2Danger-Crosser: VR-Bremse quietscht

Registriert
26. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Kollegen,

bin jetzt seit einigen Wochen glücklicher Besitzer eins 2Danger Crossroads.
Das Teil macht echt Spaß, wenn da bloß nicht die Vorderbremse wäre (klar - wer bremst verliert.... etc., aber irgendwann ist halt doch Schluß).
Hab jetzt schon x-mal daran rumgebastelt, das Ding quietscht immernoch jämmerlich!
Hat da jemand von Euch einen heißen Tip? Bin am verzweifeln!
Danke!
 
Hi!
habe dasselbe Problem auch bei mir an einer Kinesis Carbongabel. Ich nehme jetzt ziemlich weiche Bremsgummis (Koolstop gelb) und noch wichtiger ist es die Klötze so einzustellen das sie vorne die Bremsflanken zuerst berühren (v-stellung). Seit ich das gemacht habe ist ruhe. Allerdings muss man öfters mal nachstellen wenn die Klötze sich abgenutzt haben und wieder mit der ganzen Fläche auf die Flanke treffen.
Insgesamt für mich nur eine Notlösung - Ende des Monats gibts ne neue Gabel :)
gruss
 
die vordere bremse an meinem 2d quietscht genauso. hab' leider keine idee... . hab' ausserdem noch ein problem mit dem hinteren laufrad - speichen waren schon nach kurzer zeit und nur moderatem einsatz (selten wald und viel asphalt) locker. bin aber sonst auch zufrieden
 
Welche Gabel willst Du dir denn kaufen, wo Du denkst daß es nicht mehr quietscht?
Hab ne Stahlgabel in 1 Zoll und fahre Avid Shorty 6 mit roten Ritchey Belägen und es quietscht auch zum verrückt werden. :confused:
Hab die Bremsgummis auch so eingestellt, daß der vordere Teil zuerst die Felge berührt und das Quietschen ist nicht wesentlich weniger geworden.
Welche Gabel - Bremsenkombination könnt ihr empfehlen, wo es kein Quietschen gibt?
Wie siehts mit den Frogleg Bremsen aus?
Danke. :)

DonCross
 
Quietschende Vorderbremse, naja. Denkt auch mal an die Vorteile.
Man erspart sich z.B. eine Klingel. Im Ernst, mir persönlich sind auf meinen Tracks im Stadtwald immer ein paar Schlafmützen im Wege. Da wirkt die Bremse akkustisch wahre Wunder und sorgt so immer für eine freie Bahn. Ich benutze Avid shorty auf Mavic CXP33 Felge. Das Material der Gabel spielt beim quietschen keine Rolle. :daumen:
 
Mein Tip: Bremsen abbauen und mit reichlich Kupferpaste oder einem anderen hoch belastbaren Fett wieder auf die Cantisockel schieben. Hilft dauerhafter als schräggestellte Beläge!

Gruss,
g.
 
@DonCross
Werde mir eine Braxxo Crossgabel holen, hoffe das es damit besser ist. Die Kinesis ist generell sehr verwindungsfreudig. Hatte vorher eine Kona P2 Stahlgabel drin und da gab es keine Probleme - leider zu schwer :(

@Hondras
das Material der Gabel spielt keine Rolle, da gebe ich dir recht. Die Verwindungssteifigkeit der Gabel spielt aber eine sehr große Rolle.

@geezer
Kupferpaste werde ich mal ausprobieren, nehme sie sonst nur bei meinen Titan MTB`s, vielleicht hilft es ja!

Ein Brake-Booster wäre vielleicht auch eine Möglichkeit - aber wie das ausssieht :eek:
Habe gehört das die Koolstop Salmon Beläge sehr gut sein sollen, muss ich aber auch erst selber ausprobieren. Irgendwo ja auch eine Preisfrage ständig andere Klötze auszuprobieren.

gruss
 
mag vielleicht auch am radial eingespeicheten Vordderrad liegen ?

Bzw. am Felgenmaterial ?

Also wenn man Bremsen, Bremsklötze, Gabel und Vorderrad wechselt ist das Quietschen vielleicht weg ;) :D
 
Ich habe heute vor der Trainingsrunde noch mal geschraubt. Avid Shorty 4 ab, Shimano XT Cantilever mit Ritchey Klötzen dran - keine Probleme mehr :D
Bremsleistung ist auch besser geworden. Die Avids kann man scheinbar in Verbindung mit der Kinesis Gabel nicht verwenden. Habe mal ein Bild von der Bremse beigefügt.
xtcanti.jpg
 
Hab auch gebastelt: (Avid Shorty 6)
1. Teflonband um die Canti-Sockel gewickelt. (dünn)
2. blaue Ritchey Beläge aufgezogen
3. Beläge so ausgerichtet, daß hinten noch 3mm Luft ist wenn der Belag vorn die Felge berührt.

... und siehe da welch ein Wunder das Qietschen ist weg und die Bremsleistung ist auch besser geworden!

Also nur Mut es geht doch !!

DonCross
 
Zurück