3. o 4.05. MTB und genereller Trainingspartner Rheintal/ Buchs

Ich bin gestern noch eine Feierabend-Runde zum Skihaus Wisliboden gefahren:) Ich bin gerade dabei meine nähere Umgebung zu erkunden.
Sehr schöne Strecke!

Nach der Arbeit von buchs erst mal über Räfis, Valschnära nach Oberschaan, dann den Wanderweg weiter über Schanerberg (recht Steil und teilweise mit leichtem Blockwerk, für einen besseren Fahrer sicher fahrbar, für mich (noch!) mit Schiebepassagen), dann weiter Richtung Schaner Alp, Plätsch (1137m), Skihaus Wisliboden (Seveler Skihaus 1337m).
Von dort dann den Wanderweg Richtung Hüseren runter der zunächst in steilen Kurven über stark zertrampelten Kuhwiesen abwärts geht (für mich oberhalb meistens Schiebepassagen), dann durch einen Wald und anschliessend weiter über Kuhwiesen (nicht mehr so steile Kurven aber immer noch stark zertrampelt) nach einer Weile wird es angenehmer. Ab Hüseren weiter den Wanderweg runter Richtung Valcupp, Sevelen (ab Hüseren macht es richtig Spass!).

Geniale Tour!:daumen:
 
Und DU sprichst von Anfängerin :confused:

Dann bist in Räfis "knapp" bei mir vorbeigeradelt :rolleyes: !

Diese Runde finde ich schöner und ausgedehnter wenn
man sie via Buchserberg/Obere Tobelbrücke fährt!

Gib mir mal noch Daten: Länge/hm/Dauer usw....
So, verabschiede mich, bin übers WE mit der Firma
unterwegs :wut:

Mack
 
Und DU sprichst von Anfängerin :confused:

Dann bist in Räfis "knapp" bei mir vorbeigeradelt :rolleyes: !

Diese Runde finde ich schöner und ausgedehnter wenn
man sie via Buchserberg/Obere Tobelbrücke fährt!

Gib mir mal noch Daten: Länge/hm/Dauer usw....
So, verabschiede mich, bin übers WE mit der Firma
unterwegs :wut:

Mack


Hoi,

Buchserberg ist ganz nett, da kenn ich aber nur den Aufstieg über die Asphaltstrasse... Die Trails von der oberen Tobelbrücke aus kenn ich noch nicht, sollen aber ganz gut sein. Die normale Abfahrt ist ein bisschen lahm...
Gestern bin ich wenn es hochkommt 15-20% Asphalt gefahren :D

Die Strecke etwa 24 km (Start Buchs, Ende Sevelen) und insgesamt vielleicht 950-1000hm.
Die Variante über Schanerberg gefällt mir um längen besser als die, mir bekannte, Buchserberg Runde, zumal es nach der Oberen Tobelbrücke ja wieder runter geht und nicht hoch zum Skihaus :daumen:
 
Hi,

ich wäre mal interessiert, bei ´ner Runde mitzumachen.
Ich bin als Anfänger einzustufen, vor allem was die Technik angeht. Aber zumindest war ich diesen Winter brav im Spinning....

Da ich in Buchs schaffe, wäre eine Abendrunde ein guter Anfang.
Aber Wochenende ging es natürlich auch mal für was längeres, aber nicht so die technisch anspruchsvollen Strecken.

Gruss
Sylvia
 
Hi,

ich wäre mal interessiert, bei ´ner Runde mitzumachen.
Ich bin als Anfänger einzustufen, vor allem was die Technik angeht. Aber zumindest war ich diesen Winter brav im Spinning....

Da ich in Buchs schaffe, wäre eine Abendrunde ein guter Anfang.
Aber Wochenende ging es natürlich auch mal für was längeres, aber nicht so die technisch anspruchsvollen Strecken.

Gruss
Sylvia

Hoi Sylvia,

hast PM.
 
Am WE bin ich mit einem Bekannten eine super schöne Tour Richtung Scära gefahren:
http://touren.topin.travel/?id=000116

Bis ganz hoch konnten wir nicht, da noch Schnee lag, dher sind wir eine Variante gefahren (ab ca. 1600 müM) über Wanderwege Richtung Wieseli (o.ä.), da kamen wir dann auch noch in den Genuss kleine Schneefelder zu kreuzen und über morastige Wiesen zu fahren:D

Die Strecke ist super genial, sehr schön, mit leichten bis schwereren Trailstücken mit einer tollen Landschaftlichen Umgebung:daumen:
 
Hoi,

gibts da draussen noch Leben oder sind alle eingefroren?
Bin auf der Suche nach netten MTB-Menschen zum Freireiten und Touren treten. Wohne seit kurzem in Hueseren (sic!) und beginne meine Feierabendrunde meist gleich mit der Abfahrt ;)
Wollte dieses Jahr mal wieder ein wenig DH-racen und denke langsam an die Grundlage - jemand bereit, ein paar lockere Nightrides einzulegen? Nur Spinnen macht auf dauer auch nicht gluecklich :heul:
Werde dieses Wochenende mal ein wenig auf Spikes rumeiern :), wer macht mit?

Viele Gruesse,

Wolfi
 
Servus,

auf der anderen Seite vom Rhein ist noch nicht alles eingefroren und auch die Wilmas sind zwischendurch im Einsatz. Bisher ohne Spikes aber langsam wird es wohl etwas eisig.

Ist eigentlich heuer am Flumserberg wieder ein Jux Snow Downhill, laut einem Freund war das in den letzten Jahren meist so um den Januar herum?

so long
 
Zurück