz in einem Achter frei ist wäre ich gerne dabei.
'Fun', 'Schnell' oder 'Mixed' ist mir dabei egal, ich werde (wie jede/r Andere) auf jeden Fall so schnell fahren, wie es mir möglich ist und dann sehen, was am Ende herauskommt.

Wolfgang

PS: Blue, was Du 2005 auf die Beine gestellt hast war schon große Klasse, aber bei all der inzwischen im Team vorhandenen Erfahrung sollte es auch klappen, wenn Du Dich aus verständlichen Gründen dieses Mal nicht (oder nicht so stark) engagieren kannst.
Also mach Dir am Besten nicht allzu viele Gedanken darüber, was andere von Dir erwarten könnten sondern entscheide einfach danach, ob Du Spaß an der Sache hast oder nicht. Ich würde mich jedenfalls freuen, Dich dort wiederzusehen!
 
So:
Claudia und Blue hatten gestern Sitzung mit TOP 24-Stunden-Rennen – Entscheidungsfindung.

Wir haben es uns nicht leicht gemacht:

1. Wir haben noch immer keine dritte Frau, sprich ein Mixed Achter fällt bis auf weiteres aus.

2. Wir haben uns die Aktion in den düstersten Farben ausgemalt, wie z.B. das Wetter ist grottenschlecht und wir frieren, können nicht schlafen, werden beim Fahren pudelnass, fliegen in den Dreck etc. etc.

3. Wir haben uns intensiv und ehrlich gefragt, ob wir uns diesen ganzen Stress überhaupt antun wollen.

Ergebnis:

Wir fahren mit.

Wir machen in Arbeitsteilung die Teamleitung für den Fun-Achter. Das übergeht jetzt zwar Icemans Angebot, aber macht unseres Erachtens die Sache insgesamt leichter. Ice, ich denke, das ist ok so, oder? Kannst Dich also ganz beruhigt voll aufs Training konzentrieren.... ;)

Wir übernehmen unter verpflichtender Annahme der oben beschriebenen Hilfsangebote die Organisation vor Ort.

Warum:

Weil wir kein adäquates Ausweichziel für das entsprechende Wochenende gefunden haben, das auch nur annähernd ähnlichen Stress bieten könnte und gleichzeitig darüber hinweghülfe, nicht mitzufahren…

Weil sich die Winterzeit mit einem Trainingsziel besser überbrücken lässt,

Weil es blöd wäre, nicht da zu sein, wo so viele nette Leute auf einmal an einem Ort das Gleiche tun…. :herz:

Weil wir halt der Sucht rettungslos verfallen sind… Dies möge allen Erststartern als Warnung dienen! :D

Fazit: Der Fun-Achter kann an den Start gehen und wir gehen mal davon aus, dass alle für den Fun-Achter verzeichneten Interessenten auch Starter werden.

Sobald das feststeht (es gibt ne PN an alle), wird gemeldet. Also, wer jetzt noch ausreißen will, muss sich beeilen.

Claudia und Blue
:) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo finde ich detaillierte Streckeninfos?
Gibt es Tragepassagen? Treppenabfahrten?
Oder ist es (abgesehen von den Brücken) eine reine "Naturstrecke"?
 
Hallo zusammen. Angesicht eines solchen tollen Angebotes von Blue trete ich natürlich gerne ins 2. Glied zurück und lasse Ihr und Claudia die Team-Orga.
Super, Blue, ich freue mich, Dich und alle anderen wieder zu sehen. Und ja, ich bin dabei!!!
 
Zurück