29er - Sinn oder Unsinn?

_SpongeBob_

A d m i n i s t r a t o r
Registriert
19. Dezember 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Bikini Bottom. Gleich neben Thaddäus und Patrick.
Da man ja als passionierter Fahrradfahrer nun einmal alles mitbekommt, habe ich das Aufkommen des 29er-Trends natürlich mitverfolgt.

Ich frage mich allerdings, ob da nicht wie bei so vielen Dingen einfach ein Marktsegment künstlich erschaffen wurde?

Warum also 29er und nicht "28er"? 28er gibt es bereits seit Jahren. Ist ein 29er signifikant besser als ein 28er? Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein 28er nur wegen eines Zolls Differenz "schlechter" sein soll?

Bin ich der einzige, der das so sieht?

Würde mich wirklich sehr interessieren, wie andere hierüber denken.
 
Da man ja als passionierter Fahrradfahrer nun einmal alles mitbekommt, habe ich das Aufkommen des 29er-Trends natürlich mitverfolgt.

Ich frage mich allerdings, ob da nicht wie bei so vielen Dingen einfach ein Marktsegment künstlich erschaffen wurde?

Warum also 29er und nicht "28er"? 28er gibt es bereits seit Jahren. Ist ein 29er signifikant besser als ein 28er? Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein 28er nur wegen eines Zolls Differenz "schlechter" sein soll?

Bin ich der einzige, der das so sieht?

Würde mich wirklich sehr interessieren, wie andere hierüber denken.

L A N G W E I L I I I I I G !

Das wurde schon ausgiebig im forum diskutiert. Nicht schon wieder!!!
 
Nichts gefunden heißt wohl zu faul zum selber Suchen. Aber gut, in der Hoffnung, dass Du kein reiner Troll bist, opfere ich Dir drei Minuten:

Klick, Klick, Klick, Klick, Klick, Klick, Klack.

Zur letzten Frage: Wenn Du ein 28" Mountainbike gefunden hast, laß es uns wissen.

Edit: Im Laufradbereich gibt's natürlich auch noch den einen oder anderen Thread: 1, 2, 3, 4
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, geht aus den von mir verlinkten Threads ja auch hervor. Und wenn der Threadersteller das Ganze kurz, prägnant und mit klarem Ergebnis erklärt haben möchte: Einfach eine PM an blutbuche schreiben.
 
nein, irgendeinen begriff musste man ja nehmen :rolleyes: 29er hat man nur wegen der dickeren reifen erfunden, und weil 28er wahrscheinlich etwas altbacken klingen würde. man konnte auch schon früher auf 28''-felgen dicke reifen montieren
 
Schon lange bevor es 29er gab, hat man 559mm-Felgen (also 22-Zoll-Felgen) als "26-Zoll-Felgen" bezeichnet. Das ist ja dann noch viel mehr Werbung.

:daumen:
Das hat mit Werbung aber so gar nix zu tun. Du schmeisst hier einfach zwei Begriffe bzw. Masse durcheinander!

Das Eine bezeichnet nämlich den Reifenaussendurchmesser (26") und das Andere den Felgendurchmesser am Reifensitz(559mm)
Daß sich diese Werte mal grundsätzlich unterscheiden, dürfte klar sein!

Die 28/29er sind da ein gutes Beispiel:
Die Felge ist bei beiden 622mm im Durchmesser, nur die Reifen haben 28" oder eben 29" Aussendurchmesser.
Dadurch ergibt sich bei den 28" eben ein schmaler Trekkingreifen und bei den 29" dicke Ballonreifen.
Wobei die Zoll-Werte immer nur eine grobe Schätzung sind und die mm Angaben nach ETRTO genauer.

Gruß Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Begriff "29 Zoll" ist ausnahmsweise mal zutreffend. Wenn Etwas eine Werbeerfindung ist, dann "26 Zoll".

Trekking/RR/29er-Felge: 24,5 Zoll
-mit Straßenreifen: 26 Zoll
-mit Trekking/CC-Reifen: 28 Zoll
-mit MTB-Reifen: 29 Zoll

MTB-Felge: 22 Zoll
-mit Straßenreifen: 23,6 Zoll
-mit Trekking/CC-Reifen: 25,6 Zoll
-mit MTB-Reifen: 26,5 Zoll
 
so ein schwachfug :rolleyes: es gibt verschieden breite mtb-reifen, die zoll-angaben zur lr-größe sind ungenau und dienen nur der orientierung, das ist nicht neues

26'' räder heißen schon immer so... 26'' markieren eine felge mit 559mm durchmesser, 28'' eine mit 622mm. der begriff 29er wurde lediglich der reifen wegen erfunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö,

rein rechnerisch ergibt sich nämlich:

Bei 622mm =24,5" Felgendurchmesser und einem 57mm =2,25" Reifen ein Raddurchmesser von 736mm=29"
Bei 622mm =24,5" Felgendurchmesser und einem 44mm =1,75" Reifen ein Raddurchmesser von 710mm=28"
Bei 559mm =22,0" Felgendurchmesser und einem 57mm =2,25" Reifen ein Raddurchmesser von 673mm=26,5"

Is Doch ganz einfach, wenn man rechnen kann;)

Gruß Doc
 
29er hassen ist ja in Ordnung. Aber die Scheinargumente sind so schön kurios. :D

Was meinst du denn damit?

Bisher hat sich ja im Thread noch keiner auf irgendeine Seite geschlagen.
Eigentlich wurden nur ein paar technische Begriffe erklärt, damit auf einer gemeinsamen Basis diskutiert werden kann.:daumen:

Gruß Doc

P.S.
Ich hab kein 29er und ich brauch bei einer Körpergrösse von 167cm auch sicher Keines!
 
Es wurde behauptet, 29er-MTBs seien nur in der Werbe-Scheinwelt neu, während in Wirklichkeit seit je her Trekking-Bikes bereits MTB-Eigenschaften wie viel Reifenfreiheit und Felgenbreite geboten hätten. Das stimmt definitiv nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, deswegen ist auch diese Aussage
Zitat von David99:
man konnte auch schon früher auf 28''-felgen dicke reifen montieren
nicht ganz zutreffend. Diese Möglichkeit bestand nämlich nur in der Theorie, da schlicht und ergreifend weder entsprechende Mountainbikereifen angeboten wurden noch entsprechende Rahmen und Gabeln, in die selbige gepasst hätten - ganz zu schweigen von Felgen mit der nötigen Maulweite für richtige MTB-Reifen.
 
Genau, deswegen ist auch diese Aussage
nicht ganz zutreffend. Diese Möglichkeit bestand nämlich nur in der Theorie, da schlicht und ergreifend weder entsprechende Mountainbikereifen angeboten wurden noch entsprechende Rahmen und Gabeln, in die selbige gepasst hätten - ganz zu schweigen von Felgen mit der nötigen Maulweite für richtige MTB-Reifen.
ich hab noch 28''-felgen aus den 80er, die haben 22mm maulweite... dicke reifen gibts auch nicht erst seit gestern, vielleicht weniger von den aktuell beliebten marken wie schwalbe, maxxis, conti...
 
Zurück