29er Fully

Anzeige

Re: 29er Fully
wegen ein paar Tagen Wartezeit. Da soll mal einer sagen uns in D geht es schlecht :D

Warum hast Du kein Canyon genommen ? Da kannst Du auch schon die 2014 29" Fully bestellen.

Kannst Du das Spezi direkt mitnehmen ?
 
wegen ein paar Tagen Wartezeit. Da soll mal einer sagen uns in D geht es schlecht :D

Warum hast Du kein Canyon genommen ? Da kannst Du auch schon die 2014 29" Fully bestellen.

Kannst Du das Spezi direkt mitnehmen ?

Bei Canyon hätte ich wenn aufs Spectral 29 gewartet. und das gibts noch nicht online.

das stumpi evo hat 135mm hinten, 140mm revelation vorne (RC3 und nicht RL) und ich habs zu nem preis bekommen, da konnte ich nicht nein sagen.

Ich bekomme es frühestens morgen, spätestens am Dienstag. Die matte Farbe war nicht da beim Händler und er hat es mir bestellt.
 
556417_619516161426965_583520634_n.jpg


Damit ist das blaue 8.0er sowas von raus
biggrin.gif



Liebe Leute von Radon. Die Blau-Version schaut aus wie eine Baumarkt-Schlampe aus dem RealMarkt/Modell: Eingangsbereich neben der Wurstbude - oder so? Pfui Teufel, ich könnt grad kotzen.
sry, warum kein Orange oder lemon-Grün? ( wtf )

ps. hab gerade gesehen, canyon verrammscht die 2014er ab 1698 euro.
Evtl. das Canyon nehmen? 300 euro sparen und in einen gescheiten
Laufradsatz stecken ( Tune/Mavic-36-Loch-Felge )
 
Liebe Leute von Radon. Die Blau-Version schaut aus wie eine Baumarkt-Schlampe aus dem RealMarkt/Modell: Eingangsbereich neben der Wurstbude - oder so? Pfui Teufel, ich könnt grad kotzen.
sry, warum kein Orange oder lemon-Grün? ( wtf )

ps. hab gerade gesehen, canyon verrammscht die 2014er ab 1698 euro.
Evtl. das Canyon nehmen? 300 euro sparen und in einen gescheiten
Laufradsatz stecken ( Tune/Mavic-36-Loch-Felge )


haha, ja das ding ist trash pur!

das black shine wird schon gut aussehen.

das canyon ist mit den 110 mm keine Alternative!

das ist das einzige, das mich am stumpi stört, dass es halt komplett dunkel ist. das 2013er comp evo mit dem grün im schwarz ist noch eine ecke geiler!
 
das canyon ist mit den 110 mm keine Alternative!

das ist das einzige, das mich am stumpi stört, dass es halt komplett dunkel ist. das 2013er comp evo mit dem grün im schwarz ist noch eine ecke geiler!

meinst du, die 20 mm mehr FW reissen es noch heraus? :D
hmmm, 130 mm klingt schon irgendwie besser.

Das Spezi Stampfer schaut doch elegant aus, in komplett-schwarz :confused:
 
Servus Leute,

wollte mal die zukünftigen Besitzer des Slide 130 29" fragen für welche Rahmengröße, bei welcher Körpergröße/Schrittlänge, ihr euch entscheidet?

Grüße
 
@backstein689:
die beiden ersten angelegten Slide 130 29 sind ausgerechnet diejenigen, die wegen einer Sonderlackierung als letzte geliefert werden. Auch hier kann sich der Liefertermin noch nach vorne verschieben.
Die anderen Slide 130 29 kommen in den nächsten Tagen online, die ersten davon sind ab KW 38 lieferbar und die Gewichte werden natürlich so schnell wie möglich nachgeliefert.

RADON Team
 
@backstein689:
die beiden ersten angelegten Slide 130 29 sind ausgerechnet diejenigen, die wegen einer Sonderlackierung als letzte geliefert werden. Auch hier kann sich der Liefertermin noch nach vorne verschieben.
Die anderen Slide 130 29 kommen in den nächsten Tagen online, die ersten davon sind ab KW 38 lieferbar und die Gewichte werden natürlich so schnell wie möglich nachgeliefert.

RADON Team

es wird vermutlich eh ein Canyon?
Grund: 100 mm FW langen, Reverb braucht man nicht, > 300 euro günstiger.
 
Du mußt aber auch die Kompos vergleichen und nicht die günstigsten Modelle. Da ist das Canyon 500 Euro teurer (2000 Radon gegen 2500 Canyon bei vergleichbarer Ausstattung und dann noch ohne Reverb).
 
Du mußt aber auch die Kompos vergleichen und nicht die günstigsten Modelle. Da ist das Canyon 500 Euro teurer (2000 Radon gegen 2500 Canyon bei vergleichbarer Ausstattung und dann noch ohne Reverb).

also f. Rahmen, Dämpfer, LRS, Gabel, SLX-Zeug = 1699 euro sind doch
ein fairer Preis?

Hab noch eine komplette XT-Bremsanlage herumliegen ( neuwertig ). Die kommt da hin und die Avid wird an das Einkaufsfahrrad hingebaut.

Außer Radon bringt ein orangenes oder lemon-grünes Modell heraus?
Dann könnte man noch mal überlegen.

Reverb ist totaler Käse. So viel Zeit ist schon noch am steilen Berg,
für die Satteljustierung.
Wenn Reverb mal defekt = teuer. Nur unnötige Störquelle mehr. Will man nicht.

Reverb ist was für Bike-Bravo-Leser :D
 
Zurück