::25.12. ab Königs Wusterhausen Start 9:40

Registriert
17. Mai 2006
Reaktionspunkte
133
Ort
B
Hi,

ich muß auf meinem Landsitz nach dem rechten sehen, Rennschnecke kennt für mich unbekannte Wege. Start 9:40 in KW, Zwischenstopp in Klein Köris. Ich fahre 9:09 ab Alex mit dem Regionalexpress.

Gruß

Twobeers
 
Twobeers, ich bring dich geeerne wieder nach KKöris! :) :)

Haben so eiiniges gesehen, ich sag nur: Kiwi auf Bunker bei der Rasselbande :p oder ehemalige Brausefabriken, rasante Downhills usw usf. Bin aber zu müde für einen Bericht ;), Axls WVT haben bestimmt eh noch nicht alle gelesen. :)

Pano_PaetzKiesgrubekl.jpg

Suchbild: Wo ist die Cargolifterhalle? (aufm Originalbild natürlich besser zu erkennen, aber ich hoff, s geht so)

Pano_TeupitzerSeekl.jpg

Zugegeben, das Bild ist von gestern, aber heute waren wir auch da, der Himmel war blau, nur die Sonne stand noch höher.
 
War schau, 1 Kindl und und eine Packung Leibnitz Minis taten not.

Wo sind die anderen Bilder? Nichts Geworden?

Twobeers (nach Surf n`Turf und noch 3 Schultheiss)
 
Ausführlichen Bericht gibts morgen. Leider kann Google Maps nur Straßen für eine Route nehmen. Borstelsteig ist leider unbekannt. Ich bitte um Hilfe!

Twobeers
 
... nee Axel ... Du machst mir Angst. Ich könnte zwar sagen ich sehe da nen paar Pixel welche die Cargo-Lifter Halle sein könnten aber wenn Rennschnecke es nicht extra hingeschrieben hätte wäre ich nie auf die Idee gekommen, dass dieses Bildrauschen irgendwo am rechten Rand die CL-Halle sein soll. Da ja irgendwie noch Weihnachten ist wünsche ich mir nen roten Pfeil auf die entsprechenden Pixel um jegliche Zweifel auszuschließen. :D

Ansonsten schicke Bilder ... ich bin ja wirklich schon auf den Rest gespannt ;)
 
... Rennschnecke Du hast ja soooo recht ... also wir sprechen vom gleichen links ... ich hab halt versucht die Halle aus allen möglichen und unmöglichen Blickwinkeln zu identifizieren und anscheinend habe ich dabei den Überblick verloren :D
 
So, Bericht: Ich stehe 9:00 am Bahnhof Alex, bestelle einen Espresso bei Segafredo und will mit 50,- bezahlen. Kein Wechselgeld! "Ich komme gleich wieder." Zum Fahrkartenschalter - kein Wechselgeld. Zum Reisezentrum - Fahrkartenkauf mit Wechselgeld erst nach längerem Betteln. Zurück zu Segafredo, Espresso bezahlt "Es gibt eienen Gott, Danke!", hoch zum Zug, Türen schließen, geschafft. Schaffner kommt, meine Tickets sind nicht entwertet, meine Geschichte rührt ihn nur wenig. Ich darf aber mit Aufpreis von 2,50 neue Tickets bei ihm im Zug kaufen. OK, dann habe ich schon welche für die Rückfahrt. In KW angekommen, kommt Rennschnecke auch schon entgegen, die Sonne scheint, es geht los. Binnen Sekunden sind wir in Straßen, die ich noch nie gesehen habe. Neubaugebiet, der Rand der Russenkaserne (oder eines Ausläufers), Ortsausgang Zeesen, wir fahren Krummensee an, auf der anderen Seite als der Hofjagdweg. Das Sutschketal (?), schmaler Pfad am Ufer, ich habe Angst vor dem kalten Wasser, die bereiften Wurzeln sind gnädig. Über den Borstelpfad - was für ein Name - bewegen wir uns Richtung Bestensee, Motzen, Töpchin (oder andersrum). Rennschnecke erweist sich als souveräner Führer, gefahrene Rundkurse müssen so sein. Über den Kahlberg mit toller Sicht gehts dann bergab, mein Handicap ohne jegliche Federung. Ich kann aber dranbleiben, von dort gehts weiter (oder kam jetzt Töpchin?) schlußendlich an den Teupitzer See. Endlich wieder bekannte Gegenden, zumindest dachte ich das. Meist war ich jedoch auf der Teipitzer Seite und nicht auf der Zeltplatzseite. Ein Ast unter Laub wirft mich in den Dreck, nichts passiert. Kleine historische Ausführungen an die Spätergeborenen, über Rankenheim, Groß- nach Klein Köris, Landsitz auf Ordnung überprüft, den schärfsten Downhill meiner Kindheit gezeigt (Rennschnecke schafft die Todesbahn beim ersten Mal), Reichssportjugendbunker und andere Attraktionen in Köris gezeigt, kurzer Plausch mit einem Kumpel, 1 Powerbar für jeden.
Jetzt über die Germanensiedlung, Neubrück, Kiesschurre zur Kiesgrube (mit kurzem Hügelaufstieg), 14:00, wir sollten langsam. Rennschnecke stürzt noch in einer vereisten Spurrinne. doch gefroren ist der einzige Zustand, in dem die Straße befahrbar ist - sonst Schlamm oder Mahlsand. Über Haus des Waldes und Königseiche gehts durch die Dubrow, ich erzähle Kochrezepte. Über Pätz nach Bestensee, Rennschnecke wird von Passanten gegrüßt, sie ist ja hier zu Hause, bringt mich aber noch zum Zug. Ab Körbiskrug verstummen die bis dahin munter plätschernden Gespräche, ich habe Hunger. Punktlandung am Bahnhof, noch 3 Minuten bis Zugabfahrt. Der Bahnhofskiosk hält Kindl und Kekse bereit, Tickets habe ich noch vom Morgen, der Zug will schon abfahren, als ich angerannt komme. Die Schaffnerin willigt ein, meine Tickets selber zu stempeln, keine Verabschiedung von Rennschnecke mehr möglich. Eine halbe Stunde später flackern wieder leise Lichter in meinen Augen, der zweit Espresso bei Segafredo am Alex. Die Spätschicht erzählt ungläubig von einem Radfahrer am Morgen, der extra zum Bezahlen zurückgekehrt sei. Noch den steilen Prenzlauer Berg erklommen, runterrollen bis Pankow, daheim.

Scampi, Steak, Bratkartoffeln, Salat und 3 Bier runden den Tag ab, Dankeschön und bis zum nächsten Mal.

Twobeers
 
Zurück