29er mit Rohloff??

Registriert
28. September 2010
Reaktionspunkte
1
Hallo.
Gibt es ein 29er mit Rohloff, zu kaufen in D?
Oder als rahmenkit??

Am besten schwebte mir sowas vor: Bulls 29er artig, mit Magura louise oder xt scheibenbremse, reba Gabel 100mm, und eben rohloff!
Preis??
 
hi
irgendwo hier im forum schwirrt ein fred herum in dem ein 29er mit rohloff und gates riemenantrieb aufgebaut wurde
benutzt doch mal die suchfunktion
 
mi-tech.
Nicolai baut dir sicher auch ein Argon ROCC in 29, genauso jeder Custom-Rahmenbauer. Alternativen, die preislich auf Bulls-Niveau liegen, fallen mir keine ein. Nicht annähernd. Ist einfach zu speziell.
 
Sieht gut aus!
Die Bremse und die Gabel sagen mir aber nichts??

Und:Prais?:rolleyes:
Bei Idworx....
real wären so 2,8-3,0 angebracht, bei Idworx dann 4,0??:eek:
 
Wenn du selbst aufbauen und preislich trotzdem im Rahmen bleiben willst, sieh doch mal z.B. bei Singular oder On One nach, ob da was für dich dabei ist.

Speziell bei On One gibt's ne breite Auswahl an verschiedenen Typen und Materialien, von Carbon über Titan, Alu bis hin zu Stahl. Von den Einsatzbereichen (bzw. der Geometrie her) wird sich dieses Frühjahr auch noch mal einiges differenzieren. Offensichtlich sind neben den bewährten Geometrien auch aktuell ein racelastiger Carbonrahmen sowie Longtravel-Hardtails in allen Rahmenmaterialien außer Stahl in der Pipeline.
 
wenn Du sparen willst, nimm einen günstigen, bewährten 29er Rahmen und häng ne Rohloff dann mithilfe eines Kettenspanners.
Oder kauf Dir einen Singular Swift, der hat ein Exzentertretlager
 
Also, erstmal danke für die vielen antworten!!
Klasse!:daumen::daumen:

Aber....das Mi tech im Bild, erst recht im Katalog: ich wollte ein 29er mit rohloff, mit guten, unproblematischen, starken scheibenbremsen ( xt/ Louise 180mm) und mit reba sl, UND KETTE!

ich will damit ja mal richtig im Dreck wühlen....daher Kette und kein Zahnriemen.
Und, es darf, auch bei Größe nur M, nicht so extreeem Sloping habn, und nicht einen derart hohen Lenker!
Lenker muss schon unter Sattel sein, also Überhöhung!
ich will damit engagiert im gelände fahren und steilste steigungen, und nach dem Matschtouren das Rad abstrahlen mit Wasserschlauch, und gut ist!
bei 26er Mtbs geht das ja auch, ein bekannter hat ein Kennendähl, mit Rohloff und Kettenkasten, geht prima!


Also, ich brauche ein rad, das nicht sooo hoch baut....
Kann ich ein normalen Rahmen nehmen, passt das mit Aufnahme für rohloff??
Könnte ich mir also auch ein Bulls holen, und das beim Händler auf Rohloff umbauen lassen?

Oder kann ich sinnvoll ein 29er aufbauen?
Ich wüßte ja fast alle Komponenten...
Lrs stabil, taurus und xt/Rohloff, bremse Xt, Reba sl 100 mm, lenker riser, Vorbau Humpert Swell, 520er pedale, kette, Farbe schwarz-Glanz, Schraubgriffe, ....

im Prinzip ein schwarzes Bulls mit rohloff.
Geo gerne Race/Sportlastig.
leicht.



hätte da wer was???
Singular, ist der geeignet?
Wunderschön isser....


On One, was in der pipeline ist????


Bitte helft!:daumen::daumen::daumen:
 
Also, bei dem Foto auf der HP hatte Mi-tech wirklich nicht das beste Händchen. Hab mich auch erschrocken, mit dem niedrigen Sattel und dem Lenkergeweih. Das kann (bzw. muss ;)) man einfach anders aufbauen. Ob Gates Carbon Drive oder Kette ist egal, ist ja nur eine Frage von Kettenblatt und Ritzel. Mi-tech baut dir den Rahmen auch in Wunschgeometrie, nur billig isses halt nicht.

Du wirst aber bei einem 29er immer eine geringere Sattelüberhöhung haben als bei einem 26er. Ist ja logisch, weil die Front durch das große Laufrad höher sein muss. Mein 29er klettert aber trotzdem besser als jedes meiner diversen 26er.

Eine Rohloff kannst du in JEDEN Rahmen einbauen. Du brauchst dann nur einen Kettenspanner, ein Exzentertretlager, einen Trickstuff Exzentriker oder horizontale, verschiebbare Ausfallenden. Und die Züge müssen ggf. mit Kabelbindern oder aufgeklebten Führungen verlegt werden, weil die Schaltansteuerung bei der Rohloff links statt rechts ist.

Edit: Das Gas29 Stambek gibt es als Singlespeed-Version mit verschiebbaren Ausfallenden. Da könntest du auch anfragen, ob eine Rohloff-Variante erhältlich ist. Sehr schöner Rahmen.

Dann gibt es hier doch den 29er-Übersichtsthread. Klick dich mal durch die Übersicht, vielleicht ist was dabei, was noch keinem eingefallen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fahre ien Nicolai AC 29" mit Rohloff, allerdings ein XXL Rahmen. Achte drauf, das du kleinste zugelassene Übersetzung nimmst (z.B 38/16) da die Übersetzungen durch den großen Radumfang "größer ausfallen".
Ansonsten kann ich net meckern :daumen:, würd ich wieder so kaufen. Wenn die anderen vor lauter Dreck nicht mehr richtig schalten können das Grinsen unterdrücken....:D
 
hab mir ein 29er mi-tech für rohloff zimmern lassen, es ist noch in der mache und bin gespannt, was dabei rauskommt.

weitere infos dann gerne nach dem aufbau (die liefern im februar).

schöne grüße
georg

www.tourdivide.de
(ok, mein einsatzbereich ist ein anderer als deiner :-))
 
Gibt es ein 29er mit Rohloff, zu kaufen in D?
Oder als rahmenkit??

Am besten schwebte mir sowas vor: Bulls 29er artig, mit Magura louise oder xt scheibenbremse, reba Gabel 100mm, und eben rohloff!
Preis??
Ich hab zwar keins zu verkaufen, hab mir aber eines zusammenbauen lassen :love::







https://picasaweb.google.com/woufp1/LynskeyRidgeline29SLRohloffSonSupernovaHope#

Rahmen von chainreactioncycles, der Rest aus de Shops und zum Teil vom Händler. Preis? Den willst du nicht wissen :p .
Ich glaub, irgendwo um die 3000-3500€.

hth mfg ufp
 
Zurück