@noam Das gleiche habe ich auch geschrieben und eine verbale Ohrfeige kassiert
Aber du hast es viel schönergeschrieben![]()
Ich hab mir gedacht, dass man dem richtigen ja beipflichten kann


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@noam Das gleiche habe ich auch geschrieben und eine verbale Ohrfeige kassiert
Aber du hast es viel schönergeschrieben![]()
1.300,- und Fully und passabel ausgestattet und noch finanziell Luft für Zubehör (Klamotten, Rucksack etc)?
Das wird nichts. fahrfahrfahr fragt hier um Hilfe, weil er sich nicht auskennt, hat aber andererseits schon eine feste Vorstellung wie die Antworten auszusehen haben, damit sie ihm gefallen.
Die Diskussion mit ihm macht keinen Sinn. Ich glaub, er will einfach nur ein bischen reden.
Ich bin raus hier...
@fahrfahrfahr
Bist du denn inzwischen fündig geworden? Wir sind neugierig.
Wo wirst du dann eigentlich unterwegs sein, wenn du das Rad erstmal hast? (Meinen letzten Post in diesem Thread hast du evtl. übersehen)
Sieht mir stark nach dem Merida One-Twenty XT-Edition aus.Was ist das jetzt genau.
Bei deinen hohen Ansprüchen ans Sitz- und Fahrgefühl hätte ich ja nicht ohne Probesitzen oder gar Probefahren gekauft. Lenker und Knielot kann man ja in gewissem Maße durch korrekte Einstellung korrigieren, aber wenns grundsätzlich zu klein ist hilft das wenig. Ich wär ja an deiner Stelle eher in Richtung AM gegangen -> flacherer Lenkwinkel, kürzerer Vorbau, im Zweifelsfall die größere von zwei infrage kommenden Rahmengrößen genommen und schon hast du ein absolut tourentaugliches Bike was dir so wenig Überschlagsgefühle wie möglich gibt...., habe ich mir jetzt ein 120mm-Tourenfully meines Budgetrahmens geordert, damit die Sache in die Gänge kommt.
Du meintest zwecks Touren? Leider nein, aber wäre natürlich nett gewesen.Hätte ja trotzdem sein können, dass du zufällig aus der Umgebung Harz kommst. ;-)
Was.... über 7 Seiten Geschiss und "Theoretisieren", wie es so beschönigend hieß, und nun sitzt da einer in Jeans und mit freiem Oberkörper auf einem zu kleinen Bike, dessen Namen und Ausstattung er nicht mal verrät, und weiß vom starr darauf sitzen, dass ihm der Lenker und die Griffposition nicht passt?
Zum Glück passt dir der Sattel und du hast nicht moniert, dass er drückt.... ungefähr dort, wo die Hosennaht ist.
![]()
Wegen Feintuning kann ich am Wochenende mal schauen, aber da ich es problemlos zurückschicken kann, muß es auch nicht auf Teufel komm raus passend gemacht werden. Falls es nicht so ideal sein sollte, haben auch andere Bikemütter noch schöne Räder.Bist du dir sicher mit dem Knielot? Auf dem Bild sieht man das Pedal nicht besonders gut aber das Lot scheint mir doch genau durch die Mitte zu gehen. Wenn das 1-2 cm daneben ist, macht das auch gar nix.
Ich mags auch gar nicht beurteilen ob dir das Bike zu klein ist, es sieht mir nicht ZU kompakt aus. Es sieht aber auch so aus als ob eine Nummer größer nicht vollkommen falsch wäre. Versuch doch erstmal den Lenker richtig einzustellen (wenns außen an der Hand drückt dann tendenziell flacher) und falls möglich den Sattel noch nen cm nach hinten zu schieben.
Lenker und Sattel sollte man bei jedem neuen Bike einstellen bevor man beurteilt obs passt oder nicht.Wegen Feintuning kann ich am Wochenende mal schauen, aber da ich es problemlos zurückschicken kann, muß es auch nicht auf Teufel komm raus passend gemacht werden.
Danke, [elvis]!Ich sitze auf meinem Rad ähnlich und fühle mich damit wohl.
Ein ggf breiterer lenker zieht dich ja auch nochmal ein bisschen nach vorne.
Ohne Handschuhe schläft bei mir auch der kleine finger ein wegen Handaussenbelastung, mit Handschuhen nulll Probleme.
Also, nicht verrückt machen, sieht nicht so schlecht aus![]()
schreibt Lionel hier.Bei einer "komfortablen" Sitzposition finde ich es wichtiger, dass der Lenker hoch ist. Nicht das Oberrohr kurz!
Zu kleiner Rahmen bedeutet buckeliger Rücken (wg. zu kurzem Oberrohr) und schmerzende Handgelenke (Oberkörper ist weiter über dem Lenker, deshalb sind die Hände stärker angewinkelt.
schreibt Rockhopper an der Stelle hier.meine eigene Erfahrung geht in Richtung langes Oberrohr + kurzer Vorbau. Erlaubt deutlich steilere Stücke beim Bergabfahren, weniger Überschlagsgefühle ...
[...]
Wird der Vorbau zu lang, dann kommt bei normalen Fahren zu viel Last aufs Vorderrad und die Tendenz, dass dir das Vorderrad wegschmiert bei ungünstigen Bedingungen steigt deutlich (eigene Erfahrung!).
sagt RetroRider in einer ähnlichen Diskussion zu vergleichbaren Bikes.Ich würde mich mehr an der Oberrohrlänge als an der Rahmenhöhe orientieren. Ich (178 / 84 cm) brauche ca. 590 mm (ca. 610 mm horizontal). Bei den günstigeren Cube-Modellen ist das die Größe 20". Ich kenne eigentlich keinen Hersteller, wo mir weniger als 20" nicht zu klein ist.
Bei zu kurzem Oberrohr sitze ich horizontal gestaucht auf dem Bike und brauche einen elendig breiten Sattel.
schreibt monstrum bei einem anderen Thema.Naja, mit meinen anderen Rahmen hatte ich dass Problem nie!
Ich bin echt überzeugt davon, dass bei meiner Größe ( 2m) ein etwas gestreckteres Oberrohr die Lösung ist, da ich so weiter hinten sitze und damit mein Becken mehr vorne ist, was sich zumindest bei mir positiver auswirkt.
Meine süße ist Spochtwissenschaftlerin und hat mir mal gezeigt, wie das mit dem Becken und dem Sitzen zusammenhängt.
Zudem habe ich mal den Sattel weiter vorne gemacht und da trat das Problem wesentlich stärker auf!
[...]
Wie gesagt, ich werds mal ausprobieren und berichten...
[...]
Ergo: Es lag am zu kurzem Oberrohr und am falschen Hüftwinkel, genau wie meine Süße es provezeit hat...
Beim One-Twenty ist nun die Frage:
a) in 20" behalten, dafür mit gekröpfter Sattelstütze und längerem Vorbau (aktueller ist schon 100mm), auch Lenker ohne Backsweep würde Länge bringen
b) in 22" probieren, wo die Oberrohrlänge von 605mm auf 620mm wächst (aber halt auch die Überstandshöhe)
c) Bike mit anderen Proportionen wählen, bei dem das Oberrohr im Verhältnis länger ist (z.B. Cube LTD 29 in 21" und 620mm oder 23" und 630mm, oder Merida Big Ninety-Nine in 19" mit 620mm oder in 21" mit 640mm)?