Moin!
Habe mein Budget aufgestockt. Mit Bauchschmerzen könnt ich bis EUR 2000 gehen. Einsatzgebiete Spessart und einmal im Jahr Saalbach-Hinterglemm. Kein Bike Park, aber bis S2. Ich wiege 97 kg und bin 1,84 groß. Bin Wiedereinsteiger, bin 15 Jahre keinen Berg mehr hoch...Wichtiger wie das Bergab fahren ist mir den Berg hinaufzukommen, die Abfahrt ist nur ein Bruchteil dessen und einfach Belohnung für die Quälerei. ;-)
Ein Händler vor Ort würde mir für EUR 30,- Versenderbikes aufbauen und auch die Wartung übernehmen, über ihn könnte ich auch Radon bestellen.
Hier die Bikes zwischen den ich mich entscheiden möchte:
1. Superior XC F50 2010 (wird komplett eingestellt und montiert geliefert) EUR 1599,- jedoch mit 13,5 kg sehr schwer
http://www.superior.cz/en/archive/models-2010/mtb-sport/bike.html?id=271&show=benefity
2. GT Force Carbon Sport für 1899,- (leider im Moment ausverkauft, kommt aber wahrsch. wieder rein), 12,5 kg!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...PageName=ADME:B:WNASIF:DE:1123#ht_1857wt_1002
3. Radon Stage 5,0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Stage-5-0_id_15841_.htm
Alternativ dazu das Stage 6,0 oder das Skeen 7.0
Mir sind die Unterschiede der Stage und Skeen Serie bis auf den Federweg und der etwas anderen Geo nicht klar. Welches von den beiden Serien wäre für mich geeigneter? Oder dann doch auf die AM Serie "Slide" gehen? Vom Gewicht kaum Unterschied.
Der Bike Shop vor Ort rät jedoch auch zu einem 29er. Er hat sich eines aufgebaut, testet es gerade und ist davon sehr begeistert, leider hat er keins da zum Probe fahren. Ich bin jedoch sehr skeptisch, aufgrund des höheren Gewichts und die höheren Schwungmasse.
Empfohlen hat er das: http://www.quantec-bikes.de/ 29er mit kompl. SLX für 1599,-
Welches ist das Beste für meine Ansprüche. Ich weiß das die Geo am wichtigsten ist, falls es nicht passen sollte kann ich es ja zurücksenden.
Gruß
Habe mein Budget aufgestockt. Mit Bauchschmerzen könnt ich bis EUR 2000 gehen. Einsatzgebiete Spessart und einmal im Jahr Saalbach-Hinterglemm. Kein Bike Park, aber bis S2. Ich wiege 97 kg und bin 1,84 groß. Bin Wiedereinsteiger, bin 15 Jahre keinen Berg mehr hoch...Wichtiger wie das Bergab fahren ist mir den Berg hinaufzukommen, die Abfahrt ist nur ein Bruchteil dessen und einfach Belohnung für die Quälerei. ;-)
Ein Händler vor Ort würde mir für EUR 30,- Versenderbikes aufbauen und auch die Wartung übernehmen, über ihn könnte ich auch Radon bestellen.
Hier die Bikes zwischen den ich mich entscheiden möchte:
1. Superior XC F50 2010 (wird komplett eingestellt und montiert geliefert) EUR 1599,- jedoch mit 13,5 kg sehr schwer
http://www.superior.cz/en/archive/models-2010/mtb-sport/bike.html?id=271&show=benefity
2. GT Force Carbon Sport für 1899,- (leider im Moment ausverkauft, kommt aber wahrsch. wieder rein), 12,5 kg!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...PageName=ADME:B:WNASIF:DE:1123#ht_1857wt_1002
3. Radon Stage 5,0
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Stage-5-0_id_15841_.htm
Alternativ dazu das Stage 6,0 oder das Skeen 7.0
Mir sind die Unterschiede der Stage und Skeen Serie bis auf den Federweg und der etwas anderen Geo nicht klar. Welches von den beiden Serien wäre für mich geeigneter? Oder dann doch auf die AM Serie "Slide" gehen? Vom Gewicht kaum Unterschied.
Der Bike Shop vor Ort rät jedoch auch zu einem 29er. Er hat sich eines aufgebaut, testet es gerade und ist davon sehr begeistert, leider hat er keins da zum Probe fahren. Ich bin jedoch sehr skeptisch, aufgrund des höheren Gewichts und die höheren Schwungmasse.
Empfohlen hat er das: http://www.quantec-bikes.de/ 29er mit kompl. SLX für 1599,-
Welches ist das Beste für meine Ansprüche. Ich weiß das die Geo am wichtigsten ist, falls es nicht passen sollte kann ich es ja zurücksenden.
Gruß