29er SAISON-OPENING-TOUR mit CLASSIC-BIKES und FULLIES

Also ich bin dabei und bring wohl noch einen Kollegen mit.

Also ich mag dann nicht mehr Ski fahren ;)
Gruß, Tim
 
Dann lass uns doch den 10.4. machen. Und @Olli, soll jeder von uns noch einen Euro drauflegen als "Argument", dass der Babysitter kann?:)

Nachdem immer noch Schnee liegt, ist vermutlich die verlängerte Isarrunde eine sinnvolle Alternative und kurz ist sie auch nicht (ca. 75km).

Also: Vorschlag, 10.4. Treff um 10:00 am Eingang Zoo, Ostseite Thalkirchner Brücke. Strecke wie im Vorjahr: München - Schäftlarn - Wolfrathausen - Assenhausen - Bismarckturm - Starnberg - Mühlthal (da weiß ich neue Trails) - Gauting - München

Das klingt sehr gut!
Ich hoffe, ich finde einen Babysitter.
Aber ich weiß immer noch nicht, ob ich mit dem Mountainbike oder dem 29er kommen werde. :confused:
 
Da gab es doch noch ein paar mehr 29er Fahrer im Münchner Großraum (martinoo, yoeddy33, VelotechRot, BineMX, offthewall, mado, doc-hille, nobraxs...?). Nochmal zur Erinnerung:

München > Schäftlarn > Pupplinger Au > Wolfratshausen > rüber zum Starnberger See > Bismarckturm > Pause mit Einkehr in Berg (Hotel Schloss Berg: Gaststätte mit traumhafter Dachterrasse) > Starnberg > Würmtal > Buchendorf > München
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ellen für die Einladung - 29er sind doch ne grosse Familie :cool:
Leider muss ich am 10.04. arbeiten, bin also raus! Und mit dem TRaining bin ich auch gaaanz weit hinten dran.....
martinoo
 
Da waren wir noch drei.....

DSCF8829.JPG


Zwei Twentyniner - Fahrer (ich mit dem Niner EMD, Olli mit Kona Unit) und ein Classic-Bike Fahrer (Tim mit einem sehr schönen Yeti ARC)

Und am Ende waren's nur noch zwei, denn Olli hat die Qualitäten seines Laufrades testen wollen. Heraus kam dabei das

DSCF8834.JPG


So mussten der Tektro-Yeti-Fahrer ( :) ) und ich alleine in die Wirtschaft. Da gab es aber dann leckeren kalten Braten für einen im Zillertal lebenden Hamburger, der nach München kam und dort die Trails kennen lernen wollte.

DSCF8837.JPG


Aber alles in allem eine schöne Tour: Beinahe sechs Stunden incl. Pause und Reparaturstopps auf Trails an der Isar unterwegs.:daumen:
 
When you ride hard on a mountain bike, sometimes you fall, otherwise you're not riding hard.

Ich mußte leider vorzeittig abbrechen:

Ast übersehen, mit der Hand am Lenker hängen geblieben, VR dreht es um ca. 60 bis 70 Grad nach links, wodurch es die Fuhre blitzartig abbremst, das Hinterrad und der Fahrer kommen hoch und fliegen nach vorne ab, nicht ohne in der kurzen Zeit des "Aufsteigens", in der ca. 120 kg Gesamtgewicht seitlich auf das VR gedrückt haben, selbiges in einen schönen Chip zu verwandeln.

Kurz vorher fragte Ellen mich noch, ob ich meinen lenker auch zu breit fände. Nö, hab ich gesagt ... :rolleyes:

chip1.jpg


chip2.jpg
 
Ich fand es auch sehr schön. Tolle Trails, wirklich empfehlenswert. Auch ohne nennenswerte Höhenmeter war ich echt platt hinterher. Das ständige Antreten kostet Körner!
Ich hätte mir allerdings ein paar meht Mitstreiter gewünscht. Diesmal waren ja die Taiwanesen in der Mehrheit :) Also liebe Classic Gemeinde, ich will nächstes Mal ein paar mehr handgebaute, exklusive Amis sehen!
Und auch was gelernt, 29er Laufräder sind nicht stabil genug!

Danke an Ellen für das Guiden und die fotografische Dokumentation!
 
Und auch was gelernt, 29er Laufräder sind nicht stabil genug!

Schon wieder gerichtet: bißchen gehämert, etwas Superkleber und ein wenig Hitze und das Laufrd ist wie neu. Und weil ich gerade dabei war, habe ich die Kiste gleich noch gefixed. :rolleyes:

Ich fände es schön, wenn im Sommer (irgendwann bis Juli) nochmal was zusammen geht, ich möchte die Kiste mal auf den Trails testen, mit dem Fixie haut es mich wahrscheinlich schon vor Schäftlarn hin ...

Dann evtl. mit 2-3 Leuten mehr!


kofix1.jpg


kofix2.jpg
 
Zurück