27.2 Stütze in 26.8 Sitzrohr

Registriert
1. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ich überlege mir gerade ein Variostütze zu kaufen und denke dabei an die Gravity Dropper Classic. Die gibt es hier in Deutschland leider nur mit min. 27.2mm Durchmesser. Mein Sitzrohr hat aber leider nur 26.8mm...

Ich habe gerade versucht die 27.2mm Sattelstütze meiner Freundin in mein Bike zu stecken. Das hat auch gut mit leichtem Druck und hin und her drehen ohne grosse Probleme geklappt. Ich hatte die Stütze gut 50mm drin und es wäre mit der selben Methode auch noch weiter gegangen.
Ich bin mir auch ziemlich Sicher, das etwas weiter unten der Innendurchmesser grösser ist als oben, da meine 26.8 Sattelstütze (nicht festgeklemmt) etwas Spiel hat. Da der Rahmen konifiziert ist würde das auch Sinn ergeben.

Was meint ihr, soll ich es Wagen und eine 27.2 kaufen?

Oder wie sind die Erfahrungen das Rohr etwas aufzureiben?
 
kommt drauf an wieviel "fleisch" das sitzrohr hat. wenn du eine hohe wandung hast kannste sicherlich auf das maß aufreiben. bei nem leichtbaurahmen würde ich davon abstand nehmen.

allein das besagte "leichter druck und hin- und herdrehen verursacht auch sicher schöne kratzer in der stütze.

habe selber noch nie von gehört das ein sitzrohr mit konifiziert wird.
 
Gut, ob das Sitzrohr konifiziert ist weiss ich nicht. In den ersten paar cm hat die 26.8 Stütze nur wenig Spiel, dies wir jedenfalls mehr, je weiter ich sie einschiebe.

Das mit dem genug Fleisch frage ich mich natürlich auch. Ein Rahmen mit 27.2 hat für den Umwerfen auch nur 31.8 mm Klemmaß...

Das mit den Kratzern ist natürlich ein Argument. Aber andererseits sollte sich dies weitestgehend durch gründliches Reinigen und leicht fetten vermeiden lassen. Und eine Variostütze wird ja nicht so oft im Sitzrohr verschoben.
 
wie soll den bitte eine 27,2 stüze in eine 26,8 sitzrohr passen? so hohe fertigungstoleranzen gibt es nicht mal in der bikeindustrie :lol:

Messe doch noch einmal nach :)
 
Das wird ein 27,2er Sitzrohr sein, zusammengequetscht auf 26,8.:D
Deswegen ist das Sattelrohr unten auch etwas weiter, die Stütze hat ohne Klemmung etwas Spiel und die 27,2er Stütze geht mit sanfter Gewalt rein.
Gibt es überhaupt eine 27,2er Sattelstütze? Ich kenne nur 27,1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar gibt es 27,2mm.
Hast du deine Stütze mit einem Messschieber nachgemessen?
Dein Sattelrohr ist wahrscheinlich im Bereich der Klemmung gequetscht, deshalb das seltsame Mass von 26,8.
Ich habe da keinerlei Bendenken, den Rahmen durch Reiben auf dein benötigt Mass zu bringen, sind ja nur ein paar zehntel Milimeter, aber vorher den genauen Durchmesser deiner Stütze ermitteln.
 
Mit dem richtigen Werkzeug passt das schon!

kevin-boateng-vorschlaghammer-9690159__MBQF,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg
 
Jetzt bin ich stutzig geworden und habe mal nachgemessen. Denn wenn es wirklich auf 26.8 zusammen gequetscht wurde, dann müsste man das von aussen messen können.

Genau lässt es sich nicht messen, da das Sitzrohr an der Sattelklemme nicht vollständig lackiert ist. Aber es stimmt tatsächlich, an der Umwerferschelle habe ich 31.9mm und an der Sattelklemme etwa 31.3mm. Bedenkt man den fehlenden Lack an der Stelle kommt es ungefähr hin.

Habe daraufhin die 27.2 Stütze mal komplett eingeschoben: es geht. Der Rahmen ist ein Steppenwolf Tundra FS von 2006. Im 2006er Katalog steht nichts drin, aber im 2007er steht bei der Sattelstütze 27.2mm. Das Tundra FS wurde soweit ich weiss auch bis 2008 oder 2009 nahezu unverändert weiter gebaut.

Den Rahmen habe ich vor gut 2 Jahren gebraucht gekauft und da war eine 26.8 Stütze drin...

Da gehört also definitiv eine 27.2 rein. Vielen Dank an euch. Eigentlich hätte darauf selbst kommen können, aber auch mit dem jetzigen Wissen fällt mit nichts am Schlitz bei der Sattelklemmumg auf.


Insgesamt ist mir das so natürlich am liebsten, nun haben ich noch einen Grund mehr, mir eine neue Sattelstütze zu kaufen...
 
Zurück