29er Trailbike bis Enduro - Galerie

Richtig, das ist ein Drössiger XRA, habe mich für die "billige" Version mit RS Fahrwerk entschieden da:
1. Fetter Rabatt da es beim Händler rumstand.
2. Laufräder und Schaltung auch bei den teureren versionen nicht ganz meinem Geschmack taugten und
3. Mein Händler mit kostenlos statt ner KS Supernatural die Reverb angeboten hat ;)

Mal abgesehen von dem leichten Übergewicht für Touren kann ich es Absolut empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
schöner 29 Fred hier;-)
nu mal mein aktuelles 150/140 Trail-Pferdchen mit 12,3 kg fahrfertig
Vorweg: Sehr geiles Teil und mit 12,3 kg ein echtes Do-It-All- Bike oder?
Was hast du alles an der XT geändert für das 1 fach setup ? Mich reizt das exstremst :D
Und die Formula 35, zufrieden damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Yo, danke erstmal...

Di it all Bike trifft es perfekt.
Die Formula 35 auf 150mm umgebaut, ist die beste 29 Gabel die ich je gefahren bin-ohne Übertreibung. Ist halt (noch nicht ) so mainstream;-)
Damit macht ma ales richtig. Im deftigen Kaufpreis sind 2 malig Seervice kostenlos mit drin was sie genauso günstig macht wie die Konkurrenten.

Bei Der XT Schaltung 1 x 10 habe ich vorn ein 32er Absolute Black Kettenrad montiert.
Hinten Oneup Components Ritzel mit 42 Zähne + ein 16er das die 15-17 Ritzel an der Kassette gut kompensiert.
Zusammen mit dem Shadow Xt <Schaltwerk top Funktion an meinem Stereo.

Beides kann ich wirklich sehr empehlen;-)
 
@ zackbaum

Wie fährt sich denn das Drössiger Bike so? Das soll jetzt sogar mit hinten 170mm auf den Markt kommen+ Pike 160mm
Was geht damit im Gelände.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ zackbaum

Wie fährt sich denn das Drössiger Bike so?

Das würde mich auch interessieren.

Das soll jetzt sogar mit hinten 170mm auf den Markt kommen+ Pike 160mm

Das wäre dann das XEA 29er. Auf dem Foto ist das XRA 29er. Das XRA 29er bleibt auch 2015 so wie es ist. Wenn ich richtig verstanden habe. Vllt minimale Modellpflege.
S.a. http://www.twentynineinches-de.com/...er-enduro-fully-und-andere-2015er-29er-bikes/
 
ja habe mich mit der Bezeichnung vertan, ich meine dieses gigantomanische Superenduro XEA, ob das wohl taugt? Aber das wird noch nicht angeboten.
 
Also ich bin super zufrieden! Dank den kurzen Kettenstreben (430mm glaube ich) ist es super Agil. Bergauf merkt man das Gewicht natürlich, aber alles im Rahmen. Bergab gehts dann los ...Das Teil Bügelt so dermaßen bergab das ist wirklich krass. Super sattes und schluckfreudiges Fahrwerk.
Alles in Allem --> Stimmiges Konzept!
Ich werde in Zukunft wohl noch auf 1fach Umrüsten, leichtere Laufräder besorgen und andere Reifen.
Da ich aber deutlich unter 2k dafür bezahlt habe, (3k waren für ein neues Bike 2014 eingeplant :D ) habe ich ja noch reichlich Tuningbudget ;)

Was Rahmenset angeht, ganz ehrlich, kauf ein XRA 3 für 2200 und verkauf die Teile wieder. Da kommst du sicherlich günstiger weg und vllt kannst du ja das eine oder andere doch gebrauchen ;)
 
Hallo Community,

anbei mein Commencal Meta AM 29 2014. Variostütze ist schon auf dem Weg zu mir, ansonsten fertiger Eigenaufbau, Umrüsten auf tubless steht auch noch aus.

img_1046-jpg.321198

img_1106-jpg.321199

img_1107-jpg.321200
 

Anhänge

  • IMG_1046.JPG
    IMG_1046.JPG
    174,4 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_1106.JPG
    IMG_1106.JPG
    390,4 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_1107.JPG
    IMG_1107.JPG
    251,8 KB · Aufrufe: 32
@Zackbum: Den LRS habe ich mir vom Laufradbauer meines Vertrauens anfertigen lassen. Mit den Ryde Trace Trail Felgen komme ich super zurecht bis jetzt, habe sie auch nicht geschont :), heisst also bist jetzt voll zufrieden!
 
#bs99: Danke für dein Feedback - Ja ich gebe dir Recht, der Nobby ist nicht der ideale Reife, besonders wenn's etwas feuchter wird verliert man schnell das Vertrauen in den Gummi. Ein Freund hatte noch 2 Test-Reifen da liegen, die habe ich erstmal genommen, da kommen auf jeden Fall noch andere drauf...Was sind eure favorisierten Pneus?

#ice_bear: KS LEV integra 125mm kommt dran...sollte in den nächsten Tagen eintreffen
 
Hallo,
jetzt möchte ich auch mal mein neu aufgebautes Bike vorstellen. Ziel war ein agileres 29er. Darum habe ich mich, nach langem Geometrie vergleichen, für das Salsa Horsethief 29er 2014 entschieden. Mit einer Kettenstrebenlänge von 437mm und einem Vorbau von 60mm habe ich erreicht was ich wollte. Die Sicherheit eines 29er mit mehr Agilität, also Spaß auf dem Trail. Dabei sollte die Tourentauglichkeit nicht vernachlässigt werden.

IMG_0288.JPG
IMG_0290.JPG
IMG_0294.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0288.JPG
    IMG_0288.JPG
    263,1 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_0290.JPG
    IMG_0290.JPG
    278,5 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_0294.JPG
    IMG_0294.JPG
    285,3 KB · Aufrufe: 43
Hatte vorher ein Cube AMS 29 120 Race. Tolles Bike, hatte da schon den 90mm Vorbau gegen eine 75mm getauscht. Doch bei meinem neuen Horsethief macht sich die kürzere Kettenstrebe nochmals bemerkbar. Klar wird es nie so agil (verspielt) sein wie ein 26er, aber für ein 29er ist es dadurch sehr agil. Ich wollte halt die Vorteile der großen Laufräder behalten + halt mehr Agilität.

Wiegen tut das Bike 12,9kg
 
Zurück