29er SSp Galerie

Hi,

danke.
Ja das mit dem Disc-Only wusste ich auch nicht. Hab es im Internet mal so und mal so gesehen. Der Rest war hoffen und bangen.
Und dann kam es tatsächlich ohne :daumen:

Ab 2012er Jahrgang kommt das Monkey ohne Cantisockel.

Der Lenker ist ein Humpert Moon Bügel

Biste dir sicher, dass der für Geländeeinsatz tauglich ist? Hier im ZEG Laden steht auf den Humpertbügeln diesbezüglich eine Warnmeldung drauf. Ansonsten wäre der Surly Torsion Bar ja optisch gleich, aber garantiert offroad-tauglich.

Ansonsten: schönes Rad!

(ist das ein 22" Rahmen?)
 
Ab 2012er Jahrgang kommt das Monkey ohne Cantisockel.

Und, spielst du schon mit dem Gedanken...? ;)


Wenn der Lenker wirklich nicht für Offroad taugt, dann würde ich vielleicht den 1x1 nehmen. Der schmeichelt den Augen ja auch sehr!
Außerdem hast du etwas mehr Breite zur Verfügung, was für 29" auch vorteilhaft ist.
 
Hi,

Der Rahmen ist 22 Zoll. Der "neckische Clip" :D stammt aus der RockShox-Ersatz-und Übrigteilekiste. Der ist nämlich z.B. bei der Reverb-Sattelstütze dabei. Ich finde ihn genial. Die eigentlichen Clips sitzen lose auf einer Welle, lassen sich also 360 Grad drehen.

Jetzt muß ich das mit dem Lenker nochmal prüfen. Dieser hier kam unverpackt, also ohne Aufdrucke etc., daher habe ich keine Ahnung, ob der im Gelände geht.
So ein Surly-Lenker wär natürlich auch was. Aber was ist 1x1? Ich google mal ....

Danke für die Tips :daumen:

Gruß, Christof

Edit: Ui, laut telelfonischer Aussage von Humpert in Stuttgart, taugt der Lenker tatsächlich nicht fürs Gelände. Wörtlich: "ne, des sollte ma also ned mache". Also Danke nochmal für den Hinweis. Du hast mir die Schneidezähne gerettet ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lenker heißt Surly Torsion 1x1!
Mir war der Name auch nicht mehr im Sinn, deswegen hatte ich die Idee von Bergschreck so vollmundin als die meine verkauft! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
hier mal meins.

PICT3637.jpg


PICT3657.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, die Farbe ist heftig! :daumen:
Alle weißen Teile gegen schwarze tauschen und den farblichen Fokus ganz auf den Rahmen legen!
 
nachdem schon im unterwegs thread gepostet, passt es hier auch gut hin:

im einsatz in floressas bei ssec 2012

DSC_3126.JPG


DSC_2851.JPG


(die bilder sind von frederic guidoni und nur für privaten gebrauch freigegeben)
 
32/19 - an zwei kurzen rampen war schieben angesagt.
bei ca. 35 teilweise sehr matschigen km und 1200hm, haben die beine aber auch so ordentlich gebrannt.
 
32/19 - an zwei kurzen rampen war schieben angesagt.
bei ca. 35 teilweise sehr matschigen km und 1200hm, haben die beine aber auch so ordentlich gebrannt.

Seit meinem letzten Versuch zum Weissen Stein mit 32/19 hochzukommen, zolle ich jedem der SSP im Gelände unterwegs ist grossen Respekt. Hab mir das On*One gekauft um auf Singlespeed umzurüsten - lass es aber jetzt doch sein (zumindest vorerst). :confused:
Entweder erwarte ich zuviel von mir oder ich hab nicht genug Druck (sehr wahrscheinlich) oder man fährt mit 32/19 einfach keine Steigungen, die mehr als 6 oder 7 Prozent haben.
Wie auch immer.....ich ziehe meinen Hut :daumen:
 
Da gibts verschiedene Wege, die hoch führen.
Alle kenn ich nicht, aber ich kann mir derzeit einen vorstellen, der zu schaffen ist. Da muss man zwar unten mal kurz laufen, aber der Rest könnte klappen. Alle andren Wege, die ich kenne, haben dazwischen Stücke (auch längere) die komm mit 32/30 oder sowas grad hoch...das wird dann auch später net gehn.
Gibt aber schlimmeres für mich....fahr ich eben mit Schaltung....der Langsamste bin ich ja net. ;)
 
Seit meinem letzten Versuch zum Weissen Stein mit 32/19 hochzukommen, zolle ich jedem der SSP im Gelände unterwegs ist grossen Respekt. Hab mir das On*One gekauft um auf Singlespeed umzurüsten - lass es aber jetzt doch sein (zumindest vorerst). :confused:
Entweder erwarte ich zuviel von mir oder ich hab nicht genug Druck (sehr wahrscheinlich) oder man fährt mit 32/19 einfach keine Steigungen, die mehr als 6 oder 7 Prozent haben.
Wie auch immer.....ich ziehe meinen Hut :daumen:

Du musst ja auch nicht glauben, dass das einfach so von heut auf morgen aus'm Ärmel zu schütteln ist.

Singlespeeden ist nicht schwerer als schalten, nur echt anders! Übungssache halt, bei der man mal am Ball bleiben muss ;)
 
Wenn mal jemand (nicht allzu weit weg von Mannheim) ne SSP Ausfahrt macht, fahr ich gern mal mit. ich verspreche auch mit 32/19 zu fahren und nicht zu schalten :lol:
Das muss ich mir mal live ansehn.

Ich war ja in meiner aktiven Zeit kein schlechter Fahrer 4. dt meister im mannschaftszeitfahren, sogar mal 3. der Rhl-pf. Bergmeisterschaft) und konnte grosse Gänge bewegen und auch heute mit meinem Chaka-Pele-Stadtrad komm ich mit 36/14 so einiges hoch. Evtl. geh ich das falsch an und will zu schnell irgendwo hoch kommen.
 
für mich ist das primär eine frage der geduld. wenn man es schafft die kurbel im sekundenzeigertempo rumzuwürgen (gleichgewicht + kraft + gesunde gelenke) , dann kommt man bedeutend steilere rampen als 6-7% hinauf.

ich persönlich muss immer höllisch aufpassen, dass ich mir nicht die knie versaue und fahre darum normalerweise nur touren von max. 2 std und 500 - 750hm.
 
Zurück