bin gerade dabei mir ein hübsches bike für längere distanzen aufzubauen, mir gehts hauptsächlich um pannensicherheit und um die möglichkeit auch mal einen schotterweg zu fahren, geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig, weswegen mir breite reifen als am geeignetsten erscheinen.
die 28mm trekking reifen sind allerdings etwa 150g bis 200g schwerer als die entsprechenden rr teile.
so und nun die eigentlich frage:
rechtfertigt die pannensicherheit dieses mehrgewicht?
wird sich der gewichtsunterschied bemerkbar machen?
habt ihr erfahrungen mit folgenden reifen und zu welchen würdet ihr raten?
Continental
Ultra GatorSkin 28mm 320g
Top Touring 2000 28mm 490g
Schwalbe
Stelvio Armaduro 28mm 325g
Marathon KEVLAR MB 28mm 540g
Michelin
Dynamic 28mm 335g
danke schonmal
die 28mm trekking reifen sind allerdings etwa 150g bis 200g schwerer als die entsprechenden rr teile.
so und nun die eigentlich frage:
rechtfertigt die pannensicherheit dieses mehrgewicht?
wird sich der gewichtsunterschied bemerkbar machen?
habt ihr erfahrungen mit folgenden reifen und zu welchen würdet ihr raten?
Continental
Ultra GatorSkin 28mm 320g
Top Touring 2000 28mm 490g
Schwalbe
Stelvio Armaduro 28mm 325g
Marathon KEVLAR MB 28mm 540g
Michelin
Dynamic 28mm 335g
danke schonmal
