3 MTB-Hardtails unter 1.500 € im Vergleichstest: Maximaler Trail-Spaß zum kleinen Preis

3 MTB-Hardtails unter 1.500 € im Vergleichstest: Maximaler Trail-Spaß zum kleinen Preis

Wir haben drei MTB-Hardtails bis 1.500 € getestet: Im Testfeld mit dabei sind Bikes von Cube, Merida und Marin. Worauf es bei unserem Hardtail-Vergleichtest ankommt, worauf wir geachtet haben und welche Bikes genau dabei sind, erfahrt ihr in diesem Intro-Artikel zum Hardtail-Vergleichstest 2024.

Den vollständigen Artikel ansehen:
3 MTB-Hardtails unter 1.500 € im Vergleichstest: Maximaler Trail-Spaß zum kleinen Preis

Auf welches Bike seid ihr besonders gespannt?
 

Anzeige

Re: 3 MTB-Hardtails unter 1.500 € im Vergleichstest: Maximaler Trail-Spaß zum kleinen Preis
Moin
Direkt von der Stange ist mein Nicolai Argon nicht, aber der mit Pinion ist das selbst mit einfachen Komponenten kaum unter 6k zu haben. Nach Bremsen Update liegt meins auch bei über 8k. Ohne fancy LRS mit einer Bomber Z2.
Muss man wollen, für mich war der Schritt zurück von FS auf HT das beste was ich machen konnte.

Gruß, Jens
 
Elberadweg_1.jpg

Elberadweg_2.jpg


So ein (Stahl)hardtail kann auch als "Reiserad" verwendet werden.
 
Leute der Faden war hier die letzten 2 Tage der absolute Hammer. Fangt jetzt bitte nicht die Preisdiskussion an. Echt schön zu sehn wie das Hardtail noch gefeiert wird. 🤟😎🔥🔥🔥🔥
Das habe ich schon gestern kurz gedacht. Sonst wimmelt es von Testberichten mit Federweg und noch mehr Federweg und ohne Fully muss man gar nicht mehr in den Wald. Hier ist man kurz vom Titelthema abgebogen und schon prasseln eine Vielzahl Bilder ein und quasi der Urmeter des Bikes wird zelebriert :daumen: .

Da noch eins von mir. Ein 26". Habe ich so verschenkt. Ging in einer Sammelaktion nach Afrika. Ich hoffe einfach schwer, dass es als Ganzes angekommen ist und dort seinen Zweck erfüllt.
 

Anhänge

  • P1000484.JPG
    P1000484.JPG
    350,1 KB · Aufrufe: 85
Ich kenne tatsächlich kein Trail-Hardtail in der 6k€ Klasse. Einige CC Racebikes gibt es (Yeti Arc usw.), aber bei den 130mm Spaßrädern von der Stange ist meistens bei 3k€ Schluss!
Das Liteville H-3 MK4 Pro soll, wenn ich mich recht erinnere, an der 6k€-Grenze kratzen.
Ob das am Ende jemand bezahlt, steht vermutlich auf einem anderen Blattl.

Nachtrag: Preise sind hier egal. Und das ist gut so :).
 
Zuletzt bearbeitet:
"Information: Der Hardtail-Vergleichstest 2024 wird unterstützt von Endura."

Somit ist dieser "Artikel" eindeutig als Werbung zu kennzeichnen!
 
Zurück