28mm rr oder trekkingreifen?

ext

Registriert
27. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Feldkirchen / München
bin gerade dabei mir ein hübsches bike für längere distanzen aufzubauen, mir gehts hauptsächlich um pannensicherheit und um die möglichkeit auch mal einen schotterweg zu fahren, geschwindigkeit ist mir nicht so wichtig, weswegen mir breite reifen als am geeignetsten erscheinen.
die 28mm trekking reifen sind allerdings etwa 150g bis 200g schwerer als die entsprechenden rr teile.

so und nun die eigentlich frage:
rechtfertigt die pannensicherheit dieses mehrgewicht?
wird sich der gewichtsunterschied bemerkbar machen?
habt ihr erfahrungen mit folgenden reifen und zu welchen würdet ihr raten?

Continental
Ultra GatorSkin 28mm 320g
Top Touring 2000 28mm 490g

Schwalbe
Stelvio Armaduro 28mm 325g
Marathon KEVLAR MB 28mm 540g

Michelin
Dynamic 28mm 335g


danke schonmal :)
 
Wenn Du auch mal abseits der Strasse (kurze) Stücke fährst, und Du auf die letzten Geschwindigkeitskrümel verzichten kannst, dann würde ich den Touringreifen drauf machen.
Ich habe (auf dem selben Rad) sowohl den Conti TT2000 (32 mm)und den Conti GP 3000 (25mm) gefahren.

Der TT2000 fährt sich gut und leicht, der GP3000 leichter aber
die Pannenanfälligkeit des GP3000 ist viel höher!!! Den TT2000 flicke ich vielleicht alle 4000km mal, den GP 3000 sobald ich auch mal unbefestigte Wege fahre, flicke ich dan spätestens alle 500 km!

Meines Erachtens sind Rennradreifen wirklich nur was für gute Asphaltbeläge. Und schnell fahren kann man auch mit dem TT2000!
 
Ich kann dir zum Continental Ultra GatorSkin 28mm raten, den fahr ich auf einem alten Rennrad mit Gepäckträger, das ich zum einkaufen und den täglichen Weg zur U-Bahn benutze. Ist absolut Pannensicher auch auf Waldwegen.
 
Ich bin bei meinem RR vor einiger Zeit von (diversen) 23ern auf den 25er Marathon umgestiegen, weil ich die Pannensicherheit erhöhen wollte. Bin super zufrieden. Seitdem nie wieder einen Platten gehabt. Und Komfort ist auch besser :daumen: Bin auch nicht langsamer geworden.

Bin z.B. gerade letzte Woche notgedrungen ein paar Tage mit zu wenig Luft gefahren und hatte mehrere Durchschläge - aber null Problemo, kein Platten. Mit 'nem klassichen 23er hätte ich mir mindestens 5 Schlangenbisse geholt. Gerade wenn man mal über Steine fährt.

Vergiss die 150 Gramm, pack eine Schoki weniger ein und hol dir den Marathon.
 
Zurück