8 Trail-Bikes im Vergleichstest: Die Suche nach dem besten Allrounder 2024

bei der dropper hab ich momentan mit günstigen die besseren Erfahrungen gemacht..meine RS reverb hat mich schon viel nerven gekostet..bei meinen orbea Rädern bin ich voll zufrieden mit den original verbauten..sind die Schrott könnte man sie für um die 50€ selber reparieren oder bei Kleinanzeigen eine neue ausgebaute für 80€..

Ich hatte jetzt mal kurfristig eine original Orbea Dropper, trotz zerlegen und neu fetten etc und gerade 180km alt, war das die mieseste Dropper meines Lebens.
 
Vielleicht Pech gehabt?!🤷🏼‍♂️..meine vom Laufey ist jetzt zwei Jahre alt und funzt super..vom occam hab ich über Kleinanzeigen ne neue bestellt und auch keine Probleme seitdem..🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️..
 
Ich hatte jetzt mal kurfristig eine original Orbea Dropper, trotz zerlegen und neu fetten etc und gerade 180km alt, war das die mieseste Dropper meines Lebens.

Ich vermute, das ist der Unterschied zwischen No-Name und Quality: die Wahrscheinlichkeit, dass du Pech hast ist bei No-Name einfach höher. Gut und Shit gibt es in beiden Fällen.
 
Vielleicht Pech gehabt?!🤷🏼‍♂️..meine vom Laufey ist jetzt zwei Jahre alt und funzt super..vom occam hab ich über Kleinanzeigen ne neue bestellt und auch keine Probleme seitdem..🤷🏼‍♂️🤷🏼‍♂️..
Die Funktion war naja und vielleicht Pech. Aber Geschwindikgkeit sehr auf der langsamen Seite und nicht anpassbar.
Am meisten haben mich die Geräusche und die nicht vorhanden Geschmeidigkeit gestört. Wie als hättest einen Satz Metallspäne drin. 4 Wochen gestanden, Gewaltakt die wieder zum bewegen zu bringen. Der Aufbau ist auch nicht gerade kompakt, wenn also die letzten mm willst, ganz sicher die falsche Wahl. Gerade am Trail-HT wo man bei artgerechtem Einsatz jeden mm Hub will.
Bereits die alten OneUp sind überlegen, auch die Contec war besser, zur Revive ist es eine komplett andere Welt. Meine Reverb hat damals auch locker 2 Jahre gehalten und vom Feeling um Welten besser, das war aber eine 2014 Reverb.
 
Die letzten Winter bis -15 Grad keine Probleme.

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass die Recverb nicht bei jedem schlecht funktioniert.
Dass die Stress machen kann, ist mir bewusst.
Aber es gibt eben auch welche, die unauffällig ihren Dienst verrichten.
Agree, hat meine auch, auch im Winter bei den Schnee Touren nie ein Problem, bis mir nach einer bestimmten Abfahrt die 150mm nicht mehr gereicht haben ...
 
Bin anscheinend kein Mensch.
Meine Reverb im vorletzten Bike hat 3 Jahre ohne Macken und Schlackern funktioniert.
Die Reverb am jetzigen Bike funktioniert seit 2 Jahren problemlos.
Die Fox Transfer am letzten Bike hat angefangen zu wackeln und Luft zu verlieren.
Same same here.. :ka:
 
Es erscheinet mir als sehr wertvoll und erquickend, die Dropper Posts Diskussion hier im Zusammenhang mit dem Trailbiketest noch weiter zu führen.
 
Zurück