Hallo!
Da ich mir in irgendeiner Art und Weise ein neues (Spaß)Hardtail zulegen werde steht für mich die Frage nach den geeigneten Laufrädern. Die eierlegende Wollmilchsau ist ja nicht so einfach zu finden. Deswegen meine Idee, ich besorge mir mit der Zeit zwei unterschiedliche Laufradsätze.
Einmal 29" (Felgen irgendwo zwischen 25mm und 30mm Innenweite) mit etwa 2,3" breiten Reifen für die etwas schnelleren Runden und wenn der Sommer als solches trockener ist. Dazu ein zweiter Satz mit 27,5" (hier wären dann so 35mm oder 40mm Felgen angedacht) und 2,6" bis 2,8" breiten Reifen wenns denn mal schmudellig wird (Herbst, nasser Sommer, ...).
Gefahren wird das alles auf Schotterwegen, Wald- und Wanderwegen bis maximal S2. Keine Bikeparks und keine Geschwindigkeitsräusche
Macht diese Unterscheidung aus eurer Sicht denn Sinn?
LG
Gmiatlich
Da ich mir in irgendeiner Art und Weise ein neues (Spaß)Hardtail zulegen werde steht für mich die Frage nach den geeigneten Laufrädern. Die eierlegende Wollmilchsau ist ja nicht so einfach zu finden. Deswegen meine Idee, ich besorge mir mit der Zeit zwei unterschiedliche Laufradsätze.
Einmal 29" (Felgen irgendwo zwischen 25mm und 30mm Innenweite) mit etwa 2,3" breiten Reifen für die etwas schnelleren Runden und wenn der Sommer als solches trockener ist. Dazu ein zweiter Satz mit 27,5" (hier wären dann so 35mm oder 40mm Felgen angedacht) und 2,6" bis 2,8" breiten Reifen wenns denn mal schmudellig wird (Herbst, nasser Sommer, ...).
Gefahren wird das alles auf Schotterwegen, Wald- und Wanderwegen bis maximal S2. Keine Bikeparks und keine Geschwindigkeitsräusche

Macht diese Unterscheidung aus eurer Sicht denn Sinn?
LG
Gmiatlich