Ist folgendes Setup so realisierbar ?? Schraubbare KB gibt es ja. Oben zeigt es eine "Wunsch-Schaltung" unten zum Vergleich eine existierende Kombi.
http://ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB...B2=50,34&RZ2=11,13,15,18,21,24,28,34&UF2=2170
Wenn ich die Daten richtig raus lese sollte ich so 20 "echte" FEIN ABGESTUFTE Gänge haben, wo ich Blatt für Blatt "abarbeiten" kann. Also mit kleinen Blatt los, runter rasseln bis zum 10 Gang, schalten auf Blatt 2 und zügig hoch auf das 2t Größte der Kassette und wieder runter Step by Step.
Zum Vergleich ist eine 2x8 zu sehen die zwar mehr Bandbreite hat, aber sehr grob gestuft ist und ein ständigen KB Wechsel hin und her erfordert.
Habe ich da ein Denkfehler oder das Vorhaben so erstmal realisierbar? Komponenten und Preise außer Acht erstmal, geht rein nur um den puren Übersetzungsbereich für einen Langsam Treter, siehe Ritzel Rechner.
Ferner muss der Werfer die Range eigentlich schaffen von 30/50, original 39Z Range (50/34), bei "meinen gedachten Setup" nur 34Z.
Danke.
http://ritzelrechner.de/?GR=DERS&KB...B2=50,34&RZ2=11,13,15,18,21,24,28,34&UF2=2170
Wenn ich die Daten richtig raus lese sollte ich so 20 "echte" FEIN ABGESTUFTE Gänge haben, wo ich Blatt für Blatt "abarbeiten" kann. Also mit kleinen Blatt los, runter rasseln bis zum 10 Gang, schalten auf Blatt 2 und zügig hoch auf das 2t Größte der Kassette und wieder runter Step by Step.
Zum Vergleich ist eine 2x8 zu sehen die zwar mehr Bandbreite hat, aber sehr grob gestuft ist und ein ständigen KB Wechsel hin und her erfordert.
Habe ich da ein Denkfehler oder das Vorhaben so erstmal realisierbar? Komponenten und Preise außer Acht erstmal, geht rein nur um den puren Übersetzungsbereich für einen Langsam Treter, siehe Ritzel Rechner.
Ferner muss der Werfer die Range eigentlich schaffen von 30/50, original 39Z Range (50/34), bei "meinen gedachten Setup" nur 34Z.
Danke.
Zuletzt bearbeitet: