3-Gang Nabenschaltung - Achse einfach tauschbar???

Registriert
6. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich hab ein altes Rad mit einer Sachs Torpedo 3-Gang Schaltung. Heute wollte ich einmal den Mantel hinten austauschen. Leider hab ich aber leider eine Mutter die das Laufrad fixiert nicht los bekommen. Das Problem ist, dass das Teil wegen dem Salz im Winter ziemlich verrostet ist.

Ich hab mittlerweile schon tonnenweise Rostlöser (Mos2) draufgetan aber die Mutter will sich einfach nicht lösen (die Mutter wurde durch die Versuche auch schon ziemlich in Mitleidenschaft gezogen ;/ )
Ich hab auch schon probiert die Mutter und die Achse an der Stelle mit einem zu erhitzen in der Hoffnung, das sich das Teil vielleicht dann löst. Leider auch ohne Erfolg.

Jetzt wollte ich fragen ob es eigentlich einfach möglich ist die Achse einfach auszutauschen?? Ich schätze ich könnte nämlich das Laufrad irgendwie aus den Laufenden herausziehen und eventuell die Achse entfernen..

Hat vielleicht jemand erfahrungen damit?

Danke!
 
Hi, ich nehme mal an, Du hast eine 3111er, aber selbst wenn Du eine Modell 55, eine 415/515 fährst, ist das Problem gleich geartet. Die Achsen dieser Naben sind keine einfachen Teileträger/fixierer für Konen, Wälzlager, Dichtringe, etc., wie bespielsweise bei den Naben der Kettenschaltungsgruppen. Sie besitzen ein aufgelötetes Sonnenrad, welches integraler Bestandteil des Planetengetriebes dieser Schaltungsnaben ist. Ein einfaches Einbauen einer Achse, die Du vielleicht noch vom Schlachten eines 21 Gang Tourenrades in der Teilekiste liegen hast, ist also nicht möglich.

Passende Ersatzachsen sollte es noch bei Scheunenfun.de geben (Ich habe mit der Seite geschäftlich nichts zu tun).
 
also für den Tausch der Achse muss die Nabe KOMPLETT zerlegt werden. Eigentlich kein Hexenwerk, aber die besteht schon aus recht vielen Teilen.
7325441640_772f541952_k.jpg
 
Hallo Motobecane,

wenn nur die Achsmutter festgegammelt und rund ist, kannst Du mit einem Winkelschleifer die Achsmutter von oben und unten bis kurz vor die Gewindegänge anflexen.Die letzten Mikrometer kannst Du mit der Feile entfernen. Wenn Du tief genug bist, zerbricht die Mutter in 2 Hälften und fällt von der Achse ab.
Falls Du nicht zu tief geflext hast, bleibt die Achse dabei heil.

Anschließend brauchst Du nur 1 neue Achsmutter (Achtung, die haben ein spezielles Fahrradgewinde).

Das Getriebe zu zerlegen geht natürlich auch, ist aber etwas aufwändiger.

Viele Grüße


Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle für die Tipps!

Ich werd heut noch einmal schaun ob sich auf die normale Variante was tut...

@ascii: Danke für den Tipp mit dem speziellen Gewinde. Habe schon vor gehabt eine 0-8-15-Mutter draufzumontieren ;) Kannst du mir vielleicht auch gleich sagen was bei den speziellen Muttern anders ist (feineres Gewinde etwa)????
 
Zurück